Rambach, Johann Jakob: D. Johann Jacob Rambachs Hoch-Fürstl. Hessen-Darmstädischen ersten Superintend. Prof. Theol. Primar. und Consist. Assessoris zu Giessen. Collegivm Introductorivm [...]. Halle : in Verlegung Carl Hemmerde Privil. Buchhändler ; Franckfurth und Leipzig : [Hemmerde], 1738
Inhalt
PDF Darinnen von dem Ursprunge und Wachsthume des Pabstthums insgemein gehandelt Der innere und äusserliche Zustand desselben aufrichtig entdecket, und von denen vornehmsten Irrthümern, woher sie entsprungen, mit was für Kunstgriffen selbige fortgepflantzet, die Wahrheit hingegen unterdrucket worden, umständliche Nachricht gegeben wird. Nebst Anweisung derer vornehmsten Autorum, welche so wol die Irrthümer der Römischen Kirchen vertheidiget, als auch dieselben gründlich widerleget haben, Und beygefügten Regvlis
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorrede an den Wahrheit liebenden gottseligen Leser.
[Einleitung]
4 Caput I.
28 Caput II.
28 [Einleitung]
126 Sectio II.
127 Observatio I.
132 Observatio II.
134 Observatio III.
136 Observatio IV.
146 Observatio V.
150 Observatio VI.
152 Sectio III.
152 Observatio I.
156 Observatio II.
158 Observatio III.
160 Observatio IV.
164 Observatio V.
172 Observatio VI.
179 Sectio IV.
234 Caput III.
241 Caput IV.
301 Caput V.
302 Sectio I.
302 Classis I.
305 Classis II.
306 Classis III.
309 Classis IV.
315 Classis V.
317 Classis VI.
326 Classis VII.
334 Classis VIII.
339 Sectio II.
382 Caput VI.
Register derer in diesem Wercke vorkommenden merckwürdigen Sachen.
Rückdeckel
PDF Darinnen Die streitige Puncte ordentlich aus einander gewickelt/ unserer und der Röm. Kirchen Meynungen gegen einander gehalten, aus denen Symbolischen Büchern deutlich vorgetragen, aus der Kirchen-Historie erleutert, die Gründe und Beweißthümer ponderirt, von ihren Coloribus entblösset, nach dem darunter verborgenem Interesse geprüfet, das Gewichte derselben untersuchet, und einige practische Erinnerungen beygefügt werden
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
[Vorbericht zur Theologischen Einleitung.]
3 Caput I.
4 Articulus I.
35 Articulus II.
79 Articulus III.
113 Articulus IV.
144 Articulus V.
162 Articulus VI.
188 Articulus VII.
210 Articulus VIII.
232 Articulus IX.
259 Articulus X.
297 Articulus XI.
348 Articulus XII.
401 Caput II.
401 Articulus I.
402 Quaestio I.
411 Quaestio II.
418 Quaestio III.
427 Quaestio IV.
433 Quaestio V.
441 Quaestio VI.
450 Quaestio VII.
456 Quaestio VIII.
465 Quaestio IX.
471 Articulus II.
485 Articulus III.
515 Articulus IV.
532 Articulus V.
608 Articulus VI.
636 Caput III.
Erstes Register derer Haupt=Materien, welche in diesem zweyten Theile verhandelt worden.
Zweytes Register.
Drittes Register.
Rückdeckel