Schlözer, August Ludwig: August Ludwig Schlözers Prof. in Göttingen Vorstellung seiner Universal-Historie. Göttingen ; Gotha : Dieterich, 1772 - 1773
Inhalt
PDF Vorstellung seiner Universal-Historie
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Inhalt. Ideal einer Weltgeschichte.
Inhalt. Summarien der Weltgeschichte nach den Hauptvölkern und Völkerklassen.
Kap. I. Begriff der systematischen Weltgeschichte.
44 Kap. II. Vom Zusammenhange der Begebenheiten.
59 Kap. III. Synchronistische Anordnung der Weltgeschichte, nach den Zeitaltern.
88 A. Vorgeschichte, Von der Schöpfung bis auf die Erbauung Roms, 3200 J.
90 B. Universalhistorie. Von der Erbauung Roms bis zur Entdeckung von Amerika 2300 Jahr.
94 C. Neuste Geschichte. Vom Anfange des 16ten Jahrhunderts bis jetzo, noch nicht volle 300 Jahr.
96 Kap. IV. Synthetische Anordnung der Weltgeschichte nach den Völkern.
113 Anhang. Geschichte der Hauptvölker der Welt, summarisch in leichte Perioden vertheilt.
113 I. Assyrier.
116 II. Aegyptier.
119 III. Phönicier.
123 IV. Hebräer.
125 V. Perser.
128 VI. Griechen.
144 VII. Klein=Asiaten.
148 VIII. Unbekannte Völker.
152 IX. Römer.
175 Neue Geschichte.
175 I. Franken.
180 II. Der Papst.
185 III. Norrmänner.
190 IV. Slaven.
197 V. Syrer.
198 VI. Araber.
205 VII. Türken.
212 VIII. Mogolen.
221 IX. Sineser.
222 Druckfehler.
Morgenländische Namen, so wie sie von den Arabern geschrieben werden; zur Rechtfertigung meiner Orthographie.
Rückdeckel
PDF Hrn. Johann Gottfried Herders, Gräfl. Schaumburg-Lippischen Consistorial-Raths zu Bückeburg Beurteilung der Schlözerischen Universalhistorie in den Frankfurter Gel. Anzeig. St. 60, 1772