Pertz, Georg Heinrich: Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein : Bd. 6,2. 1829 bis 1831 / von G. H. Pertz. Berlin. Berlin : Reimer, 1855
Inhalt
PDF 1757 bis 1807
PDF 1807 bis 1812
PDF 1812 bis 1814
PDF 1814. 1815.
PDF 1815 bis 1823
PDF 1823 bis 1831
PDF Pertz, Georg Heinrich ; Reimer, Georg Ernst: 1829 bis 1831
Vorderdeckel
Titelblatt
[Fortsetzung: Zwölftes Buch. Zweite Hälfte 1829 - 1831.]
Siebenter Abschnitt. Cappenberg. 22sten December 1828 bis 6ten Juli 1829.
Achter Abschnitt. Nassau und Cappenberg. 1829, Junius bis December.
Neunter Abschnitt. Cappenberg. 1830, Januar bis 7ten Julius.
Zehnter Abschnitt. Nassau. 1830, 9ten Julius bis 30sten September.
Elfter Abschnitt. Frankfurt. Cappenberg. 1830, 16sten September bis 12ten December.
Zwölfter Abschnitt. Der dritte Westphälische Landtag. 1830, 11ten December bis 1831 17ten Januar.
Dreizehnter Abschnitt. Cappenberg. 1831, 18ten Januar bis 29sten Juni.
Anmerkungen.
Druckfehler.
Beilagen.
I. Berichte des Nassauischen Geschäftsträgers Fabricius in Paris. Paris le 13. Mars 1815.
11 II. Kaiser Alexander an den Großherzog von Baden, (von Stein entworfen.) Vienne le (14. 15.) Mars 1815.
11 III. Wilhelm v. Humboldt an die Prinzessin Louise von Preußen.
13 IV. Memoire sur la redaction des négociations du Congres par le Baron de Stein. Vienne le 19. Mars 1815.
16 V. Der Badensche Minister v. Marschall an Stein, über die Rechte der Mediatisirten.
25 VI. Frau v. Stael an die Prinzessin Louise von Preußen. Ce 28. Mars 1815. Coppet en Suisse.
26 VII. Stein an Kotschubey.
29 VIII. Kotschubey an Stein.
32 IX. Deutscher Verfassungs=Entwurf von Friedrich Schlegel.
46 X. Deutscher Verfassungs=Entwurf vom Freiherrn v. Plessen. Grundzüge zu einem künftigen Teutschen Gesammtwesen und einer National=Einheit.
81 XI. R. von Stourza an Stein. Le 2. Avril 1815.
83 XII. Lettre du Duc de Vicence au Comte de Montgelas, durch Staffard überbracht. Paris le 16. Avril 1815.
84 XIII. Stein an den Kaiser Alexander.
85 XIV. Stein an Capodistria.
86 XV. Graf Ostrowsky an den Kaiser Alexander.
87 XVI. Stein für den Kaiser Alexander.
87 XVII. Fürst Metternich an Stein.
88 XVIII. Entwurf der Constitution für den vormaligen unmittelbaren Reichsadel, von Herrn Rüdt zu Collenberg.
90 XIX. An Se. Herzogl. Durchl. den regierenden Herrn Herzog zu Nassau [et]c.
101 XX. Berliner Plan für Deutsche Geschichte im Sommer 1816.
110 XXI. Denkschrift, die Verfassungsverhältnisse der Lande Jülich, Kleve, Berg und Mark betreffend. Ueberreicht im Namen des ritterschaftlichen Adels dieser Provinzen. 1818.
127 XXII. Schreiben des Westphälischen Adels an Stein.
129 XXIII. Arndts Bemerkungen über die Sammlung der Geschichtsquellen.
131 XXIV. Vorstellung eines um Heinsberg gelegenen Theils des Jülichschen, verfaßt und eingereicht bei des Königs Majestät am 30sten November 1818 zu Aachen, durch den Bürgermeister Jesenius.
146 XXV. Des Staatsraths v. Ittner Inschrift auf Stein im Jahre 1819.
148 XXVI. Altenstein an Stein. 10ten October 1819.
149 XXVII. Dr. Schulz in Hamm an Stein.
155 XXVIII. Stein's Lebensbeschreibung von ihm selbst entworfen.
197 XXIX. Dohm an Stein.
197 XXX. A. v. Humboldt an Stein.
199 XXXI. Grundsätze der Ständischen Commission in Berlin; von Ancillon 1822.
206 XXXII. Gagern an Fürst Metternich.
208 XXXIII. Graf Müllinen an Stein.
211 XXXIV. Friedrich v. Schlegel an Stein.
212 XXXV. Herr v. Hövel an Stein.
214 XXXVI. Geschäfts=Ordnung für den ersten Westphälischen Landtag.
220 XXXVII. H. Liel in Coblenz an Stein.
222 XXXVIII. Steins Bemerkungen über die den Rheinisch=Westphälischen Ständen vorgelegte Prüfung ihrer Anträge über das Katasterwesen.
233 XXXIX. Stein über die Zusatz=Centimen.
248 XL. Stein an Minister v. Schuckmann.
256 XLI. Alexander Turgeneff an Stein.
258 XLII. Geh. Legationsrath v. Armin an Minister Graf Bernstorff in Berlin.
263 XLIII. Stein über Vererbung und Zersplitterung der Bauerhöfe in Westphalen.
272 XLIV. Stein wegen Modification des §. 50 des Edicts dd. 27sten März 1825 die Anordnung der Stände betreffend.
274 XLV. Stein über Ansiedlung auf dem platten Lande.
276 XLVI. Aus den Gedenkblättern, nach der Weise des alten Gebhard S. v. Armin; vom Geheimen Legationsrath S. v. Armin.
278 XVLII. Elegie auf Steins Tod. Von I. V. Cirkel.
280 XLVIII. Von der Eiche, dem Förster und dem Freiherrn. Von Fr. Marcard in Minden.
282 XLIX. Urtheile über "die Briefe des Freiherrn v. Stein an den Freiherrn v. Gagern." (Stuttgart und Tübingen in der Cottaschen Buchhandlung 1833.)
282 a. Fürst Metternich an den Freiherrn v. Gagern.
284 b. Assessor Reck in Göttingen. (Hannoversche Zeitung 1833. 9ten May.)
287 L. Antrag auf Errichtung eines Denkmals für Stein in Münster.
Rückdeckel