Bossuet, Jacques Bénigne: Jacob Benignus Bossuet, Bischofs von Meaux, Einleitung in die allgemeine Geschichte der Welt : bis auf Kaiser Carln den Großen : Theil 4 / Uebersetzt und mit einem Anhange historisch-critischer Abhandlungen vermehrt von M. Johann Andreas Cramer. Leipzig. Leipzig : Breitkopf, 1756
Inhalt
PDF Discours sur l'histoire universelle <dt.>
PDF Fortsetzung 2 = Theil 3
PDF Bossuet, Jacques Bénigne ; Cramer, Johann Andreas ; Breitkopf, Bernhard Christoph:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Inhalt.
Erster Abschnitt, Welcher die Einleitung in die allgemeine Geschichte der Welt und der Religion von 1273 bis 1400 begreift.
209 Zweyter Abschnitt, welcher Betrachtungen über die Geschichte der Religion enthält.
209 Allgemeine Abbildung der Religionsveränderungen vom fünften Jahrhunderte bis zur pisanischen Kirchenversammlung.
233 Ueber die Schicksale der christlichen Lehren von der Person Jesu Christi.
285 Von dem Reliquiendienste, seinem Ursprunge und Wachsthume vom vierten bis zum funfzehnten Jahrhunderte.
329 Von der gottesdienstlichen Anrufung der Märtyrer, der Heiligen, der Jungfrau Maria und der Engel.
502 Von der mahometanischen Religion.
558 Von den Metropolitanen und Patriarchen.
583 Von dem Wachsthume der Gewalt und Hoheit der Bischöfe von Rom.
693 Dritter Abschnitt.
693 Von dem Verfalle und Untergange des morgenländischen Kaiserthumes.
748 Von der Staatsverfassung des deutschen Reiches seit Rudolfen von Habsburg bis auf den Kaiser Albrecht den zweyten.
Register der vornehmsten Sachen.
Rückdeckel
PDF Fortsetzung 4 = Theil 5, Bd. 1
PDF Einleitung in die Geschichte der Welt und der Religion
PDF Discours sur l'histoire universelle <dt.>
PDF Discours sur l'histoire universelle <dt.>