Die Offenbarung Johannis / paraphrasirt von J. G. H. Wernigerode : Struck, 1796
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Einleitung.
1 Die Offenbarung Johannis.
1 Das I. Kapitel. Dies ist die in einer Entzückung ...
6 Das 2. Kapitel. Schreiben an die Ephesinische Gemeinde.
14 Das 3. Kapitel. Das Schreiben an die Gemeinde zu Sardis.
20 Das 4. Kapitel. Johannes siehet Gott auf seinem Throne.
22[24] Das 5. Kapitel. Johannes siehet Jesum in seiner Herrlichkeit, ...
28 Das 6. Kapitel. Die Eröfnung trauriger Schicksale, ...
33 Das 7. Kapitel. Die Sicherheit der aus den Juden gesammleten Christen ...
37 Das 8. Kapitel. Die Vorbereitung zu den traurigsten Eraeugnißen, ...
41 Das 9. Kapitel. Die Ankündigung der Trübsale, deren Urheber ...
46 Das I0. Kapitel. Gott verspricht den Verehrern der Lehre Jesu, ...
50 Das II. Kapitel. Die Grausamkeiten gegen die rechtschaffenen Zeugen ...
57 Das 12. Kapitel. Der ungewiße schwache Zustand ...
64 Das I3. Kapitel. Ich stand am Ufer des Meers, ...
70 Das I4. Kapitel. Die Glückseligkeit un die Ruhe der Verehrer ...
78 Das I5. Kapitel. Der Umsturz des heidnischen Roms ...
81 Das 16. Kapitel. Ich hörte ohne jemanden zu sehen, ...
88 Das I7. Kapitel. Johannes beschreibt Rom ...
94 Das I8. Kapitel. Ein poetisches Klaglied des gefallenen Roms ...
100 Das I9. Kapitel. Der Triumphgesang der Himmelsbewohner.
106 Das 20. Kapitel. Hierauf fuhr der Engel vom Himmel, ...
112 Das 2I. Kapitel. Die Beschreibung des himmlischen Jerusalems.
119 Das 22. Kapitel. Nichts ist in den Morgenländern erquickender, ...
Rückdeckel