Manuale Fortificatorium oder Kurtzes Handbüchlein Von der Vestungs-Bawkunst : Darinnen Sieben unterschiedene Arten angezeiget werden/ wie ein fürgegebener Platz zu bevestigen/ damit er wieder feindliche Gewalt durch wenige macht [...] / Durch Christophorum Nottnageln/ Mathem. Prof. P. [S.l.] : Nottnagel ; Wittenberg : Fincelius, 1659
Inhalt
Vorderdeckel
Kupfertitel
Titelblatt
Widmung
An den günstigen Leser.
1 Manuale Fortificatorium Oder Kurtzes Handbüchlein Von Der Vestungs=Baukunst.
20 Das Erste Buch Von der Regular-Fortification.
20 Das Erste Capitel. Von den Nahmen und beschreibung derer Stücke ...
44 Das Ander Capitel. Von etlichen nothwendigen stücken ...
60 Das Dritte Capitel. Von etlichen axiomatibus oder regeln ...
64 Das Vierdte Capitel. Von den Winckeln so zu einer Vestung gehörig.
77 Das Fünffte Capitel. Von den linien mit welchen eine Vestung ...
96 Das Sechste Capitel. Von beschaffenheit des profils oder der linien ...
139 Das Siebende Capitel. Von dem Cörperlichem inhalt des Walls ...
143 Das Achte Capitel. Von den Thoren/ Brücken/ Gassen und Gebäuden ...
150 Das Neunde Capitel. Von befestigung des grunds/ darauff eine vestung ...
158 Das zehende Capitel. Vom Abris oder auftragung des profils auff das papier.
162 Das Eilffte Capitel. Von dem Auffriß oder aufftragung einer Regular-Vestung ...
185 Das Zwölffte Capitel. Wie man eine regular-Vestung oder Schantz abstecken ...
190 Das Dreyzehende Capitel. Wie eine Vestung oder Schantz in grund zu legen ...
194 Das Vierzehende Capitel. Wie eine Feld=Schantz ohne rechnung ...
205 Das Funffzehende Capitel. Wie starck eine Vestung mit Manschafft zu besetzen ...
209 Das Andere Buch. Von dem Baw der Aussenwercke.
212 I. Ein Ravelin auff das Papier reissen und von da ins feld tragen.
224 2. Einen halben Mond auffs Papier reissen und von da auffs feld tragen.
230 3. Ein Hornwerck auffs papier reissen und darauff ins feld tragen.
242 4. Ein Cronwerck auffs Papier reissen und von da ins feld tragen und abstecken.
251 5. Eine Tenaille oder Zange aufs Papier reissen oder im feld abstecken.
254 6. Einen Travers oder Zwerchwall aufs Papier reissen oder im feld abstecken.
258 Das Dritte Buch. Von der Irregular-Fortification.
260 Das Erste Capitel. Von fortificirung derer örter/ welche zur ...
281 Das Andere Capitel Von fortificirung derer örter/ welche zur ...
287 Das Dritte Capitel Von fortificirung eines orts/ so am Wasser ...
291 Das Vierdte Capitel Von fortificirung einer Stadt ...
297 Das Fünffte Capitel Von fortificirung derer örter/ so auf höhen ...
299 Das Sechste Capitel Von anleg= und auffbawng eines Castells.
303 Das Vierdte Buch Von der Praxi Offensiva und Defensiva, ...
303 Das Erste Capitel Was vor belägerung einer Vestung vornemlich in acht zu nehmen sey.
307 Das andere Capitel Wie ein Läger zu schlagen und die Quartier auszutheilen.
320 Das Dritte Capitel Wie man ein Läger mit Trencheen umbgeben sol.
326 Das Vierdte Capitel Wie eine Redoute und Sternschantz oder eine Schantz mit halben Bollwercken ...
341 Das Fünffte Capitel Wie eine Batterey im felde auffzuschlagen.
348 Das Sechste Capitel Von zubereitung der Approchen oder Lauffgräben.
359 Das siebende Capitel Von beschaffenheit und zubereitung der Schantzkörbe.
363 Das Achte Capitel Wie eine Gallerie oder Schirmdach zubereitet werden soll.
370 Das Neunde Capitel Wie eine Mine vorgenommen und angegeben werden sol.
376 Das Zehende Capitel. Wie man sich in einer Vestung ehe sie belägert wird/ verhalten müsse.
378 Das Eilfte Capitel Wie eine Contra-Batterey zur defension der Vestung auffzuführen.
382 Das zwölfte Capitel Wie ein Cavallier/ Ritter oder Katze aufzuführen.
384 Das Dreyzehende Capitel Wie ein Platte=form aufzubauen.
385 Das Vierzehende Capitel. Wie die Contr Approchen anzugeben.
386 Das funfzehende Capitel. Wie man Contreminen anlegen sol.
389 Das sechzehende Capitel. Wie man einen Abschnit oder Innerliche verschantzung vornehmen sol.
394 CCXII. Aphorismi Militares oder Kriegs=Regeln aus bewehrten Autorn zusammen gezogen.
Errata.
Rückdeckel