Krüger, Johann Gottlob: Johann Gottlob Krügers Der Weltweisheit und Artzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichsuniversität Naturlehre : nebst Kupfern und vollständigem Register : Zweyter Theil. Welcher die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset. Halle im Magdeburgischen. Halle im Magdeburgischen : Verlegt von Carl Hermann Hemmerde, 1748
Inhalt
PDF Krüger, Johann Gottlob ; Hemmerde, Karl Hermann ; Friedrich <II., Preußen, König> ; Sysang, Johann Christoph: Welcher die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset
Vorderdeckel
[Frontispiz]
Titelblatt
Widmung
Vorwort
Inhalt des IIten Theils der Naturlehre das ist der Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen.
Der Naturlehre Anderer Theil.
Das 1. Capitel. Von dem menschlichen Cörper überhaupt.
43 Das 2. Capitel. Von dem Zerkauen der Speisen.
59 Das 3. Capitel. Von dem Speichel.
96 Das 4. Capitel. Von Der Verdauung der Speisen.
124 Das 5. Capitel. Von Der Galle und dem pancreatischen Safte.
138 Das 6. Capitel. Von Dem Milch=Safte und den Milch=Gefässen.
166 Das 7. Capitel. Von Dem Umlaufe des Blutes.
297 Das 8. Capitel Von Der unmercklichen Ausdämpfung.
382 Das 9. Capitel Von Dem Athemholen.
473 Das 10. Capitel Von Der Absonderung der flüßigen Materien.
492 Das 11. Capitel, Von der Miltz.
503 Das 12. Capitel, Von dem Netze.
506 Das 13. Capitel, Von der Leber.
514 Das 14. Capitel, Von den Nieren.
521 Das 15. Capitel, Von der Blase.
536 Das 16. Capitel, Von der Empfindung überhaupt.
658 Das 17. Capitel, Von dem Gesichte.
726 Das 18. Capitel Von dem Gehöre.
748 Das 19. Capitel, Von dem Geruche.
756 Das 20. Capitel, Von dem Geschmacke.
760 Das 21. Capitel, Von dem Gefühle.
763 Das 22. Capitel, Von den innerlichen Sinnen.
781 Das 23. Capitel Von der Würckung der Musckeln.
808 Das 24. Capitel, Von der Erzeugung und Ernährung.
Vollständiges Register aller in der Physiologie befindlichen Sachen und Namen.
Druckfehler wie sie zu ändern.
Erklärung der Figuren.
Erinnerung an den Buchbinder.
[Tab. I. - XXI.]
Rückdeckel