Thomasius, Christian: Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand auserlesene Juristische Händel : Dritter Theil / [Verfasser: Christian Thomasius]. Halle im Magdeburgischen. Halle im Magdeburgischen : Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung, 1724.
Inhalt
PDF Erster Theil
PDF Zweiter Theil
PDF Thomasius, Christian ; Mentzel, Johann Georg:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Allerhand auserlesene Juristische Händel.
Erster Handel. Reliquien des Politischen Papstthums mit gesuchter Inquisition wieder unschuldige Leute.
167 II. Handel. Ob und wie weit Comödianten / Pickelheringe / item Scharffrichters Söhne ad Dignitates Academicas zuzulassen; item ob das Papiermachen denselben praejudicire.
197 III. Handel. Etliche Responsa von den Stand und Rechten der aus ungleichen Ehen gezeugten Kinder / und Fürstlicher Maitressen.
221 IV. Handel. Ungegründete Hexen=Processe.
233 V. Handel. Ob ein Ministre, der sich nicht in odiöse Sachen mischen wollen / gestrafft werden könne.
242 VI. Handel. Mit der Larve der Gerechtigkeit bedeckter Haß und Neid zwischen Collegen in Städten.
276 VII. Handel. Dergleichen Haß zwischen denen Gerichten und Advocaten.
287 IIX. Handel. Allerhand Affecten der Obern gegen die Untern.
298 IX. Handel. Von Affecten der Geistlichen und Weltlichen wieder einander.
313 X. Handel. Von ungegründet angegebenen Concubinat.
318 XI. Handel. Scheinheilige Praetexte die alten ungegründeten Lehren in Ehe=Sachen mit Gewalt zu vertheydigen.
325 XII. Handel. Von allerhand das Kirchen Patronat betreffenden Streitfragen.
335 XIII. Handel. Von einem / der sich mit zweyen verlobt / und mit der letzten trauen lassen.
340 XIV. Handel. Von Aufhebung der durch Betrug erschlichenen Verlöbnisse / wenn der Betrug bewiesen.
345 XV. Handel. Von Trennung der Verlöbnüß und der Ehe wegen entstandener Feindschafft.
352 XVI. Handel. Von der Ehescheidung wegen incurabler und ansteckender Kranckheit des einen Ehegatten.
359 XVII. Handel. Von der Freyheit der Gelehrten die hämmernden und pochenden Handwercker aus der Nachbarschafft zu treiben.
367 Inhalt des III. Theils.
Rückdeckel
PDF Vierdter Theil : Nebst einem vollständigen Register über alle Vier Theile