Luther, Martin ; Habermann, Johann: Christliche Anweisung Zur Begreiffung der nöthigen Glaubens-Gründe, und Ausübung H. Gebets-Andacht, Das ist: Der Kleine Catechismus, nach dem alten Exemplar [...] : in Teutsch- und Französischer Sprach, Der lieben Jugend und andern frommen Christen zu Nutzen und Erbauung ausgefertigt. Nürnberg : Zieger und Lehmann, 1701
Inhalt
Vorderdeckel
Kupfertitel
Titelblatt
Vorrede.
Preface.
Der kleine Catechismus D. Martin Luthers.
2r Vorgehende Fragstücke zum Eingang des Catechismi.
12r Die zehen Gebot/ Wie sie ein Haus=Vatter seinem Gesinde einfaeltig fuerhalten soll.
20r Der Glaub.
26r Das Vatter Unser.
35r Das Sacrament der Heil. Tauffe.
39r Vom Beruff und Amt des Worts oder der Schuessel.
41r Wie man die Einfaeltigen soll lehren beichten.
44r Das Sacrament des Altars.
48r Der Morgen= und Abend=Segen.
52r Das Gebet vor und nach Tische.
55r Die Haus=Tafel etlicher Sprueche/ fuer allerley heilige Orden und Staende ...
65r Christliche Fragstueck/ mit ihren Antworten/ fuer die/ so zum Sacrament gehen wollen.
D. Joh. Habermanns Morgen= und Abend=Segen neu / und mit sonderbarem Fleiß uebersetzt durch Matthias Kramer.
75r Morgen=Segen am Sonntag.
79r Abend=Segen am Sonntag.
83r Morgen=Segen am Montag.
87r Abend=Segen am Montag.
91r Morgen=Segen am Diensttag.
95r Abend=Segen am Diensttag.
99r Morgen=Segen am Mittwochen.
103r Abend=Segen am Mittwochen.
107r Morgen=Segen am Donnerstage.
111r Abend=Segen am Donnerstage.
115r Morgen=Segen am Freytage.
119r Abend=Segen am Freytage.
126r Morgen=Segen am Sonnabend.
129r Abend=Segen am Sonnabend.
Auserlesene Geistliche Lieder und Lob=Gesaenge.
Rückdeckel