Wolff, Christian: Der Anfangs-Gründe aller mathematischen Wissenschaften ... Theil ... : Th. 1. ... Welcher einen Unterricht von der mathematischen Lehr-Art, die Rechen-Kunst, Geometrie, Trigonometrie, und Bau-Kunst in sich enthält / aufgesetzt worden von Christian Freiherrn von Wolff. FranckfurtLeipzig. Franckfurt ; Leipzig : Renger, 1750
Inhalt
PDF Wolff, Christian ; Rengersche Buchhandlung: ... Welcher einen Unterricht von der mathematischen Lehr-Art, die Rechen-Kunst, Geometrie, Trigonometrie, und Bau-Kunst in sich enthält
Vorderdeckel
[Frontispiz]
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Erinnerung, wegen der andern, dritten und vierten Auflage.
Privilegium.
Kurtzer Unterricht, von der Mathematischen Methode, oder Lehrart.
Anfangs-Gründe der Rechen-Kunst.
Anfangs-Gründe der Geometrie.
Anfangs-Gründe der Trigonometrie.
Anfangs-Gründe der Bau-Kunst.
Vorrede.
305 Anfangs-Gründe der Bau-Kunst.
305 Der erste Theil, Von den allgemeinen Regeln der Bau-Kunst.
418 Der andere Theil. Von den besondern Regeln, die bey jedem Theile des Gebäudes in acht zu nehmen sind.
[Figuren zur Architektur Tab. I. - XXX.]
Rückdeckel
PDF Welcher die Artillerie, Fortification, Mechanick, Hydrostatick, Aerometrie und Hydraulick in sich enthält, Und zu mehrerem Aufnehmen der Mathematick so wohl auf hohen, als niedrigen Schulen aufgesetzt worden
PDF Welcher Die Optick, Catoptrick und Dioptrick, die Perspectiv, die sphärische Trigonometrie, Astronomie, Chronologie, Geographie und Gnomonick in sich enthält, Und zu mehrerem Aufnehmen der Mathematick so wohl auf hohen, als niedrigen Schulen aufgesetzt worden
PDF Welcher so wohl die gemeine Algebra, als die Differential- und Integral-Rechnung, und einen Anhang von den vornehmsten Mathematischen Schriften in sich begreift, Und zu mehrerem Aufnehmen der Mathematick so wohl auf hohen, als niedrigen Schulen, aufgesetzt worden