Lehmann, Johann Christoph: M. Jo. Christoph Lehmanns/ Pastoris Sen. in Göda, Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz : Darinnen durchs gantze Jahr ein jedes Sonn- und Fest-Tags-Evangelium/ I. Nach dem Griechischen Grund-Text, nebst einer Lateinischen, und Lutheri Deutschen [...]. Budißin und Leipzig : Budißin und Leipzig, Verlegts David Richter, Buch-Händler, 1721 - 1725
Inhalt
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
Vorderdeckel
Frontispiz Kupfertitel
Titelblatt
Zuschrifft.
Vorrede.
Am I. Sonntage des Advents. Evangelium Matthaei. V. I-I0.
3 Dispositio.
27 Explicatio Textus.
48 Loci Communes.
75 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
82 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
101 Am II. Sonntage des Advents. Evangelium Lucae XXI. V. 25-37.
103 Dispositio.
129 Explicatio Textus.
149 Loci Communes.
173 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
181 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
197 Am III. Sonntage des Advents. Evangelium Matth. XI. V. 2-II.
199 Dispositio.
224 Explicatio Textus.
241 Loci Communes.
262 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
269 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
283 Am IV. Sonntage des Advents. Evangelium Johann. I. V. 16-29.
285 Dispositio.
306 Explicatio Textus.
324 Loci Communes.
343 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
350 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
365 Am Heiligen Christ=Tage. Evangelium Luc. II. V. I-15.
367 Dispositio.
394 Explicatio Textus.
419 Loci Communes.
445 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
453 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
470 Am II. Weynacht=Feyertage. Evangelium Matth. XXIII. V. 34. ad fin.
472 Dispositio.
495 Explicatio Textus.
511 Loci Communes.
530 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
539 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
556 Am III. Weynacht=Feyertage. Evangelium Joh. XXI. V. 15-24.
559 Dispositio.
586 Explicatio Textus.
598 Loci Communes.
619 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
624 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
637 Am Sonntage nach Weynachten. Evangelium, Lucae II. V. 33-4I.
639 Dispositio.
661 Explicatio Textus.
679 Loci Communes.
699 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
706 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
720 Am Neuen=Jahrs=Tage. Evangelium, Lucae II. V.21.
720 Dispositio.
743 Explicatio Textus.
754 Loci Communes.
770 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
777 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
792 Am Sonntage nach dem Neu=Jahrs=Tage. Evangelium, Matth. II. V. 13-16.
793 Dispositio.
816 Explicatio Textus.
827 Loci Communes.
835 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
842 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
861 Am Tage der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. II. V. I-I3.
864 Dispositio.
889 Explicatio Textus.
910 Loci Communes.
935 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
943 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
961 Am I. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Luc. II. V. 4I-. ad fin.
964 Dispositio.
986 Explicatio Textus.
1005 Loci Communes.
1032 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1038 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1056 Am II. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Joh. II. V. I-I2.
1058 Dispositio.
1080 Explicatio Textus.
1097 Loci Communes.
1123 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1130 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1146 Am III. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. VIII. V. I-I4.
1149 Dispositio.
1175 Explicatio Textus.
1194 Loci Communes.
1220 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1228 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1247 Am Tage Mariae Reinigung. Evangelium, Lucae II. V. 22-33.
1249 Dispositio.
1271 Explicatio Textus.
1289 Loci Communes.
1317 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1324 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1345 Am IV. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. VIII. V. 23-28.
1347 Dispositio.
1369 Explicatio Textus.
1379 Loci Communes.
1398 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1403 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1423 Am V. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. XIII. V. 24-31.
1425 Dispositio.
1447 Explicatio Textus.
1462 Loci Communes.
1490 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1494 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1513 Am Sonntage Septuagesima. Evangelium, Matth. XX. V. I-I7.
1517 Dispositio.
1537 Explicatio Textus.
1554 Loci Communes.
1581 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1589 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1608 Am Sonntage Sexagesima. Evangelium, Lucae. VIII. V. 4-I6.
1611 Dispositio.
1634 Explicatio Textus.
1651 Loci Communes.
1678 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1683 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
Das I. Register/ Derer Schrifft=Stellen/ welche zu denen Exordiis, wie auch in der Anleitung gebrauchet werden, ...
Das II. Register/ Derer Exordiorum, welche keine Schrifft=Stellen zum Grunde haben, ...
Index III. Praecipuarum Vocum Hebraicarum in hoc volumine explicatarum.
Index IV. Vocum Graecarum in hoc Thesauro enucleatarum.
Das V. Register ueber alle und jede Propositiones.
Das VI. Register/ ueber die aus dem Texte gezogene LL. CC. und Lehren.
Das VII. Register/ ueber die Gewissens= und Curiöse Fragen.
Das VIII. Register/ Uber die Anleitung zu unterschiedlichen Leich= Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden und Absolutions=Formuln.
Das IX. Register haelt in sich Die fuernehmsten Realia und merckwuerdigsten Sachen/ so in diesem Ersten Theile anzutreffen.
Errata Typographica, quae corrigenda.
Rückdeckel
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
Vorderdeckel
Frontispiz Kupfertitel
Titelblatt
Christlicher und werth=geschaetzter Leser!
[Zuschrifft.]
1 Am Sonntage Esto Mihi. Evangelium Lucae XIIX. V. 31 ad fin.
3 Dispositio.
30 Explicatio Textus.
44 Loci Communes.
75 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
81 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
94 Am Sonntage Invocavit. Evangelium Matthaei IV. V.I-I2.
96 Dispositio.
116 Explicatio Textus.
130 Loci Communes.
157 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
163 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
174 Am Sonntage Reminiscere. Evangelium Matthaei XV. V.2I-29.
175 Dispositio.
204 Explicatio Textus.
219 Loci Communes.
241 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
247 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
261 Am Sonntage Oculi. Evangelium Lucae XI. V. I4.-ad 29.
264 Dispositio.
293 Explicatio Textus.
306 Loci Communes.
340 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
350 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
363 Am Sonntage Laetare. Evangelium Johan. VI. V.I. ad I6.
366 Dispositio.
392 Explicatio Textus.
406 Loci Communes.
430 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
437 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
450 Am Tage der Verkuendigung Mariae. Evangelium Lucae I. V. 26. - ad 39.
453 Dispositio.
482 Expositio Textus.
501 Loci Communes.
525 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
537 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
553 Am Sonntage Judica. Evangelium Johannis VIII, V. 46 ad finena.
555 Dispositio.
577 Explicatio Textus.
589 Loci Communes.
611 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
618 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
627 Am Sonntage Palmarum. Evangelium Matthaei XXI, V. I-ad I0.
653 Am gruenen Donnerstage. Evangelium I. Cor. XI, V. 23-32.
655 Dispositio.
675 Explicatio Textus.
696 Loci Communes.
720 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
727 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
738 Am heiligen Char=Freytage. Textus de Sepultura Christi ...
740 Dispositio.
760 Explicatio Textus.
775 Loci Communes.
796 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
808 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
825 Am heligen Oster=Tage. Evangelium Marci XVI, V. I.-9.
826 Dispositio.
854 Explicatio Textus.
870 Loci Communes.
897 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
904 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
925 Am heiligen Oster=Montage. Evangelium Lucae, XXIV, V. I3-36.
929 Dispositio.
955 Explicatio Textus.
974 Loci Communes.
999 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1009 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
1027 Am heiligen Oster=Dienstage. Evangelium Lucae XXIV, V. 36-47.
1029 Dispositio.
1054 Explicatio Textus.
1067 Loci Communes.
1087 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1094 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
1108 Am Sonntage Quasimodogeniti. Evangelium Johannis XX. V. 19. ad fin.
1111 Dispositio.
1140 Explicatio Textus.
1158 Loci Communes.
1178 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1184 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
1195 Am Sonntage Misericordias Domini. Evangelium Johann. X. V. II-I7.
1196 Dispositio.
1218 Explicatio Textus.
1232 Loci Communes.
1255 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1262 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
1280 Am Sonntage Jubilate. Evangelium Joh. XVI. V. I6. - ad 23.
1281 Dispositio.
1308 Explicatio Textus.
1322 Loci Communes.
1345 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1353 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
1373 Am Sonntage Cantate. Evangelium John. XVI. vers. 5. --I6.
1374 Dispositio.
1396 Explicatio Textus.
1411 Loci Communes.
1432 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1440 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
1455 Am Sonntage Rogate. Evangelium Johan. XVI. vers. 23. --3I.
1457 Dispositio.
1480 Explicatio Textus.
1492 Loci Communes.
1512 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1520 Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions-Formuln.
Das I. Register, Derer Schrifft=Stellen, welche zu denen Exordiis, wie auch in der Anleitung gebrauchet werden, ...
Das II. Register, Derer Exordium, welche keine Schrifft=Stellen zum Grunde haben, ...
Das III. Register, Der erklaerten Hebraeischen Woerter.
Das IV. Register, Der erklaerten Griechischen Woerter.
Das V. Register Uber alle und iede Propositiones.
Das VI. Register Uber die aus dem Text gezogenen LL.CC. und Lehren.
Das VII. Register Uber die Gewissens= und Curiöse Fragen.
Das VIII. Register Uber die Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden und Absolutions=Formuln.
Das IX. Register Haelt in sich die fuernehmsten Realia und merckwuerdigsten Sachen, so in diesem Andern Theile anzutreffen.
Errata extantiora, quae corrigenda.
Rückdeckel
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
Vorderdeckel
Frontispiz Kupfertitel
Titelblatt
Zuschrifft.
1 Am Fest=Tage der Himmelfahrth Christi Evangelium Marci XVI, v.14-fin.
2 Dispositio.
24 Explicatio Textus.
48 Loci Communes.
71 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
80 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
99 Am Sonntage Exaudi. Evangelium Johan. XV, v.26. 27. cap. XVI, 1-4.
100 Dispositio.
128 Explicatio Textus.
140 Loci Communes.
158 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
165 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
185 Am heiligen Pfingst=Tage. Evangelium Johan. XIV, v. 23--ad fin.
187 Dispositio.
214 Explicatio Textus.
228 Loci Communes.
248 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
255 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
273 Am andern Pfingst=Feyertage. Evangelium Johann. III, v. 16.-22.
275 Dispositio.
305 Explicatio Textus.
325 Loci Communes.
343 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
351 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
367 Am dritten Pfingst=Feyertage. Evangelium Johann. X, v. 1.--10.
369 Dispositio.
392 Explicatio Textus.
410 Loci Communes.
429 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
435 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
446 Am Fest der heiligen Drey=Einigkeit. Evangelium Johann. III. v. 1.--15.
449 Dispositio.
475 Explicatio Textus.
495 Loci Communes.
521 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
533 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
555 Am ersten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XVI. v. 19--31.
557 Dispositio.
587 Explicatio Textus.
607 Loci Communes.
630 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
639 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
655 Am andern Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XIV. v. 16--24.
657 Dispositio.
680 Explicatio Textus.
696 Loci Communes.
715 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
725 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
737 Am dritten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XV. v.1--10.
739 Dispositio.
765 Explicatio Textus.
779 Loci Communes.
798 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
803 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
825 Am Tage St. Johannis des Taeuffers. Evangelium Luc. I.v. 57--fin.
828 Dispositio.
853 Explicatio Textus.
877 Loci Communes.
905 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
915 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
930 Am vierten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luc. VI. v. 36.--42.
931 Dispositio.
954 Explicatio Textus.
970 Loci Communes.
990 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
996 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1013 Am fuenfften Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luc. V. v. 1--11.
1015 Dispositio.
1043 Explicatio Textus.
1059 Loci Communes.
1080 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1087 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1105 Am Tage Mariae Heimsuchung. Evangelium Lucae I, v. 39--57.
1107 Dispositio.
1131 Explicatio Textus.
1149 Loci Communes.
1172 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1179 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1197 Am VI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei V, 20--26.
1199 Dispositio.
1220 Explicatio Textus.
1233 Loci Communes.
1250 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1258 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1277 Am VII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Marc. VIII, v. 1--9.
1278 Explicatio Textus. [Dispositio.]
1301 Explicatio Textus.
1314 Loci Communes.
1335 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1340 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1357 Am VIII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. VII, v. 15--23.
1359 Dispositio.
1381 Explicatio Textus.
1396 Loci Communes.
1419 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1426 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1447 Am IX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luc. XVI, v. 1--9.
1449 Dispositio.
1468 Explicatio Textus.
1484 Loci Communes.
1501 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1509 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
1533 Am X. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luc. XIX, v. 41--48.
1535 Dispositio.
1560 Explicatio Textus.
1574 Loci Communes.
1597 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1605 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
Das I. Register Derer Schrifft=Stellen, welche zu denen Exordiis, wie auch in der Anleitung gebraucht werden, ..
Das II. Register, Derer Exordiorum, welche keine Schrifft=Stellen zum Grunde haben, ...
Index III. Praecipuarum Vocum Hebraicarum in hoc Volumine explicatarum.
Index IV. Vocum Graecarum in hoc Thesauro enucleatarum.
Das V. Register Uber alle und iede Propositiones.
Das VI. Register, Uber die aus dem Text gezogene LL. CC. und Lehren.
Das VII. Register Uber die Gewissens= und Curiöse Fragen.
Das VIII. Register, Uber die Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden und Absolutions=Formuln.
Das IX. Register haelt in sich die fuernehmsten Sachen und merckwuerdigsten Realia, so in diesem dritten Theile anzutreffen.
Errata, quae corrigenda.
Rückdeckel
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
Vorderdeckel
Frontispiz Kupfertitel
Titelblatt
Widmung
An den Christlich= und wohlgesinneten Leser!
Am XI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XIIX. V.9-14.
2 Disposito.
26 Explicatio Textus.
41 Loci Communes.
58 Gewissens=Fragen.
62 Curiose Fragen.
66 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
79 Am XII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Marc. VII. V.3I-37.
80 Disposito.
102 Explicatio Textus.
115 Loci Communes.
129 Gewissens=Fragen.
133 Curiose Fragen.
135 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
153 Am XIII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae X, V. 23-37.
156 Disposito.
175 Explicatio Textus.
192 Loci Communes.
209 Gewissens=Fragen.
212 Curiose Fragen.
214 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
231 Am XIV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XVII, V. II-I9.
233 Disposito.
256 Explicatio Textus.
268 Loci Communes.
285 Gewissens=Fragen.
288 Curiose Fragen.
290 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
301 Am XV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. VI. V. 24-34.
303 Disposito.
324 Explicatio Textus.
338 Loci Communes.
355 Gewissens=Fragen.
356 Curiose Fragen.
360 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
378 Am XVI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luc. VII, V. II-I7.
379 Disposito.
403 Explicatio Textus.
419 Loci Communes.
435 Gewissens=Fragen.
438 Curiose Fragen.
443 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
459 Am Fest=Tage Michaelis. Evangelium Matth. XIIX. V. I-II.
461 Disposito.
482 Explicatio Textus.
498 Loci Communes.
522 Gewissens=Fragen.
527 Curiose Fragen.
531 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
553 Am XVII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Lucae XIV. V. I-II.
555 Disposito.
578 Explicatio Textus.
591 Loci Communes.
609 Gewissens=Fragen.
613 Curiose Fragen.
616 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
633 Am XIIX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XIIX. V. 34-46.
635 Disposito.
657 Explicatio Textus.
678 Loci Communes.
696 Gewissens=Fragen.
700 Curiose Fragen.
703 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
726 Am XIX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei IX, V. I-8.
727 Disposito.
747 Explicatio Textus.
760 Loci Communes.
778 Gewissens=Fragen.
781 Curiose Fragen.
782 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
798 Am XX. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXII. V. I-I4.
800 Disposito.
823 Explicatio Textus.
839 Loci Communes.
859 Gewissens=Fragen.
863 Curiose Fragen.
865 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
877 Am XXI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Johannis IV. V. 46-54.
879 Disposito.
900 Explicatio Textus.
914 Loci Communes.
930 Gewissens=Fragen.
933 Curiose Fragen.
935 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
953 Am XXII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. XIIX. V.23-35.
956 Disposito.
976 Explicatio Textus.
993 Loci Communes.
1018 Gewissens=Fragen.
1023 Curiose Fragen.
1026 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1039 Am XXIII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXII. V.I5-22.
1040 Disposito.
1059 Explicatio Textus.
1071 Loci Communes.
1092 Gewissens=Fragen.
1095 Curiose Fragen.
1100 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1123 Am XXIV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei IX. V.I8-26.
1124 Disposito.
1143 Explicatio Textus.
1160 Loci Communes.
1176 Gewissens=Fragen.
1178 Curiose Fragen.
1183 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1199 Am XXV. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matt. XXV. V.I5-28.
1201 Disposito.
1218 Explicatio Textus.
1232 Loci Communes.
1246 Gewissens=Fragen.
1249 Curiose Fragen.
1252 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1274 Am XXVI. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXV. V.31-46.
1278 Disposito.
1298 Explicatio Textus.
1316 Loci Communes.
1341 Gewissens=Fragen.
1344 Curiose Fragen.
1348 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
1363 Am XXVII. Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matthaei XXV. V.I-13.
1365 Disposito.
1384 Explicatio Textus.
1399 Loci Communes.
1414 Gewissens=Fragen.
1415 Curiose Fragen.
1416 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Tauf=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions=Formuln.
Das I. Register Derer Schrifft=Stellen, welche zu denen Exordiis, wie auch in der Anleitung gebraucht werden; ...
[Das II. III. und IV. Register.]
Das V. Register. Uber alle und iede Propositiones.
Das VI. Register/ Uber die aus dem Text gezogene LL. CC. und Lehren.
Das VII. Register, Uber die Gewissens= und Curiöse Fragen.
Das VIII. Register Uber die Anleitung zu unterschiedlichen Leich=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolutions Formuln.
Das IX. Register, Der fuernehmsten Realien und merckwuerdigsten Sachen, so in diesem vierdten Theile anzutreffen.
Errata quaedam emendanda.
Rückdeckel