Einleitung in die Philosophischen Wissenschaften / zum Gebrauch seiner Academischen Lectionen abgefasset von August Friedrich Müllern, der Philosophie und beyder Rechte Doctorn, und Organi Aristotelici Professore Publico Ordinario zu Leipzig. Leipzig : zu finden bey dem Autore ; Leipzig : gedruckt bey Bernhard Christoph Breitkopf, Ann. 1733.
Inhalt
PDF Welcher den Eingang, die Logic, und Physic in sich enthält
Vorderdeckel
[Frontispiz]
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Eingang Von der Weißheit, Gelehrsamkeit, und Philosophie überhaupt.
Das 1. Capitel. Von der weißheit.
21 Das 2. Capitel. Von der gelehrsamkeit.
45 Das 3. Capitel. Von der Philosophie.
Die Logic, oder Vernunft-lehre.
Das 1. Capitel. Von der Logic oder vernunftlehre überhaupt.
78 Das 2. Capitel. Von der menschlichen vernunft.
95 Das 3. Capitel. Von den wirckungen der vernunft.
105 Das 4. Capitel. Von der wahrheit.
137 Das 5. Capitel. Von den sinnen.
160 Das 6. Capitel. Von den idéen des gedächtnüsses.
175 Das 7. Capitel. Von dem nachdencken überhaupt.
194 Das 8. Capitel. Von den ersten gründen des gelehrten nachdenckens insonderheit.
238 Das 9. Capitel. Von den wörtern.
266 Das 10. Capitel. Von der definition.
330 Das 11. Capitel. Von den eintheillungen.
346 Das 12. Capitel. Von der gegeneinanderhaltung der idéen, als dem nähesten grunde der propositionen und schlüsse.
371 Das 13. Capitel. Von den propositionen.
408 Das 14. Capitel. Von den schlüssen überhaupt.
428 Das 15. Capitel. Von den syllogistischen und andern existential-schlüssen.
505 Das 16. Capitel. Von den causal-schlüssen.
526 Das 17. Capitel. Von den practischen schlüssen.
546 Das 18. Capitel. Von den wort-schlüssen.
551 Das 19. Capitel. Von den wahrscheinligkeit.
598 Das 20. Capitel. Von ausübung der vernunft-lehre.
Die Physic Oder Natur-lehre.
Das 1. Capitel. Von der Physic oder natur-lehre überhaupt.
648 Das 2. Capitel. Von den mechanischen grundursachen der cörper.
664 Das 3. Capitel. Von den elementen.
687 Das 4. Capitel. Von dem wesen des cörpers.
723 Das 5. Capitel. Von der luft.
759 Das 6. Capitel. Von dem feuer.
788 Das 7. Capitel. Von dem wesen des geistes.
835 Das 8. Capitel. Von der welt.
Register derer wichtigsten Sachen.
In der Logic, weil der Autor nicht selbst die Correctur hat besorgen können, sind folgende Druckfehler eingeschlichen. In den folgenden Disciplinen, die der Autor selbst corrigiret, sollen dergleichen nicht vorkommen.
Rückdeckel
PDF Welcher die Metaphysic, Ethic, und Politic in sich enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
Die Metaphysic oder Natürliche Theologie.
Das 1. Capitel. Von der Methaphysic überhaupt.
24 Das 2. Capitel. Von den dingen überhaupt.
41 Das 3. Capitel. Von den eigenschaften der dinge.
49 Das 4. Capitel. Von dem subjecto und adjuncto.
63 Das 5. Capitel. Von der einheit der dinge überhaupt, und der metaphysicalischen dinge insonderheit.
98 Das 7. Capitel. Von der güte aller dinge.
116 Das 8. Capitel. Von den grundursachen und wirckungen.
170 Das 9. Capitel. Von dem nothwendigen und zufälligen.
201 Das 10. Capitel. Von dem endlichen und unendlichen.
237 Das 11. Capitel. Von der existenz gottes.
291 Das 12. Capitel. Von dem wesen gottes.
352 Das 13. Capitel. Von der göttlichen fürsehung.
396 Das 14. Capitel. Von dem reiche gottes.
418 Das 15. Capitel. Von den pflichten gegen gott.
Die Ethic oder Sittenlehre.
Das 1. Capitel. Von der Ethic überhaupt.
484 Das 2. Capitel. Von der moralischen natur der menschen.
510 Das 3. Capitel. Von dem guten überhaupt, von dem höchsten gute, von der glückseligkeit, und von der seligkeit der menschen.
605 Das 4. Capitel. Von der eitelkeit.
629 Das 5. Capitel. Von den menschlichen affecten.
655 Das 6. Capitel. Von der erkentnüs der gemüther.
704 Das 7. Capitel. Von der tugend.
718 Das 8. Capitel. Von der frömmigkeit.
725 Das 9. Capitel. Von der verleugnung der welt.
744 Das 10. Capitel. Von der zufriedenheit.
754 Das 11. Capitel. Von der mäßigkeit.
763 Das 12. Capitel. Von der standhaftigkeit und gedult.
771 Das 13. Capitel. Von der gerechtigkeit.
781 Das 14. Capitel. Von der freundschaft.
792 Das 15. Capitel. Von den schein- und halb-tugenden.
Die Politic oder Lehre der Privat- und Staats-Klugheit.
Das 1. Capitel. Von der klugheit überhaupt.
816 Das 2. Capitel. Von der privatklugheit überhaupt.
821 Das 3. Capitel. Von der fähigkeit eines menschen.
837 Das 4. Capitel. Von den menschlichen unterhandlungen: und insonderheit, von der conversation.
854 Das 5. Capitel. Von der wohlanständigkeit.
869 Das 6. Capitel. Von besondern unterhandlungen.
889 Das 7. Capitel. Von freunden und feinden.
914 Das 8. Capitel. Von geschäften.
929 Das 9. Capitel. Von dem glücke.
954 Das 10. Capitel. Von der wirthschaft.
988 Das 11. Capitel. Von der staatsklugheit.
996 Das 12. Capitel. Von der erkentnüs eines staats.
1008 Das 13. Capitel. Von erhaltung der landesherrlichen rechte, macht, und hoheit.
1020 Das 14. Capitel. Von dem lehrstande.
1031 Das 15. Capitel. Von handhabung der gerechtigkeit.
1037 Das 16. Capitel. Von der nahrung im lande.
1052 Das 17. Capitel. Von dem schaze des staats.
1059 Das 18. Capitel. Von den öffentlichen ämtern.
Register
Rückdeckel
PDF Welcher das Natur- und Völcker-Recht in sich enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
Das 1. Capitel. Von dem Rechte der natur überhaupt, und dessen principio.
60 Das 2. Capitel. Von der geselligkeit.
84 Das 3. Capitel. Von den befugnüssen und pflichten der menschen gegen einander überhaupt.
116 Das 4. Capitel. Von den eydschwühren und gelübden.
147 Das 5. Capitel. Von der zurechnung geschehener thaten.
176 Das 6. Capitel. Von den ständen der menschen.
183 Das 7. Capitel. Von dem stande der natur.
225 Das 8. Capitel. Von den befugnüssen und pflichten gegen uns selbst.
261 Das 9. Capitel. Von den pflichten gegen andere menschen.
315 Das 10. Capitel. Von den pacten und verträgen.
394 Das 11. Capitel. Von dem rechte des eigenthums.
441 Das 12. Capitel. Von dem ehestande.
475 Das 13. Capitel. Von dem stande der eltern und kinder.
501 Das 14. Capitel. Von dem stande der herren und knechte.
525 Das 15. Capitel. Von dem stande der weltlichen reiche.
546 Das 16. Capitel. Von dem staats=Rechte ingemein.
561 Das 17. Capitel. Von der majestät.
599 Das 18. Capitel. Wie die majestät erlanget werde.
633 Das 19. Capitel. Von den regalien, oder majestätischen rechten.
697 Das 20. Capitel. Von den regimentsformen.
741 Das 21. Capitel. Von dem Völcker=Rechte.
778 Das 22. Capitel. Von den conventionen der völcker.
836 Das 23. Capitel. Von dem rechte der gesandten.
890 Das 24. Capitel. Von dem rechte des krieges.
Register der wichtigsten Sachen.
Rückdeckel