Hänel, Johann Friedrich: Anweisung zur Gottseligkeit nach den Evangelien und dem Katechismus : Ein Hülfsbuch für Lehrer und Erinnerungsbuch für die erwachsene Jugend : Hälfte 1 / Von Johann Friedrich Hänel ... Relig. Lehrer am evangel. Schullehrer-Seminar zu Breslau. Breslau. Breslau : Graß, Barth, 1823
Inhalt
PDF Hänel, Johann Friedrich ; Graß & Barth:
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Inhalt des ersten Bändchens.
Einleitung.
9 1. Weß das Herz voll ist, deß gehet der Mund über.
9 2. Was dem frommen Priester Zacharias begegnete.
10 3. Die Verkündigung welche Maria empfing.
11 4. Die frommen Frauen.
12 5. Die Geburt Johannes.
14 6. Die größte Freude, oder: Euch ist heute der Heiland geboren.
15 7. Die Beschneidung Jesu.
16 8. Darstellung des Kindes Jesus im Tempel.
17 9. Die Weisen aus dem Morgenlande.
19 10. Die Flucht nach Aegypten und des Herodes grausame List.
19 11. Jesus, das schaffende Wort und das Licht der Menschen.
20 12. Das Göttliche bei der Erscheinung Jesu.
22 13. Was wissen wir von den freundlichen Wesen, die so innigen Antheil an der Geburt des Heilandes nahmen?
29 14. Jesu Jugend.
30 15. Johannes tauft und predigt Buße.
32 16. Jesus selbst läßt sich taufen im Jordan.
32 17. Die Taufe der Christen.
45 18. Jesus wird versucht.
47 19. Die bösen Geister.
51 20. Die Sünde unter den Menschen.
62 21. Das Zeugniß des Täufers von sich und Jesu.
62 22. Die ersten Jünger unsers Herrn.
63 23. Jesus nimmt Theil an frommer Freude, oder die Hochzeit zu Kana.
63 24. Der heilige Unwille des Herrn über die Entweihung des Tempels.
64 25. Die Geburt zum Himmel, oder Die Unterredung des Nikodemus.
67 26. Des Johannes letztes Zeugniß von Jesu, und sein Gefängniß.
68 27. Jesus und die Samariterin.
69 28. Der Lohn des Glaubens, oder die erhörte Bitte eines königlichen Beamten.
69 29. Heilung des Kranken am Teiche Bethesda.
71 30. Belehrung Jesu über die Schriften des Alten Testaments und ihr Zeugniß von ihm.
72 31. Jesus befreit von Uebeln der Seele und des Leibes.
73 32. Berufung einiger Jünger zur beständigen Nachfolge.
74 33. Die Werke am Sabbath.
74 34. Jesus wählt 12 Apostel und spricht herrliche Worte der Lehre zu ihnen und zum Volke, an einem Berge.
76 35. Wie spricht Jesus über das Mosaische Gesetz?
77 36. Die heiligen zehn Gebote.
78 Erstes Gebot.
89 Zweites Gebot.
98 Drittes Gebot.
107 Viertes Gebot.
117 Fünftes Gebot.
125 Sechstes Gebot.
132 Siebentes Gebot.
138 Achtes Gebot.
148 Neuntes Gebot.
151 Zehntes Gebot.
154 Schluß.
159 37. Zusammenfassung der Gebote.
160 38. Wer ist mein Nächster?
161 39. Der reiche Jüngling.
162 40. Von Sanftmuth, Versöhnlichkeit und Feindesliebe.
164 41. Von Allmosen und Wohlthätigkeit.
165 42. Vom Fasten und dem äußern Scheine der Frömmigkeit.
166 43. Die rechten Schätze.
167 44. Von nöthigen und unnöthigen Sorgen.
169 45. Was Jesus vom Beten lehret.
174 47. [46.] Das Gebeth des Herrn, oder das heilige Vater unser.
174 A. Die Vor= oder Anrede: Vater unser, der du bist im Himmel!
177 B. Die sieben Bitten.
177 Erste Bitte.
178 Zweite Bitte.
180 Dritte Bitte.
182 Vierte Bitte.
186 Die fünfte Bitte.
187 Die sechste Bitte.
190 Die siebente Bitte.
193 C. Der Beschluß:
196 47. Von der Erhörung des Gebets.
Rückdeckel
PDF Nebst einem Anhange: Geschichte des Christenthums, in einer gedrängten Uebersicht