Sammlung Christlicher Gebether / Herausgegeben von Johann Caspar Lavater, Pfarrer an der St. Peters-Kirche in Zürich. Nürnberg : Raw, 1801
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Innhalt der in dieser Sammlung enthaltenen Gebether.
[Erstes Buch. Allgemeine Gebether.]
I. Gebeth um die Gaabe, würdig bethen zu können.
5 II. Allgemeines Gebeth, (allenfalls zum täglichen Gebrauche) oder erweitertes Gebeth des Herrn.
13 III. Allgemeines Gebeth zu allen Zeiten.
15 IV. Glaubensbekenntniß des Christen.
22 V. Allgemeine Lobpreisung und Anbethung Gottes.
26 VI. Lobpreisung Jesu Christi.
30 VII. Danksagung.
34 VIII. Gebeth um den heiligen Geist.
39 IX. Fürbitte.
42 X. Gebeth um Stärkung des Glaubens.
46 XI. Selbstprüfung vor Gott.
49 XII. Gebeth um Weisheit.
52 XIII. Gebeth um Erkenntniß und Vergebung der Sünden.
57 XIV. Gebeth um Demuth, Langmuth, Sanftmuth.
60 XV. Gebeth um Liebe.
63 XXI. [XVI.] Gebeth um Enthaltsamkeit.
65 XVII. Gebeth um Muth und Standhaftigkeit im Guten.
67 XVIII. Gebeth um Seegen zu seinem Berufe.
69 XIX. Beherzigung des Todes und der Folgen desselben vor Gott.
73 XX. Kurze vermische Seufzer zu allen Zeiten.
Zweytes Buch. Gebether für besondere Zeiten und Umstände.
79 I. Morgengebeth einer christlichen Haußhaltung.
84 II. Kürzeres Morgengebeth einer christlichen Haushaltung.
85 III. Abendgebeth einer christlichen Haushaltung.
89 IV. Kürzeres Abendgebeth einer christlichen Haushaltung.
91 V. Tägliches Gebeth eines Hausvaters oder einer Hausmutter.
92 VI. Tägliche Tischgebether.
93 VII. Gebeth am Sonntag Morgen.
96 VIII. Abendgebeth am Sonntag.
98 IX. Tätgliches Morgengebeth eines Christen.
100 X. Tägliches Abendgebeth eines Christen.
104 XI. Gebeth am Ende der Woche.
107 XII. Gebeth am Ende des Jahres.
111 XIII. Seufzer in der Kirche.
112 XIV. Seufzer vor dem Bibellesen.
114 XV. Seufzer in dunklen Stunden.
117 XVI. Seufzer in dringenden Nöthen oder anhaltendem Leiden.
121 XVII. Danksagung nach einer Errettung.
123 XVIII. Gebeth in Krankheit.
130 XIX. Seufzer eines Sterbenden oder dem Tode Nahen.
135 XX. Seufzer an einem Sterbebette.
139 XXI. Gebeth vor, bey und nach dem Genusse des heiligen Nachtmahls.
143 XXII. Gebeth am Weyhnachtsfeste.
146 XXIII. Gebeth am Neujahrstage.
148 XXIV. Gebeth in der Passionswoche.
151 XXV. Gebeth am Charfreytage.
158 XXVI. Gebeth am Ostertage.
161 XXVII. Gebeth am Himmelfahrtstage.
164 XXVIII. Erstes Gebeth am Pfingsttage.
167 XXIX. Zweytes Gebeth am Pfingstfeste.
171 XXX. Gebeth am Bußtage.
175 XXXI. Gebeth am Namenstage oder Beherzigung der Taufe.
177 XXXII. Gebeth am Gebuhrtstage.
180 XXXIII. Geberth bey einem wichtigen Vorhaben.
182 Beylage einiger Gebether die verlangt wurden.
184 I. Gebeth für schweizerische Bether. (Im Jahr 1798. 1799.)
188 II. Gebeth im Alter.
190 III. Gebeth der Aeltern für ihre Kinder.
192 IV. Gebeth eines Kindes für seine Aeltern.
194 V. Gebethpsalm bey einem Donnerwetter.
197 VI. Gebeth in Kriegszeiten.
199 VII. Gebeth bey zerrütteter Staatsverfassung.
202 VIII. Tägliches Gebeth (des Verfassers, 1800.)
204 IX. Einige vermische Seufzer.
Rückdeckel