Claudius, Matthias: Asmus omnia sua secum portans, : oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen : Zugabe = Theil 8. [Wandsbeck]Hamburg. Wandsbeck : Verf. ; Frankfurt a.M. : Brönner, 1812
Inhalt
PDF Sämtliche Werke des Wandsbecker Bothen
PDF Sämtliche Werke des Wandsbecker Bothen
PDF Claudius, Matthias ; Brönner, Johannes Karl:
Vorderdeckel
Titelblatt
Pränumerations=Anzeige.
Vorrede.
Achter Theil.
Das heilige Abendmahl.
24 Impetus Philosophicus.
28 An des Königs Geburtstag, den 28sten Januar 1812.
31 Hochzeitlied.
32 Auf O--o R--s Grab.
32 P** und C** bey dem Begräbniß ihres I***.
34 Auf einen Selbstmörder.
34 Der Esel.
35 Vorrede zum 2ten Band der Uebersetzung von Fenelons Werken religiösen Inhalts.
59 Vorrede zum 3ten Band [et]c.
62 Vom Vater=Unser.
70 Morgen=Gespräch zwischen A. und dem Candidaten Bertram.
93 Geburt und Wiedergeburt.
106 Brief an Andres.
114 Der Philosoph und die Sonne.
115 Brief des Pythagoräers Lisias an den Hipparchus.
118 Klage.
119 Sprüche des Pythagoräers Demophilus.
121 Osterlied.
124 Vom Gewissen. In Briefen an Andres.
124 Erster Brief.
125 Zweiter Brief.
128 Dritter Brief.
129 Vierter Brief.
138 Fünfter Brief.
141 Sechster Brief.
145 Siebenter Brief.
Von und Mit dem ungenannten Verfasser der: "Bemerkungen" über des H. O. C. R. und G. S. Callisen Versuch den Werth der Aufklärung unsrer Zeit betreffend.
Von und Mit. Nro. 1.
157 Von und Mit. Nro. 2.
166 Von und Mit. Nro. 3.
178 Von und Mit. Nro. 4.
187 Von und Mit. Nro. 5.
197 Von und Mit. Nro. 6.
Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814.
Rückdeckel