Baumgarten, Siegmund Jakob: D. Siegmund Jacob Baumgartens Erklärung des Briefes St. Pauli an die Hebräer : mit Andreas Gottlieb Maschens hochfürstl. Mecklenburgstrelitzischen Hofpredigers und Consistorialraths Anmerkungen und Paraphrasi auch D. Johann Salomon [...]. Halle : Gebauer, 1763
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
D. Johann Salomon Semlers Beiträge zu genauerer Einsicht des Briefs an die Hebräer.
Einleitung.
6 Kurtze Abhandlung von der Geschichte dieses Briefes, aus den ältesten Schriftstellern.
37 Untersuchung der Frage, an was für Hebräer und in welcher Sprache dieser Brief geschrieben seyn möge.
79 Versuch einer genauen Bestimmung der Zeit dieses Briefs.
89 Beiträge über das erste Kapitel.
96 Das andere Kapitel.
106 Das dritte Kapitel.
111 Das vierte Kapitel.
116 [Das fünfte Kapitel.]
121 Das sechste Kapitel.
125 Kap. 7. bis k. 10, 18.
138 Kap. 10, 19 [et]c. und Kap. 12.
141 Das zwölfte Kapitel.
146 Das dreizehnte Kapitel.
Erklärung des Briefs St. Pauli an die Hebräer.
Vorrede.
Vorläufige Einleitung.
21 Auslegung des Briefes selbst.
21 Das I. Capitel.
49 Das andere Kapitel.
87 Das dritte Kapitel.
114 Das vierte Kapitel.
132 Das fünfte Kapitel.
155 Das sechste Kapitel.
181 Das siebente Kapitel.
213 Das achte Kapitel.
232 Das neunte Kapitel.
276 Das zehnte Kapitel.
322 Das eilfte Kapitel.
373 Das zwölfte Kapitel.
415 Das dreizehnte Kapitel.
Andreas Gottlieb Masch Paraphrastische Erklärung des Briefes an die Hebräer.
Erster Abschnit. K. 1, 1-4.
448 Zweiter Abschnit. K. 1, 5-14.
454 Dritter Abschnit. K. 2, 1-5.
456 Vierter Abschnit. K. 2, 6-10.
460 Fünfter Abschnit. K. 2, 11-18.
463 Sechster Abschnit. K. 3, 1-6.
466 Siebenter Abschnit. K. 3, 17-19
471 Achter Abschnit. K. 4, 1-13.
476 Neunter Abschnit. K. 4, 14. - 5, 10.
482 Zehnter Abschnit. K. 5, 11 - 6, 20.
487 Eilfter Abschnit. K. 7, 1-28.
496 Zwölfter Abschnit. K. 8, 11-13.
499 Dreizehnter Abschnit. K. 9, 1-10.
503 Vierzehnter Abschnit. K. 9, 11 - K. 10, 18.
511 Funfzehnter Abschnit. K. 10, 19-39.
516 Sechzehnter Abschnit. K. 11, 1-40.
525 Siebzehnter Abschnit. K. 12, 1-11.
258 Achtzehenter Abschnit. K. 12, 12-29.
531 Neunzehenter Abschnit. K. 13, 1-17.
356 Zwanzigster Abschnit. K. 13, 18-25.
Erstes Register der erleuterten Schriftstellen.
Zweites Register, der Schriftsteller und Schriften.
Drittes Register, der erleuterten Worte und Redensarten.
Viertes Register der merkwürdigsten Sachen.
Rückdeckel