zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Wolf, Georg Friedrich: Georg Friedrich Wolfs, Musikdirektors, Stadtkantors, Lehrers der Ober-Stadtschule und Organisten an der Ober-Pfarrkirche zu Wernigerode, Unterricht in [...] : ein Leitfaden zu Singeanweisungen auf Schulen. Halle : Hendel, 1804
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorrede.
  •  Inhalt.
  •  Erster Theil. Von der Kunst richtig zu singen.
    •  Einleitung.
    •  Erster Abschnitt. Von der Beschaffenheit der Stimme.
    • 21 Zweiter Abschnitt. Von allem, was zum richtigen Nennen der Noten gehört.
    • 27 Dritter Abschnitt. Von den vier Singestimmen und ihrem Umfange.
    • 31 Vierter Abschnitt. Von den Intervallen.
    • 39 Fünfter Abschnitt. Von den verschiedenen Arten der Noten und ihrem Werthe.
    • 43 Sechster Abschnitt. Von den Scheigezeichen der Musik, oder den sogenannten Pausen.
    • 45 Siebenter Abschnitt. Von den musikalischen Nebenzeichen.
    • 51 Achter Abschnitt. Von den Tonarten und Tonleitern.
    • 58 Neunter Abschnitt. Vom Takte und desselben verschiedenen Arten.
  •  Zweiter Theil. Von der Kunst zierlich zu singen
    •  Erster Abschnitt. Von den Manieren.
    • 77 Zweiter Abschnitt. Von der richtigen Aussprache der Buchstaben, Sylben und Worte.
    • 85 Dritter Abschnitt. Vom richtigen Athemholen.
    • 89 Vierter Abschnitt. Vom Vortrage einer Arie, eines Duetts, Terzetts, Quartetts, Chors, Recitativs, Akkompagnements und Chorals.
    • 106 Fünfter Abschnitt. Von der Kadenz.
    • 110 Sechster Abschnitt. Von eigenwilliger Veränderung einer Arie.
  •  Register
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025