Halle in der Gegenwart : mit historischen Rückblicken / unter Mitw. ... hrsg. von Max Reinus. Halle a. S. : Nietschmann Plötz'sche Buchdr., 1907
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
III Vorwort.
V Inhaltsverzeichnis.
Die Ehrenbürger.
1 Die Stadt Halle a. d. S. in Vergangenheit und Gegenwart. Von Geh. Regierungsrat Dr. Gustav Hertzberg, Professor für Geschichte an der Universität Halle a. S.
30 Die Stadtverwaltung.
Die Universität
35 Die Friedrichs-Universität zu Halle. Zwei Jahrhunderte deutscher Geistesgeschichte. Von Prof. Dr. Reinhold Brode.
89 Theologische Fakultät.
96 Juristische Fakultät.
101 Medizinische Fakultät.
110 Philosophische Fakultät.
129 Studentische Korporationen.
129 Corps Guestphalia.
131 Corps Borussia.
132 Corps Palaiomarchia.
133 Corps Teutonia.
134 Die Landsmannschaft Palaeomarchia.
134 Landsmannschaft Vitebergia.
136 Landsmannschaft Hercynia.
137 Burschenschaft Alemannia.
139 Burschenschaft Germania.
139 Burschenschaft Salingia.
141 Burschenschaft Suevia.
142 Der Akadem. Landw. Verein.
143 Der Akadem. Staatswissenschaftl. Verein.
143 A. N. V. Frankonia.
144 Verein Deutscher Studenten.
145 Mathematischer Verein.
146 Thuringia.
148 Klassisch-Philog.-Verein.
148 Verein Für Erdkunde.
149 Tuiskonia.
151 A. W. V. Saxonia.
152 Der Hallenser Wingolf.
154 Akadem. Verein Hansea.
155 Landsmannschaft Pomerania.
157 Theologischer Verein.
158 Akadem. Verbindung Silesia.
158 Saxo-Thuringia.
159 Turnerschaft Vandalia.
160 A. T.-V. Gothia.
161 Turnerschaft Marchia.
162 Sängerschaft Salia.
164 Akadem. Gesangverein Askania.
167 St. G.-V. Fridericiana.
169 Wissenschaftliche Bibliotheken, Vereine, Museen etc.
171 Das landwirtschaftliche Institut der Universität Halle a. S.
Kirchen Höhere Schulen
177 [Kirchen.]
177 Mariengemeinde.
183 Die S. Ulrichskirche. Von Oberpfarrer Wächtler.
185 Die Kirche zu St. Moritz. Von Armin Stein.
190 Die Domkirche.
193 Die Neumarktkirchen.
197 Die Kirche von St. Georgen.
204 Geschichte und Bestand der Johannesgemeinde.
Die Paulusgemeinde und -Kirche.
213 Das Hospital zu St. Cyriaci und Antonii. Von Armin Stein.
217 Die Garnisionskirche.
219 Die Kirche St. Briccii-Trotha.
222 Die katholische Kirche und Pfarrei.
227 Höhere Schulen.
Theater Musik Kunst
239 Halles Musikleben. Von Dr. Hermann Abert.
250 Georg Friedrich Händel. Von Armin Stein.
252 Robert Franz.
[Joh. Friedr. Reichardt.]
[Die ständige Kunstausstellung von Tausch & Grosse. Grosse Ulrichstrasse 38.]
262 Die Entwicklung der Schaubühne in Halle.
268 Süssmilch's Walhalla-Theater.
[Reinhold Koch, Hof-Musikalienhandlung und Piano-Magazin.]
Handel und Industrie
275 Halle's Industrie und Handel. Von Handelskammersyndicus Dr. Pfahl.
285 Gewerkschaft Consolidierte Hallesche Pfännerschaft zu Halle a. S.
289 Firma August Mann, Erste Hallesche Dampfschiffahrts- und Lagerhausgesellschaft.
291 Rhederei der Saaleschiffer, E. G. m. b. H.
292 Hallescher Speditions-Verein Aktien-Gesellschaft.
293 Hallesche Aktien-Bierbrauerei, Akt.- Ges.
294 Die Hallesche Malz-Fabrik Reinicke & Co.
294 Gebr. Nagel, Halle a. S.-Trotha.
[Abb. Eins der 40 Gespanne der Halleschen Aktien-Bierbrauerei.]
295 Zeitzer Paraffin- und Solaröl-Fabrik, Aktiengesellschaft zu Halle a. S.
296 Waldauer Braunkohlen-Industrie-Aktien-Gesellschaft.
[Die Brauerei C. Bauer.]
298 Carl Jung, Stadtmühle.
299 Die Stärkefabrik der Firma H. Haase, Inhaber Hermann Haase jun.
300 Friedrich Drucklauff, Stärke-, Puder- und Kleberfabrik, Ammendorf.
[Haring, Ehrenberg & Co., Spiritus- und Presshefe-Fabriken.]
301 Die Firma Max Eggert.
302 Die Hallesche Maschinen und Eisengiesserei.
307 F. Zimmermann & Co.
[A. Wernicke, Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft.]
310 Wegelin & Hübner, Maschinenfabrik und Eisengiesserei Aktien-Gesellschaft.
[Hallesche Röhrenwerke Aktien-Gesellschaft.]
314 Hallesche Maschinen- und Dampfkessel-Armaturen-Fabrik Dicker & Werneburg.
[Gustav Drescher, Maschinen- und Apparate-Bauanstalt.]
318 E. Leutert, Halle a. S., Maschinenfabrik und Eisengiesserei. Sondererzeugnisse: Dampfmaschinen, Pumpen, Kompressoren, Sauggas-Anlagen, Brikettpressen, Einrichtung und Umbauen von Braunkohlen-Brikett-Fabriken, Handelsguss.
320 Engelcke & Krause, Chemische Fabrik Halle-Trotha.
[Lange & Geilen, Maschinenfabrik.]
322 Hoppe & Roehming, Halle A. S. Asphaltwerk, chemische Teerprodukte- und Farben-Fabrik.
328 Alw. Taatz, Maschinenfabrik.
[Burchard Hoebel, Christbaumschmuckfabrik.]
330 Haring & Strache, Holzhandlung.
[Ammendorfer Papierfabrik in Radewell bei Halle a. S.]
332 Felix Krokert & Co., Plakat- und Blechemballagen-Fabrik.
[Gebr. Bethmann, Möbelfabrik.]
334 Funger & Haage, Elektrotechnisches Installationsbureau.
[Waschanstalt Union.]
335 Hans Herzfeld, Ingenieur- und Installations-Bureau, Maschinenwerkstätte mit elektrischem Betrieb.
336 Wäscherei Galgenberg.
[Paul Huber, Obstbaumschule.]
341 Hallescher Verein für Getreide- und Produktenhandel.
342 Fritz Möller in Firma C. Höpfner Nachfolger. Atelier und Werkstätten für photographische Kunst in und ausser dem Hause.
343 Knoch & Kallmeyer, Technisches Bureau für Hoch- und Tiefbau.
344 Höpfner & Pieperhoff, Inh. A. Pieperhoff. Hofphotograph Seiner Hoheit des Herzogs Friedrich von Anhalt.
[J. A. Heckert Kristall-, Porzellan- und Luxuswaren-Handlung.]
346 Düben & Herrmann, Kolonialwaren en gros.
[Ernst Ochse Kolonialwaren-Handlung en gros und en detail.]
348 Rudeloff & Beissner, Inh. Paul Schumann.
348 Hallesche Wach- und Schliessgesellschaft m. b. H.
349 Carl Lüttig, Holzhandlung, Halle a. S., Oderberg-Bralitz, Ziegenhals, Wismar.
350 C. Graeb & Söhne Dampf-Säge- und Messer-Furnier-Werke.
351 Friedrich Schäfer Inhaber W. Rohde.
352 Theodor Schubert, Dampfbrotfabrik.
[Hoflieferant Th. Franz Fabriken Seit 1862.]
354 Baumann & Hedderoth.
[Burghardt & Becher, Spezialgeschäft für emaillierte Haus- und Küchengeräte.]
356 Leonhardt & Schlesinger Eisenwaren, Werkzeuge, Haus- und Küchengeräte.
[Bruno Freytag Manufaktur-, Modewarenhandlung und Konfektion.]
358 H. C. Weddy-Pönicke, Leinen-Wäschehaus. Braut-Ausstattungen.
[Herrengarderobengeschäft G. Assmann, Hoflieferant.]
360 Johannes Grün. Weingrosshandlung, Rathausstrasse 7, mit Weingutsbesitz in Winkel im Rheingau.
[Pottel & Broskowski, Delikatessen- und Weingrosshandlung.]
364 Die Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen zu Halle a. S.
366 Hallescher Bankverein von Kulisch Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
367 Filiale der Magdeburger Privat-Bank, Aktiengesellschaft.
368 "Halensia" Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S. Vieh- und Glas-Versicherung.
368 "Iduna" Lebens-Pensions- und Leibrenten-Versicherungs-Gesellschaft a. G.
370 Hermann Schroedel Verlag (vorm. Schroedel & Simon Verlag) Gegründet 1792.
371 Richard Mühlmanns Verlag (Max Grosse).
372 Der "General-Anzeiger für Halle und den Saalkreis"
374 R. Mühlmanns Sortiment (Paul Gloeckner), Spezialbuchhandlung für evangelische Theologie, christliche Geschenkliteratur und Kunst.
375 Curt Nietschmann, Plötz'sche Buchdruckerei.
378 Cecilienhaus Evangelisches Sanatorium.
Die Handelskammer.
Die Landschaft der Provinz Sachsen. Die Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen. Die Franckeschen Stiftungen. Unsere Feuerwehr. Sehenswürdigkeiten. Der Giebichenstein. Die Saalschlossbrauerei.
383 Die Landschaft der Provinz Sachsen.
385 Die Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen.
391 Das Königliche Oberbergamt. Von Dr. Max Fürst, Wirklicher Geheimer Ober-Bergrat und Berghauptmann.
394 August Hermann Francke und seine Stiftungen. Von Armin Stein.
398 Unsere Feuerwehr.
402 Sehenswürdigkeiten
Rückdeckel