Das andächtige Christenthum, Welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott in dem Himmel erhebet, Und darinnen die Sonn- [...] : Welchen zu mehrerer Erbauung die in dem Dreßdner Catechismo auf jeden Sonn- und Fest-Tag zur Erklärung der Evangelien und Episteln angewiesene Sprüche [...]. Leipzig : Schuster, 1752
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Vorrede.
PDF Register Derer Sonn= Festtags= und Woechentlichen Morgen= und Abend=Segen, welche in diesem andächtigen Christenthum enthalten sind.
PDF Ill. 1. Illustration
PDF Auf die Woche des I. Advents.
PDF 10 Auf die Woche des 2. Advents.
PDF 18 Auf die Woche des 3. Advents.
PDF 28 Auf die Woche des 4. Advents.
PDF 37 Auf den Christ=Tag.
PDF 45 Auf den andern Christ=Tag.
PDF 54 Auf den 3. Christ=Tag.
PDF 62 Auf die Woche des Sonntags nach dem Christ=Tage.
PDF 70 Auf den Neuen Jahrs=Tag.
PDF 80 Auf die Woche des Sonntags nach dem neuen Jahrs=Tag.
PDF 87 Auf das Fest der H. drey Koenig, oder der Offenbahrung Christi.
PDF 96 Auf die Woche des I. Sonntags nach dem Fest der H.drey Koenige.
PDF 105 Auf die Woche des 2. Sonntags nach dem Fest der Heil. drey Koenige.
PDF 115 Auf die Woche des 3. Sonntags nach dem Fest der H. drey Koenige.
PDF 123 Auf die Woche des 4. Sonntags nach dem Fest der Heil. drey Koenige.
PDF 132 Auf das Fest der Reinigung Mariae oder Licht=Messe.
PDF 141 Auf die Woche des 5. Sonntags nach dem Fest der H. drey Koenige.
PDF 150 Auf die Woche des 6. Sonntags nach dem Fest der Heil. drey Koenige.
PDF 159 Auf die Woche des Sonntags Septuagesimae.
PDF 167 Auf die Woche des Sonnt. Sexagesimae.
PDF 178 Auf die Woche des Sonnt. Quinquagesimae, oder Estomihi.
PDF 189 Auf die Woche des Sonntags Invocavit.
PDF 199 Auf die Woche des Sonntags Reminiscere.
PDF 208 Auf die Woche des Sonntags Oculi.
PDF 218 Auf die Woche der Verkuendigung Mariae.
PDF 226 Auf die Woche des Sonntags Laetare.
PDF 235 Auf die Woche des Sonntags Judaica.
PDF 246 Auf die Woche des Palm=Sonntags.
PDF 256 Auf den gruenen Donnerstag.
PDF 266 Auf den Char=Freytag.
PDF 279 Auf das Oster=Fest.
PDF 288 Auf den Oster=Montag.
PDF 297 Auf den Oster=Dienstag.
PDF 307 Auf die Woche des Sonntags Quasimodogeniti.
PDF 316 Auf die Woche des Sonntags Misericordias Domini.
PDF 326 Auf die Woche des Sonntags Jubilate.
PDF 337 Auf die Woche des Sonnt. Cantate.
PDF 346 Auf die Woche des Sonntags Rogate, oder Vocem Jucunditatis.
PDF 355 Auf das Fest der Himmelfahrt Christi.
PDF 366 Auf die Woche des Sonntags Exaudi.
PDF 376 Auf das Pfingst=Fest.
PDF 385 Auf den andern Pfingst=Tag.
PDF 395 Auf den dritten Pfingst=Tag.
PDF 405 Auf die Woche des Festes Trinitatis.
PDF 415 Auf die Woche des I. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 426 Auf die Woche des 2. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 437 Auf den Tag Johannis des Taeufers.
PDF 446 Auf die Woche des 3. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 456 Auf den Tag der Heimsuchung Mariae.
PDF 466 Auf die Woche des 4. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 474 Auf die Woche des 5. Sonnt. nach Trinit.
PDF 483 Auf die Woche des 6. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 493 Auf die Woche des 7. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 502 Auf die Woche des 8. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 511 Auf die Woche des 9. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 521 Auf die Woche des I0. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 532 Auf die Woche des II. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 543 Auf die Woche des I2. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 552 Auf die Woche des I3. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 561 Auf die Woche des I4. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 571 Auf die Woche des I5. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 582 Auf die Woche des I6. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 593 Auf den Tag S. Michaelis.
PDF 602 Auf die Woche des I7. Sonnt. nach Trin.
PDF 611 Auf die Woche des I8. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 621 Auf die Woche des I9. Sonnt. nach Trin.
PDF 631 Auf die Woche des 20. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 642 Auf die Woche des 21. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 652 Auf die Woche des 22. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 662 Auf die Woche des 23. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 673 Auf die Woche des 24. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 683 Auf die Woche des 25. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 692 Auf die Woche des 26. Sonntags nach Trinitatis.
PDF 702 Auf die Woche des 27. Sonntags nach Trinitatis.
PDF Zwölf Lebens=Regeln, welche Als heilsame Mittel um die Gottseligkeit zu befoerdern, aus des sel. Herrn Scrivers Seelen=Schatz zusammen gezogen, und allhier sind beygefüget worden.
714 Montags fruehe. Die erste Regel.
717 Montags Abends. Die Andere Regel.
727 Dienstag fruehe. Die Dritte Regel.
730 Dienstags Abends. Die Vierdte Regel.
732 Mittwochs frueh. Die Fuenfte Regel.
737 Mittwochs Abends. Die Sechste Regel.
741 Donnerstags fruehe. Die Siebende Regel.
745 Donnerstags Abends. Die Achte Regel.
748 Freytags frueh. Die Neundte Regel.
751 Freytags Abends. Die Zehende Regel.
754 Sonnabends fruehe. Die Eilfte Regel.
756 Sonnabends Abends. Die Zwoelfte Regel.
PDF Auszug Einiger bekannter und von unterschiedenen Gottseligen und Geistreichen Lehrern verfasseter Morgen= und Abend=Segen, Nebst Biblischen Sprüchen und Andaechtigen Gebeten Auf jeden Tag in der Woche.
Vorrede.
769 Der Nutzen derer Morgen=Segen.
772 Nutzen derer Abend=Segen.
Andaechtige Seufzer bey dem Anfange des Gebets. ... [Verschiedene Gebete zu unterschiedlichen Anlässen]
PDF Rückdeckel