Einleitung in die Dogmatische Theologie oder die Grund-Wahrheiten der Christlichen Religion : ehedessen in Academischen Vorlesungen vorgetragen / nun aber zum öffentlichen Druck befördert und mit neuen Zusätzen vermehrt von D. Christoph Matthäo Pfaffen Canzlern der hohen Schule zu Tübingen und Abten zu Lorch. Tübingen : Cotta, 1747
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Erste Rede Von dem Zweck und Umfang des Studii Theologici, auch der Vorbereitung zu demselben.
7 Zweyte Rede von der Art und Weise / die Theologiam dogmaticam oder die Grund=Lehren des Christenthums zu behandeln.
18 Dritte Rede Von dem natürlichen Lichte.
28 Vierte Rede Von dem geoffenbahrten Lichte.
37 Fünffte Rede Von der Heil. Schrifft Göttlichkeit und Vollkommenheit.
47 Sechste Rede Von der Heil. Schrifft richterlicher Würde / Deutlichkeit und göttlicher Krafft / uns zu erleuchten, zu bekehren und zu heiligen.
55 Siebende Rede Von Gott und seinen Eigenschafften.
67 Achte Rede Von der Heil. Dreyeinigkeit.
80 Neunte Rede Von dem Werk der Schöpffung und Erhaltung.
94 Zehende Rede Von den Engeln.
102 Eilffte Rede Von den bösen Engeln.
111 Zwölffte Rede Von dem Menschen / und dem ihme anerschaffenen göttlichen Bilde.
125 Dreyzehende Rede Von des Menschen Fall und der Sünde / auch ihren zerschiedenen Gattungen.
139 Vierzehende Rede Von den natürlichen Kräfften des Menschen zu seiner Bekehrung.
151 Fünffzehende Rede Von den göttlichen Rathschlüssen.
176 Sechzehende Rede Von den göttlichen Bündnissen.
196 Siebenzehende Rede Von den göttlichen Gesetzen / und in specie dem natürlichen und Moral-Gesetze.
205 Achtzehende Rede Von den legibus divinis positivis.
214 Neunzehende Rede Von den Sacramenten des A.T.
228 Zwanzigste Rede Von Christo dem Heylande und seiner Menschwerdung.
239 Ein und zwanzigste Rede Von der Mittheilung der Eigenschafften beyder Naturen in Christo und denen daraus fliessenden Wirkungen.
254 Zwey und zwanzigste Rede Von Christo dem wahren Meßia.
267 Drey und zwanzigste Rede Von dem dreyfachen Amte Christi / in specie seiner Genugthuung und Fürbitte.
274 Vier und zwanzigste Rede Von der Genugthuung Christi.
285 Fünff und zwanzigste Rede Von dem Königlichen Amte Christi.
293 Sechs und zwanzigste Rede Von den beyden Ständen Christi / dem Stand der Erniedrigung und Erhöhung.
299 Sieben und zwanzigste Rede Von der Empfängniß und Geburt Christi.
315 Acht und zwanzigste Rede Von der Beruffungs=Gnade.
323 Neun und zwanzigste Rede Von der Rechtfertigungs=Gnade.
334 Dreyßigste Rede Von der Vergebung der Sünden.
343 Ein und dreyßigste Rede Von der Bekehrungs=Gnade / von Busse und Glauben.
359 Zwey und dreyßigste Rede Von der Kindschafft und Vereinigung Gottes mit den Glaubigen.
362 Drey und dreyßigste Rede Von der Heiligungs=Gnade und guten Wercken.
371 Vier und dreyßigste Rede Von den Sacramenten des N. Testaments und deren Anzahl.
379 Fünf und dreyßigste Rede Von der heil. Tauffe.
424 Sechs und dreyßigste Rede vom Heil. Abendmahl.
447 Sieben und dreyßigste Rede von der Kirche.
476 Acht und dreyßigste Rede Von dem öffentlichen Gottesdienst / und der Kirchen=Disciplin und Ordnung.
493 Neun und dreyßigste Rede von dem H. Predigt=Ammt.
504 Vierzigste Rede von den Wundern.
510 Ein und vierzigste Rede Von der Obrigkeit.
518 Zwey und vierzigste Rede von dem Ehestande.
543 Drey und vierzigste Rede Von dem Tode und dem Zustande der Seele nach demselben.
564 Vier und vierzigste Rede Von der letzten Zukunfft Christi und derselben vorgängigen Kennzeichen.
584 Fünf und vierzigste Rede Von der Auferstehung der Todten.
592 Sechs und vierzigste Rede Von dem Jüngsten Gericht und der Welt Ende.
602 Sieben und vierzigste Rede Von dem ewigen Leben und der ewigen Verdammniß.
Register.
Rückdeckel