Thomasius, Christian: Ernsthaffte, aber doch Muntere und Vernünfftige Thomasische Gedancken und Errinnerungen über allerhand auserlesene Juristische Händel : Vierdter Theil : Nebst einem vollständigen Register über alle Vier Theile / [Verfasser: Christian Thomasius]. Halle im Magdeburgischen. Halle im Magdeburgischen : Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung, 1725.
Inhalt
PDF Erster Theil
PDF Zweiter Theil
PDF Dritter Theil
PDF Thomasius, Christian ; Mentzel, Johann Georg:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Allerhand auserlesene Juristische Händel.
I. Handel. Ob ein Lutheraner, der Catholisch wird, die Seeligkeit verliehre.
102 II. Handel. Von Laster der beleidigten hohen Obrigkeit, wenn Evangelische Priester derselben die Absolution und das Abendmahl zu versagen sich unterfangen.
209 III. Handel. Kluge Behutsamkeit Evangel. Fürsten in Bestraffung derer durch die Papentzenden Lehren der Universitäten eingenommenen, obschon gröblich sich vergehenden Prediger.
261 IV. Handel. Etliche Fragen wegen eines Codicills.
265 V. Handel. Fünf Fragen über ein Fideicommiss.
269 VI. Handel. Grobe Brocken des politischen Pabstthums unter Evangelischen Predigern in puncto der Ketzermacherey.
293 VII. Handel. Papentzende Wiederspenstigkeit etlicher Prediger wieder Ihre Obrigkeit.
304 IIX. Handel. Von Gültigkeit eines Testaments, Edirung eines Inventarii, und dem Vermächtnüß das dem Schreiber des Testaments vermacht worden.
321 IX. Handel. Verstand der Chur=Sächsischen Constitution von denen Baufuhren die die Bauren denen Edelleuten leisten sollen.
337 X. Handel. Daß auf Angeben liederlicher Weibes=Personen nicht leicht der Reinigungs=Eyd zuerkennen.
343 XI. Handel. Ein Exempel von einer angestelleten Klage wegen Verletzung über die Helffte.
355 Inhalt des IV. Theils.
Register über die fürnehmsten Materien der ersten Vier Theile.
Rückdeckel