zum Inhalt
mehr
Schnellsuche:
OK
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Praktisches Handbuch für Prediger / von J. C. F. Witting, Pastor zu Ellensen bey Einbeck. Leipzig : Barth, 1791 - 1798
Inhalt
PDF
[Welcher enthält Erklärungen, Predigtentwürfe und Themata zu Predigten über die Evangelia vom ersten Advent bis Misericordias Domini]
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorbericht.
Der Plan.
I. Grundsaetze und Regeln, wonach man predigen muß.
7
II. Erklaerungen, Predigtentwuerfe und Themata ueber die Evangelien an Sonn= und Festtagen.
7
Am ersten Sonntage des Advents. Evangelium, Matth. 21, 1-9.
29
Am zweyten Sonntage des Advents. Evangelium, Luk. 21, 25-36.
49
Am dritten Sonntage des Advents. Evangelium, Matth. 11, 2-10.
66
Am vierten Sonntage des Advents. Evangelium, Joh. 1, 19-28.
83
Am ersten Weihnachtsfeiertage. Evangelium, Luk. 2, 1-14.
98
Am zweyten Weihnachtsfeiertage. Erstes Evangelium, Luk. 2, 15-20.
113
Am dritten Weihnachtsfeiertage. Evangelium, Joh. 1, 1-18.
120
Am Sonntage nach Weihnachten. Evangelium, Luk. 2, 33-40.
130
Am Neujahrstage. Evangelium, Luk. 2, 21.
139
Am Sonntage nach dem Neujahrstage. Evangelium, Matth. 2, 13-23.
153
Am Feste der Erscheinung Christi. Evangelium, Matth. 2, 1-12.
168
Am ersten Sonntage nach Epiphanias. Evangelium, Luk. 2, 41-52.
183
Am zweiten Sonntage nach Epiphanias. Evangelium, Joh. 2, 1-11.
198
Am dritten Sonntage nach Epiphanias. Evangelium, Matth. 8, 1-13.
217
Am vierten Sonntage nach Epiphanias. Evangelium, Matth. 8, 23-27.
229
Am Feste der Darstellung Jesu Christi im Tempel ... Evangelium, Luk. 2, 22-32.
243
Am fuenften Sonntage nach Epiphanias. Evangelium, Matth. 13, 24-30.
256
Am sechsten Sonntage nach Epiphanias. Evangelium, Matth. 17, 1-9.
265
Am Sonntage Septuagesimae, oder dem 70ten Tage vor ... Evangelium, Matth. 20, 1-16.
287
Am Sonntage Sexagesimae. Evangelium, Luk. 8, 4-15.
309
Am Sonntage Quinquagesimae, oder Esto mihi. Evangelium, Luk. 18, 31-43.
326
Am ersten Fastensonntage, Invocavit oder Quadragesimae genannt.
347
Am zweiten Fastensonntage, Reminiscere genannt. Evangelium, Matth. 15, 21-28.
368
Am dritten Fastensonntage, Oculi genannt. Evangelium, Luk. 11, 14-28.
389
Am vierten Fastensonntage, Laetare genannt. Evangelium, Joh. 6, 1-15.
411
Am Feste der Verkuendigung Mariae, oder Empfaengniß Christi. Evangelium, Luk. 1, 26-38.
432
Am fuenften Sonntage in der Fasten, Judica genannt. Evangelium, Joh. 8, 46-59.
455
Am sechsten Sonntage in der Fasten, Palmarum genannt. Evangelium, Matth. 21, 1-9.
457
Am ersten Ostertage. Evangelium, Mark. 16, 1-8.
476
Am zweiten Ostertage. Evangelium, Luk. 24, 13-35.
494
Am dritten Ostertage. Evangelium: Luk. 24, 36-47.
500
Am ersten Sonntage nach Ostern, Quasimodogeniti genannt. Evangelium, Joh. 20, 19=31.
516
Am zweiten Sonntage nach Ostern, Misericordias Domini genannt. Evangelium, Joh. 10, 12-18.
Rückdeckel
PDF
Welcher Erklärungen, Predigtentwürfe und Hauptsätze zu Predigten über die Evangelia von Jubilate bis zum 27ten Sonntage nach Trinitatis enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
An den Leser.
Am dritten Sonntage nach Ostern, Jubilate genannt. Evangelium Joh. 16, 16-23.
19
Am vierten Sonntage nach Ostern, Cantate genannt. Evangelium Joh. 16, 5-15.
43
Am fuenften Sonntage nach Ostern, Rogate genannt. Evangelium Joh. 16, 23-30.
56
Am Feste der Himmelfahrt Christi. Evangelium Mark. 16, 14-20.
70
Am Sonntage Exaudi. Evangelium Joh. 15, 26. 27. 16, 1-4.
84
Am ersten Pfingstfeiertage. Evangelium Joh. 14, 23-31.
99
Am zweiten Pfingstfeiertage. Evangelium Joh. 3, 16-21.
111
Am dritten Pfingstfeiertage. Evangelium Joh. 10, 1-11.
118
Am Feste Trinitatis. Evangelium Joh. 3, 1-15.
136
Am ersten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 16, 19-31.
157
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 14, 16-24.
170
Am dritten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 15, 1-10.
186
Am Feste Johannis des Taeufers. Evangelium Luk. 1, 57-80.
202
Am vierten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 6, 36-42.
217
Am Feste der Heimsuchung Mariae. Evangelium Luk. 1, 39-56.
236
Am fuenften Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 5, 1-11.
250
Am sechsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 5, 20-26.
267
Am siebenten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Mark. 8, 1-9.
277
Am achten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 7, 15-23.
290
Am neunten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 16, 1-9.
305
Am zehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 19, 41-48.
316
Am eilften Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 18, 9-14.
331
Am zwoelften Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Mark. 7, 31-37.
343
Am dreizehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 10, 23-37.
359
Am vierzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 17, 11-19.
370
Am funfzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 6, 24-34.
387
Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 7, 11-17.
394
Am Michaelisfeste. Evangelium Matth. 18, 1-11.
407
Am siebenzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 14, 1-11.
417
Am achtzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 22, 34-46.
426
Am neunzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 9, 1-8.
434
Am zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 22, 1-14.
443
Am ein und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Joh. 4, 47-54.
450
Am zwei und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 18, 23-35.
462
Am drei und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 22, 15-22.
474
Am vier und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 9, 18-26.
481
Am fuenf und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 24, 15-28.
489
Am sechs und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 25, 31-46.
496
Am sieben und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Matth. 25, 1-13.
Rückdeckel
PDF
Welcher die Erklärungen, Predigtentwürfe und Themata zu Predigten über die Episteln vom ersten Advent bis zum dritten Pfingsttage enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
Am ersten Sonntage des Advents. Epistel: Röm. 13, 11-14.
15
Am zweiten Sonntage des Advents. Epistel Röm. 15, 4-13.
28
Am dritten Sonntage des Advents. Epistel: I Cor. 4, 1-5.
40
Am vierten Sonntage des Advents. Epistel: Phil. 4, 4-7.
52
Am ersten Weihnachtsfeiertage. Epistel: Tit. 2, 11-14.
64
Am zweiten Weihnachtsfeiertage. Epistel: Apostelg. 6, 8-15. 7, 1-2. 51-59.
81
Am dritten Weihnachtsfeiertage. Epistel: Hebr. 1, 1-14.
89
Am Sonntage nach Weihnachten. Epistel: Gal. 4, 1-7.
2
Am Neujahrstage. Epistel: Gal. 3, 23-29.
114
Am Sonntage nach dem neuen Jahre. Erste Epistel: I Petr. 4, 12-19.
125
Am Feste der Erscheinung Christi oder Epiphanias. Epistel: Jes. 60, 1-6.
137
Am ersten Sonntage nach Epiphanias. Epistel: Röm. 12, 1-6.
152
Am zweiten Sonntage nach Epiphanias. Epistel: Röm. 12, 7-16.
165
Am dritten Sonntage nach Epiphanias. Epistel: Röm. 12, 17-21.
175
Am vierten Sonntage nach Epiphanias. Epistel: Röm. 13, 8-10.
186
Am Feste der Darstellung Christi oder Mariae Reinigung. Epistel: Malach. 3, 1-4.
196
Am fuenften Sonntage nach Epiphanias. Epistel: Coloss. 3, 12-17.
205
Am sechsten Sonntage nach Epiphanias. Epistel: 2 Petr. 1, 16-21.
208
Am Sonntage Septuagesimae. Epistel: I Cor. 9, 24-27. 10, 1-5.
219
Am Sonntage Sexagesimae. Epistel: 2 Cor, 11, 19-12, 9.
229
Am Sonntage Quinquagesimae oder Esto mihi. Epistel: I Cor. 13, 1-13.
241
Am ersten Sonntage in der Fasten, Invocavit oder Quadragesimae genannt. Epistel: 2 Corinther 6, 1-10.
251
Am zweiten Sonntage in der Fasten, Reminiscere genannt. Epistel: I Thess. 4, 1-7.
261
Am dritten Sonntage in der Fasten, Oculi genannt. Epistel: Ephes. 5, 1-9.
273
Am vierten Sonntage in der Fasten, Laetare genannt. Epistel: Gal. 4, 21-31.
283
Am Feste der Verkuendigung Mariae oder Empfaengniß Christi. Epistel: Jes. 7, 10-15.
305
Am sechsten Sonntage in der Fasten, Palmarum genannt. Epistel: Phil. 2, 5-11.
315
Am ersten Ostertage. Epistel: I Cor. 5, 6-8.
326
Am zweiten Ostertage. Epistel: Apostelg. 10, 34-41.
336
Am dritten Ostertage. Epistel: Apostelg. 13, 26-33.
341
Am ersten Sonntage nach Ostern, Quasimodogeniti genannt. Epistel: I Joh. 5, 4-10.
352
Am zweiten Sonntage nach Ostern, Misericordias Domini genannt. Epistel: I Petr. 2, 21-25.
363
Am dritten Sonntage nach Ostern, Quasimodogeniti genannt. Epistel: I Petr. 2, 11-20.
373
Am vierten Sonntage nach Ostern, Cantate genannt. Epistel: Jac. I, 16-21.
384
Am fuenften Sonntage nach Ostern, Rogate oder Vocem Jucunditatis genannt. Epistel: Jac. I, 22-27.
395
Am Feste der Himmelfahrt Christi. Epistel: Apostlg. 1, 1-11.
405
Am Sonntage Exaudi. Epistel: I Petr. 4, 8-11.
415
Am ersten Pfingsttage. Epistel: Apostel. 2, 1-13.
426
Am zweiten Pfingsttage. Epistel: Apostelg. 10, 42-48.
432
Am dritten Pfingsttage. Epistel: Apostelg. 8, 14-17.
Rückdeckel
PDF
Welcher die Episteln vom Trinitatisfeste bis zum 27 Sonntage nach Trinitatis, die Uebersicht aller bey den Evangelien und Episteln abgehandelten Materien und den Entwurf zu einem dreijährigen Cursus in Predigten über die wichtigsten Religionslehren enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
An den Leser.
Am Feste Trinitatis.
11
Am ersten Sonntage nach Trinitatis.
20
Am zweiten Sonntage nach Trinitatis.
31
Am dritten Sonntage nach Trinitatis.
41
Am Feste Johannis des Taeufers.
50
Am vierten Sonntage nach Trinitatis.
61
Am Feste der Heimsuchung Mariae.
71
Am fuenfte Sonntage nach Trinitatis.
81
Am sechsten Sonntage nach Trinitatis.
92
Am siebenten Sonntage nach Trinitatis.
102
Am achten Sonntage nach Trinitatis.
112
Am neunten Sonntage nach Trinitatis.
122
Am zehenten Sonntage nach Trinitatis.
132
Am eilften Sonntage nach Trinitatis.
141
Am zwoelften Sonntage nach Trinitatis.
151
Am dreizehnten Sonntage nach Trinitatis.
161
Am vierzehnten Sonntage nach Trinitatis.
171
Am funfzehnten Sonntage nach Trinitatis.
181
Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis.
191
Am Michaelisfeste.
200
Am siebenzehnten Sonntage nach Trinitatis.
211
Am achzehnten Sonntage nach Trinitatis.
221
Am neunzehnten Sonntage nach Trinitatis.
230
Am zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
240
Am ein und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
250
Am zwei und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
259
Am drei und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
269
Am vier und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
277
Am fuenf und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
282
Am sechs und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
287
Am sieben und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis.
Uebersicht der Glaubenswahrheiten, Sittenlehren, Weltklugheit und Lehren fuer Leidende ...
293
Glaubenswahrheiten.
316
Sittenlehren.
316
Erster Theil. Von der innern Gottesverehrung, ...
332
Zweiter Theil. Von dem aeusseren Gottesdienste.
361
Dritter Theil. Von den Tugendmitteln.
369
Weltklugheit oder Rechtverhalten ...
370
Erster Theil. Von der Menschenkenntniß.
371
Zweiter Theil. Von dem Rechtverhalten im Umgange mit Menschen.
385
Lehren fuer Leidende.
395
Dreijaehriger Cursus in Predigten ueber die vornehmsten Glaubenswahrheiten ...
Rückdeckel
PDF
Welcher von Buß- Paßions- und Leichenpredigten handelt
Vorderdeckel
Titelblatt
Titelblatt
An den Leser.
Von den Bußpredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Bußpredigten.
12
[Uebersicht der Materialien zu Bußreden.]
19
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Bußpredigten.
Von den Paßionspredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Paßionspredigten.
197
Erklaerung der Leidensgeschichte Jesu Christi.
248
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Paßionspredigten.
364
Die Uebersicht der Materialien zu Paßionspredigten.
Von den Leichenpredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Leichenpredigten.
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Leichenpredigten.
Uebersicht der Materialien zu Leichenpredigten.
Rückdeckel
PDF
Welcher die seltnern Gelegenheitsreden enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
Von den Hagelfeierpredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Hagelfeierpredigten.
7
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Hagelfeierpredigten.
35
Die Uebersicht der Materialien zu Hagelfeierpredigten.
36
Gebete. Zum Gebrauch bey Hagelfeierpredigten und waehrend der Erndte.
Von den Erndtedankpredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Erndtedankpredigten.
45
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Erndtedankpredigten.
71
Die Uebersicht der Materialien zu Erndtedankpredigten.
Von den Antrittspredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Antrittspredigten.
82
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Antrittspredigten.
103
Die Uebersicht der Materialien zu Antrittspredigten.
Von den Abschiedspredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Abschiedspredigten.
110
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Abschiedspredigten.
132
Die Uebersicht der Materialien zu Abschiedspredigten.
Von den Brandpredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Brandpredigten.
139
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Brandpredigten.
169
Die Uebersicht der Materialien zu Brandpredigten.
Von den Predigten bey der Einweihung neuer Kirchen.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Predigten bey der Einweihung neuer Kirchen.
176
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Predigten bey Einweihung neuer Kirchen.
187
Uebersicht der Materialien zu Predigten bey Einweihung neuer Kirchen.
Von den Predigten an Friedensfesten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Predigten an Friedensfesten.
194
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Predigten an Friedensfesten.
206
Uebersicht der Materialien zu Friedensfestpredigten.
Von den Predigten an dem Reformationsfeste.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Predigten an Reformationsfesten.
211
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Predigten an Reformationsfesten.
242
Uebersicht der Materialien zu Reformationsfestpredigten.
Von den Feldpredigten.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Feldpredigten.
251
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Feldpredigten.
281
Uebersicht der Materialien zu Feldpredigten.
Predigten bey herrschenden Landplagen.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Predigten bey herrschenden Landplagen.
287
Predigtentwuerfe und Hauptsaetze zu Predigten bey Landplagen.
346
Die Uebersicht der Materialien zu Predigten bey Landplagen.
Von den Einfuehrungsreden.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Einfuehrungsreden.
356
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Einfuehrungsreden.
377
Die Uebersicht der Materialien zu Einfuehrungsreden.
Von den Confirmationsreden.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Confirmationsreden.
383
Entwuerfe und Hauptsaetze zu Confirmationsreden.
416
Die Uebersicht der Materialien zu Confirmationsreden.
Rückdeckel
PDF
Welcher von der Beichte, dem. h. Abendmahle, den Copulationen, der h. Taufe, den Collekten und Kirchengebethen handelt
Vorderdeckel
Titelblatt
Von der Beichte und dem heiligen Abendmahl.
Bemerkungen ueber die Verwaltung der Beichte und des heiligen Abendmahls.
[Von der Beichte.]
59
[Von dem heiligen Abendmahle.]
110
[Von der Privatbeichte.]
137
Formulare zur Feier des heiligen Abendmahls.
145
Uebersicht des Stoffs zu Beicht= und Abendmahlsreden.
Von den Copulationen.
Von der Vorsicht und den Regeln welche Prediger bey Copulationen beobachten muessen.
159
Stoff zu Trauungsreden.
187
Formulare zu Trauungen.
201
Von den Reden bey der Hochzeitsgabe.
Von der Taufe.
Von dem Zwecke und der Einrichtung der Taufreden.
232
Formulare zur Taufhandlung.
249
Formulare zur Einsegnung einer Sechswoechnerinn.
254
Uebersicht des Stoffs zu Taufreden und Formularen.
Collekten ueber die christlichen Religionswahrheiten und Kirchengebethe.
264
Collekten ueber die Glaubenswahrheiten.
279
Collekten ueber die Sittenlehren.
296
Collekten ueber die Weltklugheit.
299
Collekten ueber die Lehren fuer Leidende.
302
Kirchengebethe.
314
Uebersicht der Collekten und Kirchengebethe.
Rückdeckel
PDF
Welcher von den Katechismuslehren handelt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorbericht.
Von der rechten Einrichtung einer oeffentlichen Katechisation.
9
Die Lehren des Christenthums in Katechisationen.
369
Uebersicht.
Anhang eines Katechismuses der Weltklugheitslehren.
Vorbericht.
Erster Theil. Von der Weltklugheit ueberhaupt.
Zweiter Theil. Regeln der Weltklugheit aus der allgemeinen Beschaffenheit der Menschen.
Dritter Theil. Regeln der Weltklugheit aus den verschiedenen Gemuethsarten und Stimmungen des Geistes Anderer.
Vierter Theil. Regeln der Weltklugheit im Umgange mit Menschen von verschiedenen Verhaeltnissen.
99
Fuenfter Theil. Von der Klugheit in dem rechten Verhalten gegen sich selbst.
Rückdeckel