Ziegenhagen, Franz Heinrich: Lehre vom richtigen Verhältnisse des Menschen zu seinen Nebenmenschen und zu den übrigen Geschöpfen, und die durch öffentliche Einfürung derselben allein [...] : Mit 8 Kupfert. von Chodowiecki : Zweiter Teil / Herausgegeben von F. H. Ziegenhagen.. Hamburg. Hamburg : In Hamburg zu finden bei dem Herausgeber ; [Hamburg] : Gedrukkt bei J. P. Treder, 1793
Inhalt
PDF Erster Teil
PDF Ziegenhagen, Franz Heinrich ; Chodowiecki, Daniel ; Treder, Johann Peter:
Vorderdeckel
Titelblatt
Geschichtstabelle der almäligen Aufklärung des menschlichen Verstandes, oder des almälichen Wachstums in der Philosophie.
Erster Zeitraum. Vormosaische Zeit bis zu Moses. (Siehe im alten Testament der Bibel.)
408 Zweiter Zeitraum. Von Moses bis David. J. d. W. 2452 - 2929.
430 Dritter Zeitraum. von David bis Salomo. J. d. W. 2929 - 2969.
443 Vierter Zeitraum. Von Salomon bis auf die Propheten. J. d. W. 2969 - 3009.
453 Fünfter Zeitraum. Von Salomo bis zu Ende der Babylonischen Gefangenschaft. J. d. W. 3020 - 3468.
491 Sechster Zeitraum. Griechen. J. d. W. 3446 - 3983.
525 Siebenter Zeitraum. Jesus. (Siehe im neuen Testamente der Bibel.)
611 Achter Zeitraum. Apostel. J. d. W. 4016 - 4083 oder 33 - 100.
657 Neunter Zeitraum. J. d. W. 4083 oder 100 bis auf unsere Zeiten.
680 Wehrt und Inhalt der Verhältnislehre und der Sektenreligionum, oder der Parteienlehren.
693 Vergleichung der aus der Verhältnislehre fliessenden Staatsgesezze mit den jezzigen besten sogenannten politischen Gesezzen.
Rückdeckel