Lehmann, Johann Christoph: M. Jo. Christoph Lehmanns/ Pastoris Sen. in Göda, Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz / . Budißin und Leipzig : Verlegts David Richter, Buch-Händler, 1721
Inhalt
PDF Lehmann, Johann Christoph ; Richter, David ; Mentzel, Johann Georg:
Vorderdeckel
Frontispiz Kupfertitel
Titelblatt
Zuschrifft.
Vorrede.
Am I. Sonntage des Advents. Evangelium Matthaei. V. I-I0.
3 Dispositio.
27 Explicatio Textus.
48 Loci Communes.
75 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
82 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
101 Am II. Sonntage des Advents. Evangelium Lucae XXI. V. 25-37.
103 Dispositio.
129 Explicatio Textus.
149 Loci Communes.
173 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
181 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
197 Am III. Sonntage des Advents. Evangelium Matth. XI. V. 2-II.
199 Dispositio.
224 Explicatio Textus.
241 Loci Communes.
262 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
269 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
283 Am IV. Sonntage des Advents. Evangelium Johann. I. V. 16-29.
285 Dispositio.
306 Explicatio Textus.
324 Loci Communes.
343 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
350 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
365 Am Heiligen Christ=Tage. Evangelium Luc. II. V. I-15.
367 Dispositio.
394 Explicatio Textus.
419 Loci Communes.
445 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
453 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
470 Am II. Weynacht=Feyertage. Evangelium Matth. XXIII. V. 34. ad fin.
472 Dispositio.
495 Explicatio Textus.
511 Loci Communes.
530 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
539 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
556 Am III. Weynacht=Feyertage. Evangelium Joh. XXI. V. 15-24.
559 Dispositio.
586 Explicatio Textus.
598 Loci Communes.
619 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
624 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
637 Am Sonntage nach Weynachten. Evangelium, Lucae II. V. 33-4I.
639 Dispositio.
661 Explicatio Textus.
679 Loci Communes.
699 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
706 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
720 Am Neuen=Jahrs=Tage. Evangelium, Lucae II. V.21.
720 Dispositio.
743 Explicatio Textus.
754 Loci Communes.
770 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
777 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
792 Am Sonntage nach dem Neu=Jahrs=Tage. Evangelium, Matth. II. V. 13-16.
793 Dispositio.
816 Explicatio Textus.
827 Loci Communes.
835 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
842 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
861 Am Tage der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. II. V. I-I3.
864 Dispositio.
889 Explicatio Textus.
910 Loci Communes.
935 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
943 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
961 Am I. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Luc. II. V. 4I-. ad fin.
964 Dispositio.
986 Explicatio Textus.
1005 Loci Communes.
1032 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1038 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1056 Am II. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Joh. II. V. I-I2.
1058 Dispositio.
1080 Explicatio Textus.
1097 Loci Communes.
1123 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1130 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1146 Am III. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. VIII. V. I-I4.
1149 Dispositio.
1175 Explicatio Textus.
1194 Loci Communes.
1220 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1228 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1247 Am Tage Mariae Reinigung. Evangelium, Lucae II. V. 22-33.
1249 Dispositio.
1271 Explicatio Textus.
1289 Loci Communes.
1317 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1324 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1345 Am IV. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. VIII. V. 23-28.
1347 Dispositio.
1369 Explicatio Textus.
1379 Loci Communes.
1398 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1403 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1423 Am V. Sonntage nach dem Fest der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. XIII. V. 24-31.
1425 Dispositio.
1447 Explicatio Textus.
1462 Loci Communes.
1490 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1494 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1513 Am Sonntage Septuagesima. Evangelium, Matth. XX. V. I-I7.
1517 Dispositio.
1537 Explicatio Textus.
1554 Loci Communes.
1581 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1589 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen/ Trau=Sermonen/ Tauff=Reden und Absolutions-Formuln.
1608 Am Sonntage Sexagesima. Evangelium, Lucae. VIII. V. 4-I6.
1611 Dispositio.
1634 Explicatio Textus.
1651 Loci Communes.
1678 Gewissens= [und Curiöse] Fragen.
1683 Anleitung zu unterschiedlichen Leichen=Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden, und Absolitions=Formuln.
Das I. Register/ Derer Schrifft=Stellen/ welche zu denen Exordiis, wie auch in der Anleitung gebrauchet werden, ...
Das II. Register/ Derer Exordiorum, welche keine Schrifft=Stellen zum Grunde haben, ...
Index III. Praecipuarum Vocum Hebraicarum in hoc volumine explicatarum.
Index IV. Vocum Graecarum in hoc Thesauro enucleatarum.
Das V. Register ueber alle und jede Propositiones.
Das VI. Register/ ueber die aus dem Texte gezogene LL. CC. und Lehren.
Das VII. Register/ ueber die Gewissens= und Curiöse Fragen.
Das VIII. Register/ Uber die Anleitung zu unterschiedlichen Leich= Abdanckungen, Trau=Sermonen, Tauff=Reden und Absolutions=Formuln.
Das IX. Register haelt in sich Die fuernehmsten Realia und merckwuerdigsten Sachen/ so in diesem Ersten Theile anzutreffen.
Errata Typographica, quae corrigenda.
Rückdeckel
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz
PDF Thesaurus Evangelico-Homileticus, Oder Evangelischer Prediger-Schatz