Löscher, Valentin Ernst: Vollständige Reformations-Acta und Documenta oder umständliche Vorstellung des Evangelischen Reformations-Wercks, mit Einrückung des darzu dienlichen, [...] : T. 1. ... auf das Jahr 1517 / ausgefertiget von Valentin Ernst Löschern, D. Ober-Consistorialn und Superintendenten in Dresden. Leipzig. Leipzig : Große, 1720
Inhalt
PDF Löscher, Valentin Ernst ; Friedrich <IV., Dänemark, König> ; Menzel, ... ; Großische Handlung: ... auf das Jahr 1517
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Dem Aller-Durchlauchtigstem, Großmächtigstem Könige [...] Herrn Friedrich dem Vierdten, König von Dännemarck, Norwegen, der Wenden und Gothen [...].
Vorbericht.
Der vollständigen Reformations-Acten und Documenten Erster Tomus, Von dem 1517den Jahre.
Das erste Capitul, Oder Gründliche Vorstellung des Verderbens, so im Papstthum aufkommen und geheget worden.
33 Das andre Capitul, Oder Entwurff der Kirchen-Geschichte vom 13den Sec. an biß A. 1430. als des Papstthums Greuel sich am stärcksten gezeiget.
58 Das dritte Capitul, Oder Vorstellung der Kirchen-Geschichte von Anno 1431. biß 1500. da der Fall des Papstthums heran genahet.
79 Das vierdte Capitul, Oder Special-Nachricht, was in der Kirche von A. 1501 biß 1516 vorgangen.
105 Das fünffte Capitul, Von der Nothwendigkeit einer Reformation, und dem darnach getragenen Verlangen.
120 Das sechste Capitul, Von allerhand Versuchen der Reformation, so keinen Fortgang gewonnen.
145 Das siebende Capitul, Von den Vorverkündigungen und Vorbedeutungen der Reformation.
173 Das achte Capitul, Von den Vorspielen und Vorbereitungen zur Reformation.
181 Das neundte Capitel, Nochmahlige Vorstellung des erbärmlichen Zustandes der Kirche, kurtz für der Reformation.
201 Das zehende Capitel, Von des seel. D. Mart. Luthers Person und Leben biß zum Anfang der Reformation.
220 Das eilffte Capitul, Oder Lutheri Schrifften, so er für der Reformation verfertigt.
302 Das zwölffte Capitel, Von dem Zustand der Grossen selbigen Zeit.
307 Das dreyzehende Capitel, Vom Zustand der Gelehrten und Universitäten beym Anfang der Reformation.
319 Das vierzehende Capitel, Von dem Zustand der Mönchs-Orden beym Anfang der Reformation.
325 Das funffzehende Capitul, Von Lutheri Controversia de Libro Arbitrio.
348 Das sechzehende Capitel, Von Lutheri in Dreßden gehaltener Predigt, und was ihm sonst allda begegnet.
351 Das siebzehende Capitel, Von der Visitation des Augustiner-Ordens und der Universität Wittenberg.
355 Das achtzehende Capitel, Von dem Ablaß und was darzu gehöret.
414 Das neunzehende Capitel, Von dem Tezelischen Buch von der Krafft des Ablasses.
430 Das zwanzigste Capitel, Von Lutheri erwiesenen Eyffer wider den Ablaß.
437 Das ein und zwanzigste Capitel, enthaltend Lutheri Theses wider den Ablaß-Krahm.
467 Das zwey u. zwanzigste Capitel, Enthaltend Lutheri Sermon vom Ablaß.
475 Das drey u. zwanzigste Capitel, Von Lutheri Bitt-Schreiben an die Prälaten zu Mäyntz und Brandenburg.
482 Das vier und zwanzigste Capitel, Von Lutheri Collation mit dem Abte zu Lenin und was ferner erfolget.
484 Das fünff und zwanzigste Capitel, Tezels Widerlegung des Sermons Lutheri enthaltend.
503 Das sechs und zwanzigste Capitel, Tezels Theses wider Lutherum enthaltend.
524 Das sieben u. zwanzigste Capitel, enthaltend. Lutheri Apologie seines Sermons.
539 Das acht u. zwanzigste Capitel, Von Lutheri Thesibus pro Bibliis.
545 Das neun und zwanzigste Capitel, Von dem Schluß des Lateranischen Concilii.
548 Das dreyßigste Capitul, Von Capnionis Controversie mit den Cölnischen Theologen, und was dem anhängig.
553 Das ein und dreyßigste Capitel, Der Sorbonne Appellation an ein allgemeines Concilium.
564 Das zwey und dreyßigste Capitel, Von Erasmi Streit mit Fabro, und andern Kirchen-Sachen.
566 Das drey und dreyßigste Capitul, Oder Lutheri erster Sermon von der Busse, mit Anmerckungen.
577 Das vier und dreyßigste Capitel, Lutheri erste Auslegung der 10. Gebote, ergäntzt, und mit Anmerckungen.
580 Praeceptum Primum.
622 Praeceptum II.
629 Praeceptum III.
643 Praeceptum IV.
659 Praeceptum V.
683 Praeceptum VI.
702 Praeceptum VII.
709 Praeceptum VIII.
720 Praeceptum IX. & X.
729 Das fünff und dreyßigste Capitul, Einige Sermones Lutheri wider den Ablaß.
745 Das sechs und dreyßigste Capitul. Allerhand Predigten Lutheri von A. 1516. 1517.
795 Das sieben und dreyßigste Capitel, Oder die Brieffe, so Lutherus biß zum Schluß des 1517den Jahres geschrieben.
847 Das acht und dreyßigste Capitul. Oder Catalogus der Theologischen A. 1517. edirten Bücher.
853 Register der Capitul dieses ersten Tomi.
D. Valentin Ernst Löschers, Superintendents zu Dresden Fünff Jubel-Predigten, so er in der Kirche zum H. Creutz daselbst am 28. und 31sten Octobr. 1. 2. und 4ten Nov. 1717. gehalten, [...].
Vorbereitungs-Predigt am Jubel-Feste An. 1717 den 28. Octobr.
18 Jubel-Predigt, gehalten am 31ten Octobr. 1717. als am ersten Jubel-Tage.
34 Andere Jubel-Predigt, gehalten am 1sten Novembr. 1717. als am andern Jubel-Tage.
48 Dritte Jubel-Predigt, gehalten am andern Jubel-Tag, als den 2. Nov. 1717.
65 Schluß-Predigt, gehalten am 4ten Novembr. 1717.
Rückdeckel