zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Kleine Schriften zur Geschichte der Stadt Nordhausen / von Ernst Günther Förstemann. Nordhausen : Förstemann, 1855-
Inhalt
  • PDF 1
    •  Vorderdeckel
    •  Titelblatt
    •  Vorwort
    •  Inhalt:
    •  Bedeutendere Druckfehler sind:
    •  I. Denkschrift zur Feier des 2. August 1852 in Nordhausen.
      • 9 Anmerkungen.
    • 14 II. Vortrag gehalten im Gymnasium zu Nordhausen am 18. Febr. 1846.
      • 19 Anmerkungen.
    • 57 III. Die Bildung der Familiennamen zu Nordhausen im 13., 14. u. 15. Jahrhundert; Ortsnamen der Gegend.
    • 76 IV. Nordhausen im Bauernkriege 1525.
    • 102 V. Zwei Hexenprozesse zu Nordhausen im Jahre 1573; Mordbrenner 1540 und 1546.
    • 110 VI. Die alte Schützenbrüderschaft zu Nordhausen und deren Theilnahme an Schützenfesten.
    • 118 VII. Benachbarter Grafen und Fürsten freundlicher Verkehr mit dem Rathe der Reichsstadt Nordhausen im 15. und 16. auch 17. Jahrhundert.
    • 125 VIII. Genealogisches: 1) Die ersten Welfen in Sachsen. 2. Die ersten Landgrafen von Thüringen nebst den Grafen von Honstein. 3.) Die älteren Herren von Salza.
    • 142 IX. Alte Denkmale und Inschriften zu Nordhausen.
    • 158 X. Die Brüderschaft der Wagner und Böttcher zu Nordhausen im 15. Jahrhundert.
    • 162 XI. Verzeichniß kaiserlicher und königlicher Urkunden des nordhäusischen Stadtarchivs.
    • 166 XII. Urkundenstrauss.
    •  Im Verlage von Ferd. Förstemann in Nordhausen erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
    •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025