Lehmann, Johann Christoph: M. Jo. Christoph Lehmanns/ Pastoris Sen. in Göda, Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz : Darinnen durchs gantze Jahr ein jedes Sonn- und Fest-Tags-Evangelium/ I. Nach dem Griechischen Grund-Text, nebst einer Lateinischen, und Lutheri Deutschen [...] : Vierdter Theil. Budißin und Leipzig. Budißin und Leipzig : Verlegts David Richter, Buch-Händler, 1725
Inhalt
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
PDF Lehmann, Johann Christoph ; Richter, David ; Mentzel, Johann Georg:
Vorderdeckel
Frontispiz Kupfertitel
Titelblatt
Widmung
An den Christlich= und wohlgesinneten Leser!
Am XI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XIIX. V.9-14.
2 Disposito.
26 Explicatio Textus.
41 Loci Communes.
58 Gewissens=Fragen.
62 Curiose Fragen.
66 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
79 Am XII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Marc. VII. V.3I-37.
80 Disposito.
102 Explicatio Textus.
115 Loci Communes.
129 Gewissens=Fragen.
133 Curiose Fragen.
135 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
153 Am XIII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae X, V. 23-37.
156 Disposito.
175 Explicatio Textus.
192 Loci Communes.
209 Gewissens=Fragen.
212 Curiose Fragen.
214 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
231 Am XIV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XVII, V. II-I9.
233 Disposito.
256 Explicatio Textus.
268 Loci Communes.
285 Gewissens=Fragen.
288 Curiose Fragen.
290 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
301 Am XV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. VI. V. 24-34.
303 Disposito.
324 Explicatio Textus.
338 Loci Communes.
355 Gewissens=Fragen.
356 Curiose Fragen.
360 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
378 Am XVI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luc. VII, V. II-I7.
379 Disposito.
403 Explicatio Textus.
419 Loci Communes.
435 Gewissens=Fragen.
438 Curiose Fragen.
443 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
459 Am Fest=Tage Michaelis. Evangelium Matth. XIIX. V. I-II.
461 Disposito.
482 Explicatio Textus.
498 Loci Communes.
522 Gewissens=Fragen.
527 Curiose Fragen.
531 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
553 Am XVII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XIV. V. I-II.
555 Disposito.
578 Explicatio Textus.
591 Loci Communes.
609 Gewissens=Fragen.
613 Curiose Fragen.
616 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
633 Am XIIX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XIIX. V. 34-46.
635 Disposito.
657 Explicatio Textus.
678 Loci Communes.
696 Gewissens=Fragen.
700 Curiose Fragen.
703 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
726 Am XIX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei IX, V. I-8.
727 Disposito.
747 Explicatio Textus.
760 Loci Communes.
778 Gewissens=Fragen.
781 Curiose Fragen.
782 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
798 Am XX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXII. V. I-I4.
800 Disposito.
823 Explicatio Textus.
839 Loci Communes.
859 Gewissens=Fragen.
863 Curiose Fragen.
865 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
877 Am XXI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Johannis IV. V. 46-54.
879 Disposito.
900 Explicatio Textus.
914 Loci Communes.
930 Gewissens=Fragen.
933 Curiose Fragen.
935 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
953 Am XXII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. XIIX. V.23-35.
956 Disposito.
976 Explicatio Textus.
993 Loci Communes.
1018 Gewissens=Fragen.
1023 Curiose Fragen.
1026 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1039 Am XXIII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXII. V.I5-22.
1040 Disposito.
1059 Explicatio Textus.
1071 Loci Communes.
1092 Gewissens=Fragen.
1095 Curiose Fragen.
1100 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1123 Am XXIV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei IX. V.I8-26.
1124 Disposito.
1143 Explicatio Textus.
1160 Loci Communes.
1176 Gewissens=Fragen.
1178 Curiose Fragen.
1183 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1199 Am XXV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matt. XXV. V.I5-28.
1201 Disposito.
1218 Explicatio Textus.
1232 Loci Communes.
1246 Gewissens=Fragen.
1249 Curiose Fragen.
1252 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1274 Am XXVI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXV. V.31-46.
1278 Disposito.
1298 Explicatio Textus.
1316 Loci Communes.
1341 Gewissens=Fragen.
1344 Curiose Fragen.
1348 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1363 Am XXVII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXV. V.I-13.
1365 Disposito.
1384 Explicatio Textus.
1399 Loci Communes.
1414 Gewissens=Fragen.
1415 Curiose Fragen.
1416 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
Das I. Register Derer Schrifft=Stellen, welche zu denen Exordiis, wie auch in der Anleitung gebraucht werden; ...
[Das II. III. und IV. Register.]
Das V. Register. Uber alle und iede Propositiones.
Das VI. Register/ Uber die aus dem Text gezogene LL. CC. und Lehren.
Das VII. Register, Uber die Gewissens= und Curiöse Fragen.
Das VIII. Register Uber die Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions Formuln.
Das IX. Register, Der fuernehmsten Realien und merckwuerdigsten Sachen, so in diesem vierdten Theile anzutreffen.
Errata quaedam emendanda.
Rückdeckel