Saʿdī: Der Persianische Rosenthal : In welchem viel lustige und angenehme Historien/ scharffsinnige Reden/ nützliche Lehr- und Grund-Regeln/ Sententzen und Sprüche enthalten. Hamburg : Hertel : Wiering, 1696
Inhalt
Vorderdeckel
Kupfertitel
Titelblatt
Nothwendige Vorrede des Herrn Adami Olearii über den Persianischen Rosenthal.
Vorrede Schich Saadi über den Persianischen Gülustan oder Rosenthal.
1 Des Persianischen Rosen-Thals Erstes Buch: Von der Könige Gemüther und Sitten.
27 Des Persianischen Rosen-Thals Anderes Buch: Von der Persianischen Münche/ welche sie Derwisch nennen/ Arth und Sitten.
44 Des Persianischen Rosen-Thals Drittes Buch: Von der Geruhsamkeit und Herrligkeit eines befriedigten Gemüthes.
59 Des Persianischen Rosen-Thals Vierdtes Buch: Von Nutzbahrkeit der Verschwiegenheit.
63 Des Persianischen Rosen-Thals Fünfftes Buch: Von der Liebe/ und der Tugend.
74 Des Persianischen Rosen-Thals Sechstes Buch: Von der Schwachheit und dem Alter.
78 Des Persianischen Rosen-Thals Siebendes Buch: Von der Kinder-Zucht und guten Sitten.
95 Des Persianischen Rosen-Thals Achtes Buch: Von Arth und Weise wol wissen mit Leuthen umbzugehen. Hält in sich: Etliche Sprichwörter und feine Regeln/ so der Mensch im allgemeinen Leben zu beobachten hat.
111 Des weisen Lokmans sinnreiche Gedichte und Fabeln.
117 Etliche feine Sprich-Wörter der Araber.
Register Des Persianischen Rosen-Thals:
Außlegung der Türckischen und Lateinischen Wörter/ nach Gregoriewitz Anleitung.
Rückdeckel