Symbolik Und Mythologie Der Alten Völker : Besonders Der Griechen : Theil 5. Die Religionen der finnischen, slawischen und skandinavischen Völker / Von Dr. Friedrich Creuzer, Professor Der Alten Literatur Zu Heidelberg. Leipzig [u.a.] / Von Franz Joseph Mone ... Leipzig [u.a.] : Leske, 1822
Inhalt
PDF Theil 1
PDF Theil 2
PDF Theil 3
PDF Theil 4
PDF Mone, Franz Joseph ; Creuzer, Friedrich ; Leske, Carl Wilhelm: Die Religionen der finnischen, slawischen und skandinavischen Völker
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Inhalt.
Geschichte des Heidenthums im nördlichen Europa.
Einleitung Völkerstämme im nördlichen Europa.
§. 1. Ueberblick der Geschichte.
6 §. 2. Begriff der Völkerstämme.
7 §. 3. A. Finnischer Völkerstamm.
13 §. 4. B. Slawischer Völkerstamm.
14 §. 5. C. Teutscher Völkerstamm.
15 §. 6. D. Celtischer Völkerstamm.
17 §. 7. E. Iberischer Völkerstamm.
21 Erstes Hauptstück. Finnischer Völkerstamm.
21 Erster Abschnitt. Religion der Lappländer.
21 §. 8. Heilige Oerter der Lappländer.
25 §. 9. Opfer der Lappländer.
30 §. 10. Zauberei der Lappländer.
35 §. 11. Götter und Glaubenslehre der Lappländer.
43 Zweiter Abschnitt. Religion der Finnen.
43 §. 12. Heilige Oerter.
46 §. 13. Opfer und Feste der Finnen.
49 §. 14. Zauberei der Finnen.
53 §. 15. Bruchstücke aus den Religionssagen der Finnen.
60 §. 16. Betrachtungen über diese Bruchstücke.
66 Dritter Abschnitt. Religion der Esthen, Liwen und Kuren.
66 §. 17. Heilige Oerter.
69 §. 18. Opfer und Feste.
72 §. 19. Aberglauben und Zauberei.
74 §. 20. Glaubenslehre.
79 Vierter Abschnitt. Religion der Litthauer und Preussen.
79 §. 21. Heilige Oerter.
82 §. 22. Priesterschaft.
86 §. 23. Gottesdienst und Feste.
93 §. 24. Glaubenslehre.
99 Fünfter Abschnitt. Religion der Ungarn.
111 Zweites Hauptstück. Slawischer Völkerstamm.
111 Erster Abschnitt. Religion der östlichen Slawen.
147 Zweiter Abschnitt. Religion der Östlichen Slaven.
156 Dritter Abschnitt. Religion der westlichen Slawen.
172 Vierter Abschnitt. Religion der westlichen Slawen.
216 Drittes Hauptstück. Teutscher Völkerstamm.
216 Erster Abschnitt. Religion der Nordländer.
216 Erste Abtheilung. Das Aeussere der Religion.
216 §. 46. Quellen und quellenmässige Hülfsmittel der nordischen Religion.
225 §. 47. Ursprung und Haimat der Quellen und Hülfsmittel und ihr Verhältniss zu einander.
230 §. 48. Allgemeine und besondere Religion des Nordlands.
235 §. 49. Priesterschaft, Weihsage und Zauberei im Nordland.
243 §. 50. Sänger und Dichtung im Nordland.
249 §. 51. Heilige Oerter und Gottesdienst in Schweden.
263 §. 52. Heilige Oerter und Gottesdienst der Dänen.
272 §. 53. Heilige Oerter und Gottesdienst in den norwegischen Ländern. 1. Stammsage der Norweger.
278 §. 54. 2. Gottesdienst der Häuptlinge in Norwegen.
291 §. 55. 3. Gottesdienst der Häuptlinge auf Island und den Inseln an der Nordküste Schottlands.
300 §. 56. Spuren bedeutender Religionskriege.
305 §. 57. Bestandtheile der nordischen Religion.
309 Zweite Abtheilung. Skandinavische Glaubenslehre.
309 §. 58. Uebersicht und Eintheilung ihres Inhalts.
314 §. 59. Schöpfung der Welt.
319 §. 60. Theilung des Alls, Schöpfung der planetarischen Welt, Ursprung der Erde.
322 §. 61. Midgart, das irdische Licht und die Zeit.
330 §. 62. Asgart und die goldene Zeit.
336 §. 63. Schöpfung der Zwerge.
343 §. 64. Schöpfung des Menschen.
347 §. 65. Yggdrasill, die Nornen und die Bewohner der Esche.
360 §. 66. Mimersborn, die Walkyrien und Elfen.
367 §. 67. Der Krieg mit den Wanen.
377 §. 68. Othins Ross und Schiff.
383 §. 69. Leben der Götter im Allgemeinen.
394 §. 70. Njördr, Skadi, Freyr und Freyia.
404 §. 71. Thor.
420 §. 72. Ballders Tod.
432 §. 73. Die nächsten Folgen auf Balders Tod.
439 §. 74. Vorzeichen des Weltuntergangs.
450 §. 75. Weltbrand.
465 §. 76. Wiedergeburt.
Verbesserungen.
[Tabellen]
Tabelle I. Slawisch-Wendische Götterordnung.
Tabelle II. Geschlecht der skandinavischen Götter und Riesen.
Tabelle III. Geschlecht der nordischen Könige.
Tabelle V. Geschlecht der Hegelingen (Sachsen).
Tabelle IV. Geschlecht der Nibelungen (Franken), Amelungen und Wölfingen (Gothen).
Geschlecht der Wölfingischen Hünen und Nibelungischen Riesen.
Rückdeckel
PDF Die Religionen der südlichen teutschen und der celtischen Völker
PDF [Tafelband]