zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Herrn D. Christian August Crusii, Theol. Prof. Prim. zu Leipzig, Philos. Prof. Extr. des Hochstifts Meissen Prälaten und Domherrn [et]c. Gründliche Belehrung [...] / Aus dem Lateinischen übersetzt von M. Christian Friedrich Pezold. Leipzig : gedruckt bey Johann Friedrich Langenheim, 1767
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorrede.
  •  Das erste Capitel. Von dem Aberglauben ueberhaupt, und wie derselbe von der Religion unterschieden ist, ...
  • 27 Das andere Capitel. Von denen vornehmsten Arten des Aberglaubens, und zwar erstlich insonderheit ...
  • 84 Das dritte Capitel. Von den uebrigen vormehmsten Arten des Aberglaubens, nehmlich der Zauberey, ...
  • 185 Das vierte Capitel. Von denen naechsten Ursachen des Aberglaubens, wiefern selbige im Verstande liegen.
  • 227 Das fuenfte Capitel. Von denen verborgenen Ursachen des Aberglaubens.
  • 244 Das sechste Capitel. Von Ermessung der Groeße des Aberglaubens, und wie viel er auf sich habe.
  • 267 Das siebende Capitel. Von denen Wuerkungen des Aberglaubens.
  • 283 Das achte Capitel. Von denen Vorurtheilen, womit der mannigfaltige Aberglaube pflegt ...
  • 357 Das neunte Capitel. Von den Vorurtheilen auf die sich insonderheit der falsch christliche Aberglaube gruendet.
  •  Ordnung und Inhalt der Capitel.
  •  I. Register einiger Schriftstellen, ...
  •  II. Register der merkwuerdigen Sachen
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025