Hertz-bewegliches Buß- Beicht- und Communion-Büchlein, Wie ein jeder Christ seine Busse recht anstellen; Insonderheit aber sich zur Beicht und Heil. Abendmahl [...] : Nebst einem Gesang-Büchlein, So gleichfals vor, bey und nach der Beicht und Heil. Abendmahl andächtig zu gebrauchen, Ferner eine sonderbare Art der 7. [...]. Wernigerode : Struck, 1739
Inhalt
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Vorwort
9 [Christliche Gebete vor der Beicht.]
86 [Christliche Gebete nach der Beicht.]
113 [Christliche Gebete vor dem Heil. Abendmahl.]
148 [Christliche Gebete bey dem H. Abendmahl.]
162 [Christliche Gebete nach dem H. Abenmahl.]
202 Sieben Klag= Buß= Beth= und Trost=Psalmen.
233 [Kirchen=Gebete.]
246 [Alltaegliche Seufzer und Gebete.]
281 Morgen= und Abend=Segen.
Auserlesene Buß= Beicht= und Communion=Gesaenge/ Welche zur Beförderung inbrünstiger Andacht, ein jeder Christ, und absonderlich alle würdige Tisch=Genossen vor, bey und nach der Beicht und hochheiligen Abendmahl sich nützlich bedienen können.
300 [Geistreiche Gesaenge vor der Beicht.]
315 [Geistreiche Gesaenge nach der Beicht.]
320 [Geistreiche Gesaenge vor dem H. Abendmahl.]
331 [Geistreiche Gesaenge bey dem H. Abendmahl.]
334 [Geistreiche Gesaenge nach dem H. Abendmahl.]
350 Morgen= und Abend=Segen auf alle Tage in der Wochen gerichtet.
Rückdeckel