Sailer, Johann Michael: Vertraute Reden : zunächst an Jünglinge, die Universitäten oder andere Lehranstalten besuchen; und denn für jeden denkenden Christen : Bändchen 1 / Von Johann Michael Sailer. München. München : Lentner, 1803
Inhalt
PDF Sailer, Johann Michael ; Lentner, Joseph:
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Seinem Leser der Verfasser.
Inhalt.
Die akademischen Jahre. Zwey Reden, gehalten im Christmonate 1799.
Der Gottesdienst. Drey Reden, gehalten im Jahre 1800-1801.
Erste Rede, von dem Gottesdienste des einzelnen Menschen.
Zweyte Rede, von dem gemeinsamen Gottesdienste.
Dritte Rede, von dem Gottesdienste der Christen an ihren Festtagen.
Ueber die Umaenderung im Innern bey den Aenderungen von Außen. Eine Rede, gehalten im Jaenner 1801.
Von dem heiligen Kriege. Zwey Reden, gehalten im Jahre 1801.
Von Gottes Worte. Zwey Reden, gehalten im Jahre 1801.
Erste Rede, von den schwachen Geistern und von den starken Geistern in Hinsicht auf Gottes Wort.
Zweyte Rede, von den Selbstaeuschungen in Hinsicht auf ein dreyfaches Wort Gottes an die Menschen.
Die Furcht des Herrn. Zwey Reden, bey Wiederoeffnung der Studien in Landshut, gehalten im Jahre 1801.
Erste Rede. Was die Furcht des Herrn sey.
Zweyte Rede. Daß die Furcht des Herrn der Anfang der Weisheit sey.
Ueber die Bewahrungsmittel vor Gefahren des Lebens und der Tugend. Gehalten im Jahre 1801.
Sey ein Engel Gottes an deines Gleichen. Rede, gehalten am Engelfeste 1801.
Der Vorsatz. Fuenf Reden, gehalten im Jahre 1801 bis 1802.
Erste Rede, der Mann ist wie sein Vorsatz.
Zweyte Rede. Der Vorsatz sey, wie deine Bestimmung.
Dritte Rede.
Vierte Rede, von der Erneuung des guten Vorsatzes.
Fuenfte Rede.
Das wahre Gebet des wahren Christen. Drey Reden gehalten im Jahre 1802.
Von der Selbstpruefung. Sechs Reden, gehalten im Jahre 1802.
Erste Rede. Der Mensch ist wie seine Selbstpruefung.
Zweyte Rede.
Dritte Rede. Der Gute liebt das Licht.
Vierte Rede. Worueber man sich pruefen soll.
Fuenfte Rede. Von Verfaelschung des Gesetzes.
Sechste Rede. Von Verfaelschung des Gesetzes.
Gut und im Guten groß. Rede gehalten am Gedaechtnißtage des heiligen Johannes des Taeufers. 1802.
Rückdeckel
PDF Bändchen 2