Grundriß der Geschichte aller Religionen / von C. Meiners, ordentlichem Lehrer der Weltweisheit in Göttingen. Lemgo : Meyer, 1785
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Erstes Capitel. Ueber die Entstehung der verschiedenen Religionen, über ihre ursprünglichen Unterschiede sowohl, als über ihre auffallende Aehnlichkeiten, über ihre Nützlichkeit und Schädlichkeit, ihre Reinigung und Ausartung, über die damit verbundene Verträglichkeit, und Unduldsamkeit, Bekehrungs=Sucht und Verfolgungs=Geist, endlich über ihre Verbreitung oder Wanderungen.
18 Zweytes Capitel. Vom Fetischismus oder dem Dienste der Fetischen.
28 Drittes Capitel. Von Thier=Gottheiten: von heiligen und geheiligten: von reinen, unreinen und verfluchten Thieren.
32 Viertes Capitel. Von der Anbetung des Feuers, und des Lingam, und von dem Dienste unbekannter und allegorischer Gottheiten.
38 Fünftes Capitel. Vom Dienste der Vorfahren.
46 Sechstes Capitel. Ueber die Vergötterung lebender und verstorbener Menschen: über ihre verschiedenen Rang=Ordnungen: über Erscheinungen und Menschwerdung von Göttern: endlich über die Dynastien der Götter, und über die Vermenschlichung andrer Gottheiten.
53 Siebentes Capitel. Ueber den Sternen=Dienst.
57 Achtes Capitel. Von bösen Göttern oder Geistern.
60 Neuntes Capitel. Vom Bilder=Dienst.
66 Zehntes Capitel. Von Opfern und Gaben: auch von Menschen=Opfern.
80 Elftes Capitel. Von Reinigungen.
87 Zwölftes Capitel. Von Fasten, Enthaltsamkeit, Selbst=Peinigungen, Klöstern und Einsiedlern.
96 Dreyzehntes Capitel. Von Gebeten, Gelübden und Eiden.
108 Vierzehntes Capitel. Von Festen und Processionen, von glücklichen und unglücklichen Tagen.
118 Funfzehntes Capitel. Von den Mysterien.
123 Sechzehntes Capitel. Von guten Werken, von Sünde, Ablaß und Wallfahrten; von den wichtigsten heiligen Gebräuchen bey der Geburt von Kindern, und bey Hochzeiten: besonders von Beschneidung.
132 Siebenzehntes Capitel. Von Tempeln, Altären und Asylis.
137 Achtzehntes Capitel. Von Jongleurs und Priestern.
146 Neunzehntes Capitel. Von Zauberey und Beschwörungen.
153 Zwanzigstes Capitel. Von Vorbedeutungen und Weissagungen besonders von Orakeln.
163 Ein und zwanzigtses Capitel. Von Trauer, Bestattung der Todten, und den Meynungen aller Völker über den Zustand der Seelen nach dem Tode.
Verzeichniß der vornehmsten Schriften, die in diesem Grundrisse angeführt werden.
Rückdeckel