Maria von Bethanien : Ein Andachts- und Gebetbuch für christliche Jungfrauen ; Mit Stahlstich / Von Karl Steiger. Verfasser der "Wochenpredigten" ec. St. Gallen : Scheitlin und Zollikofer, 1844
Inhalt
Vorderdeckel
Besonderer Beachtung empfehlen wir: Maria von Bethanien.
Frontispiz
Titelblatt
Inhalt.
Vorwort.
Einleitung.
Das Weib und die Religion.
10 Geistessammlung.
12 Gebeth ohne Unterlaß.
15 Die Frauen ohne das Christenthum.
27 Dank für die Segnungen des Christenthums und Bitte um weitere Ausbreitung desselben.
30 Das weibliche Geschlecht und das neue Testament.
35 Danksagung für die Bibel.
I. Maria von Bethanien oder die christliche Jungfrau.
41 Die Bescheidenheit.
50 Bitte um einen bescheidenen, in Gott vergnügten Sinn.
53 Die Lernbegierde.
60 Gebet um Weisheit und Verstand.
63 Das Eine Nothwendige - das bessere Theil.
70 Gebet um das Eine Nothwendigste.
73 Lernbegierde und Thätigkeit.
80 Um Lust zur Arbeit.
83 Die Verträglichkeit.
90 Gebet für seine Geschwister und um den Sinn der christlichen Verträglichkeit.
93 Bethanien.
100 Gebet um häusliches Glück.
103 Prüfungen.
110 In ernster Zeit.
113 Krankheit und Gesundheit.
119 Dank für Gesundheit.
122 Krankenpflege.
129 Für einen Kranken.
131 Gebet eines Kranken.
133 Die Hülfe zögert.
139 In trüben Tagen.
143 Die Gewißheit des Todes.
148 Todesbetrachtung.
150 Der Tod ein Schlaf.
158 Gedächtnißfeier.
160 Der Meister ist da und ruft dich.
167 Um Wachsamkeit.
170 Vom Gebete.
182 Das freudige Gebet des Christen.
185 Jesus Christus, die Auferstehung und das Leben.
190 Gebet um wahres Leben.
193 Die große Lücke.
201 Gebet für die Eltern.
204 Warum war Martha keine Maria?
213 Selbstprüfung.
216 Die Erweckung.
224 Fürbitte für einen Mitmenschen, der auf dem Irrwege geht.
227 Was ist aus Maria geworden?
234 Ein Blick in die Zukunft.
237 Rückblick.
Rückdeckel