Schlözer, August Ludwig: August Ludwig Schlözers Prof. in Göttingen Vorstellung der Universal-Historie. Göttingen : Dieterich, 1775
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede der ersten Ausgabe.
Vorrede zur zwoten Ausgabe.
Summarien der Weltgeschichte.
Inhaltsverzeichnis
Urwelt, Erstes Zeitalter der Weltgeschichte, von Adam bis Noach, 1656 Jahr, ...
13 Vorwelt, Zweites Zeitalter der Weltgeschichte, von Noach bis Kyrus, 1770 Jahr, ...
23 I. Aegyptier.
36 II. Chaldäer und Assyrier.
40 III. Phönicier oder Kananäer.
45 IV. Hebräer oder Juden.
48 Klein - Asiater.
51 Synchronistische Vorstellung der Vorwelt.
52 Alte Welt, Drittes Zeitalter der Weltgeschichte, von Kyrus bis Hlodowich, Jamkjen und Mohämmed, 1000 Jahr, ...
61 I. Perser.
62 II. Griechen überhaupt, und Macedonier besonders.
66 I. Alt=Griechenland, oder Ionien in Klein=Asien. [...]
68 II. Griechenland, [...]
75 III. Groß=Griechenland, in Neapel und Sicilien, [...]
77 IV. Griechische Kolonien.
79 Macedonier.
87 III. Römer.
110 IV. Parther.
122 V. Sineser.
140 Synchronistische Vorstellung der Alten Welt.
141 Mittel=Alter, Viertes Zeitalter der Weltgeschichte, von Hlodowich, Jamkjen, und Mohämmed an, A. 486 - 622, bis Colom, 1000 J. ...
147 Europäische Hauptvölker.
147 I. Byzantiner, vom J. 395 - 1453, = 1000 J.
151 II. Ost=Europäer.
152 III. Franken.
158 IV. Der Papst.
164 V. Norrmänner.
170 VI. Slaven.
178 Asiatische Hauptvölker.
203 Synchronistische Vorstellung des Mittel=Alters.
204 Neue Welt. Fünftes Zeitalter der Weltgeschichte, von der Entdeckung von Amerika 1492 bis jetzo 1775, 300 J. ...
209 Anhang zu S. 154 oben. Neues Burgundisches Reich.
Ideal der Weltgeschichte.
219 Kap. I. Begriff der systematischen Weltgeschichte.
255 Kap. II. Vom Zusammenhange der Begebenheiten.
268 Kap. III. Synchronistische Anordnung der Weltgeschichte, nach den Zeitaltern.
291 Kap. IV. Synthetische Anordnung der Weltgeschichte nach den Völker.
303 Inhalt.
Rückdeckel