Deutsches Lesebuch für Schulen / Von Carl Oltrogge. Hannover : Hahn, 1837-
Inhalt
PDF Für das frühere Jugendalter
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort zur zweiten Auflage.
Vorwort zur dritten Auflage.
Inhalts=Verzeichniß.
Prosaischer Theil.
I. Erzaehlungen.
48 II. Maehrchen und Sagen.
109 III. Darstellungen aus der Naturlehre.
141 IV. Darstellungen aus der Naturgeschichte.
179 V. Schilderungen von Naturmerkwuerdigkeiten.
207 VI. Darstellungen aus der Voelkerkunde.
221 VII. Erzaehlungen aus der Weltgeschichte.
264 Poetischer Theil.
Rückdeckel
PDF Für das mittlere Jugendalter
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede zur zweiten Auflage.
VI Zur dritten Auflage.
Inhalts=Verzeichniß.
Prosaischer Theil.
I. Erzählende Prosa.
I. Erzählungen.
1. Die Freude der Edlen.
4 2. Die Christbescherung.
10 3. Der Holzhauer.
18 4. Der Schneider in Pensa.
22 5. Liebet eure Feinde!
26 6. Die hochherzigen Neger.
27 7. Die armen Alten.
31 8. Das Haus Gruit van Steen.
35 9. Noth und Hülfe.
41 10. Madonna della Sedia.
44 11. Der Christ und der Muhamedaner.
52 12. Tod des alten Großvaters Eberhard Stilling.
58 13. Das Seetreffen bei Nacht.
62 14. Die Gespenster.
71 15. Merkwürdige Gespenster=Geschichte.
74 II. Mährchen.
74 1. Die Höhle von Steenfoll. Eine schottländische Sage.
85 2. Die Elfen.
101 3. Legende von Rübezahl.
110 III. Erählungen aus der Weltgeschichte.
110 1. Die Entstehung der Kreuzzüge.
116 2. Die Eroberung von Jerusalem durch die Kreuzfahrer.
122 3. Kaiser Friedrich's I. Sieg bei Ikonium und Tod.
128 4. Die Verurtheilung und Hinrichtung Konradins.
131 5. Von Wilhelm Tell und den drei Männern in Grütli.
133 6. Karls des Kühnen Kampf mit den Schweizern.
136 7. Gustav Wasa, der Befreier der Schweden.
142 8. Luther in Worms.
152 9. Die Eroberung von Magdeburg.
156 10. Die Vertheidigung von Szigeth durch Niklaus Zriny.
165 11. Der Ueberfall bei Hochkirch.
169 12. Andreas Hofer.
173 II. Beschreibende Prosa.
173 1. Der Hamster.
177 2. Das Kamel.
183 3. Das Kamel.
185 4. Die Schwalbe.
186 5. Der Brodbaum.
190 6. Die Peaks=Höhle.
193 7. Die Eisengrube bei Dannemora.
194 8. Der Rheinfall bei Schaffhausen.
198 9. Der Aetna.
202 10. Ausbruch des Vesuv.
209 11. Der Hafen von Constantinopel.
213 12. Ein Tag in Constantinopel.
220 13. Beschreibung eines Seeschiffes und des Lebens auf demselben.
227 14. Die Seeschlacht.
235 15. Gefecht mit einem Raubschiffe.
238 16. Das Gewitter.
239 17. Das Gewitter.
241 18. Das Gewitter.
242 19. Die Natur nach einem Gewitter.
242 20. Spaziergang an einem schönen Sommermorgen.
245 21. Der Uebergang der Nacht zum Tage.
246 22. Die Wiederkunft des Frühlings.
248 23. Die Landschaft.
249 24. Der Wunsch.
254 III. Lehraufsätze.
254 1. Belehrung über das Wetterglas.
257 2. Betrachtungen über ein Vogelnest.
260 3. Die Freuden der Natur.
269 4. Das beschämende Bild des Baumes.
275 IV. Briefe.
303 Poetischer Theil.
Rückdeckel