Die Stammbücher der Fürstlichen Bibliothek zu Wernigerode, welche sich allermeist auf die Grafschaft Wernigerode und deren Umgegend beziehen / von Ed. Jacobs. Wernigerode : Vierthaler, 1914
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt.
Die Stammbücher der Fürstlichen Bibliothek zu Wernigerode.
2 I. Aus der Reformationszeit.
2 II. Von der Reformationszeit bis zum dreißigjährigen Kriege.
7 III. Vom dreißigjährigen Kriege bis in zur Pietistenzeit.
33 Anmerkungen und Verweisungen.
Nachrichten der Fürstlichen Bibliothek zu Wernigerode.
Die pietistischen Stammbücher.
2 A. Die sieben Wahlbaumschen Stammbücher.
15 II. Die Stammbuchführung des Erbgrafen Heinrich Ernst zu Stolberg-Wernigerode.
22 III. Stammbuch der Gräfin Sophie Charlotte, geb. Gräfin von Leiningen-Westerburg, Gemahlin Graf Christian Ernsts zu Stolberg-Wernigerode.
24 IV. Stammbuch des Grafen Christian Friedrich zu Stolb-Wern. 1752 - 1754.
25 V. Stammbuch der Henriette Elisabeth Burmeister, seit 17. September 1748 Haberland.
28 VI. Stammbuch der Johanette Sophie Christiane v. Bose.
Die nachpietistischen Stammbücher der Fürstlichen Bibliothek zu Wernigerode von rund 1730 bis 1830.
1. Stammbuch des Arzts und Naturforschers Heinrich Friedrich Delius. 1738 - 1743, 1746.
4 2. von Gnadenstedtsches Stammbuch.
8 3. Christian Friedrich Schröder und sein Stammbuch.
23 [4.] Stammbuch des Jakob Hildebrand.
27 [5.] Stammbuch des Karl Ludwig Schüler aus Stolberg a. H.
37 [6.] Stammbuch des Karl von Hoff.
41 [7.] Caroline Wohlleben.
43 [8.] Das Stammbuch des Karl Zeisberg.
47 [9.] Stammbuch des C. F. Wehmeyer.
Rückdeckel