Rechtmäßige Erörterung Der Ehe- und Gewissens-Frage/ Ob zwey Fürstliche Personen in Römischen Reich/ deren eine der Lutherischen/ die andere der Reformirten [...] : auff Veranlassung Einer famosen Schrifft/ derer Titul: der Fang des edlen Lebens durch frembde Glaubens-Ehe/ zu steuer der Warheit entworffen / von Christian Thomas/ ICto. Halle : Salfeld, 1689
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Rechtmäßige Erörterung Der Ehe= und Gewissens=Frage/ Ob zwey Fürstliche Personen im Römischen Reich/ deren eine der Lutherischen/ die andere der Reformirten Religion zugethan ist/ einander mit gutem Gewissen heyrathen können?
Das I. Capitel. Legitimation wegen Erörterung dieser Frage. Erklährung der Terminorum und Befestigung des status Controversiae.
38 Cap. II. Von denen Fundamenten/ aus welchen die vorgelegte Frage erörtert werden muß.
49 Cap. III. Erörterung der Frage: Lutherische und Reformirte Fürstliche Personen können einander mit guten Gewissen heyrathen.
104 Cap. IV. Bericht von einem ohnlängst heraus gekommenen Büchlein/ dessen Titel: Der Fang des edlen Lebens durch frembde Glaubens=Ehe.
Rückdeckel