Olearius, Johann Christoph: Joh. Christoph. Olearii, Hall. Sax. Rerum Thuringicarum Syntagma, Allerhand denckwürdige Thüringische Historien Und Chronicken : Zu vielerley Nutzen und Ergetzen, mit Fleiß also zusammen getragen, nebst nöthigen Registern. Da denn folgende Oerter hierinnne fürnehmlich beschrieben [...] : Anderer Theil. ... continuatum. Das ist: Allerhand denckwürdiger Thüringischer Historien und Chronicken Anderer Theil, Zu vielerley Nutzen und Ergetzen, mit Fleiß also [...]. Franckfurth und Leipzig. Franckfurth und Leipzig : Verlegts Johann Christoph Stößel, Buchhändler in Erffurth, 1707.
Inhalt
PDF Da denn folgende Oerter hierinne fürnehmlich beschrieben sind: Arnstadt. Blanckenburg. Blanckenhan. Breitenbach. Clingen. Cölleda. Ehrich. Eisenach. Enselberg. Erfurt. Franckenhausen Gebesee. Gotha. Greußen. Güldene Aue. Heringen. Jchtershausen. Jechaburg. Jena. Jlmen. Kefernburg. Kelbra. Kiffhausen. Königsee. Kranichfeld. Langewiesen. Leutenberg. Ordruff. Paulinzell. Plaue. Rotenberg. Rudelstadt. Saalfeld. Sangerhausen. Schlotheim. Sondershausen. Teichel. Tennstedt. Tonna. Vargila
PDF Olearius, Johann Christoph ; Virling, Elias Heinrich: ... continuatum. Das ist: Allerhand denckwürdiger Thüringischer Historien und Chronicken Anderer Theil, Zu vielerley Nutzen und Ergetzen, mit Fleiß also [...]
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Vorrede.
1 Botenheiligen.
5 Eccardsberg.
23 Erffurth.
55 Cyriar=Burg bey Erffurth.
59 Franckenhausen.
69 Gleichen.
81 Heldrungen.
85 Das Kloster Homburg.
89 Kindelbruecken.
111 Langensaltza.
143 Muehlhausen.
184 Nordhausen.
212 Rockhausen.
218 Sangerhausen.
227 Strausfurt.
230 Thammsbrueck.
238 Weimar.
255 Weissensee.
273 Anhang.
Das erste Register Zeigt an die jenigen Oerter ...
Das ander Register Haelt in sich die Nahmen derer Personen ...
Das dritte Register Derer merckwuerdigsten Sachen.
Rückdeckel