Pinto, Fernão Mendes: Wunderliche und Merckwürdige Reisen Ferdinandi Mendez Pinto, Welche er in[n]erhalb ein und zwantzig Jahren/ durch Europa, Asia, und Africa, und deren Königreiche [...] : Darinnen er beschreibet Die ihme zu Wasser und Land zugestossene grosse Noht und Gefahr ... ; Dabey zugleich befindlich eine gar genaue Entwerffung der [...]. Amsterdam : Boom, 1671
Inhalt
Vorderdeckel
Kupfertitel
Titelblatt
Vorwort
1 Die Wunderliche Reisen Ferdinandi Mendez Pinto, Samt allen/ was sich mit Ihm in Europa/ Asia/ Africa/ in den Königreichen China/ Tartarey/ Siam/ Calaminham/ Pegu/ Martabane/ und unterschiedlichen andern unbekanten Ländern und Ortern zugetragen.
1 1. Eingang. Kurtzer Begriff der Jungen Jahre des Schreibers. ...
6 2. Pinto begiebt sich nach Mecha. ...
11 3. Pinto und die seinen ziehen aus dem Hafen Arqvico weg/ ...
17 4. Pinto ziehet nach Goa, und von dannen nach Dabul. ...
23 5. Grosse Macht wird wider den Türcken zugerüstet/ ...
28 6. Der Gesandte des Königes der Batas wird herzlich eingeholt/ ...
35 7. Der Bata redet mit Pinto freundlich/ und giebt Ihm vor seiner Abreise eine Verehrung. ...
40 8. Des von Aru Gesandter ersuchet vergeblich Beystand. ...
48 9. Der König von Achem ziehet mit einem grossen Heer aus wieder den König zu Aru, ...
53 10. Die Königin zu Aru ziehet zum Könige von Jantana, ...
57 11. Pinto reiset nach dem Königreich Pan, und errettet unterwegens drey und zwantzig Mann/ ...
62 12. Pinto nach Lugor gesant. Grösse des Königreichs Siam. ...
68 13. Antonius de Faria begibt sich auff die Reise mit Pinto, ...
77 14. Borralho, von Antonio ausgesandt/ begegnet einer Flotte. ...
84 15. Antonius de Faria übermeistert einen See=Räuber. ...
89 16. Zweyter Mahometaner Bericht von Gelegenheit des Landes und ihrer Religion. ...
95 17. Antonius de Faria erlanget grosse Macht auff der Landseiten von China, und wird hochgeehrt. ...
103 18. Antonius macht mit einem Chinischen See=Räuber Freundschafft/ ...
111 19. Schrecklicher Sturm verursachet den Untergang einiger Schiffe Antonii, ...
118 20. Antonius komt zu einem Flecken/ welchen er ausplündert. ...
126 21. Antonius setzt seine Reise fort/ leidet grossen Mangel und versorget sich. ...
135 22. Grosser Sturm/ darinn Antonius untergehet. ...
140 23. Pinto und seine Gesellen setzten ihre Reise fort; ...
148 24. Pinto und seine Gesellen bekommen wunderliche Hülffe von zweyen Chinesern, ...
154 25. Pinto und seine Geferten kommen in die Stadt Pacasser, ...
160 26. Pinto und seine Geferten kommen in etliche Städte. ...
166 27. Wer der Uhrheber der grossen Mauer/ zwischen China und Tartarien, gewesen sey. ...
173 28. Wie die Chineser mit vielerhand Thieren umgehen. ...
179 29. Pinto und seine Kumpanen zu Pequin angekommen werden gegeisselt. ...
184 30. Pinto und seine Gesellen nach dem Hoff gebracht/ davon eine weitläufftige Beschreibung geschicht. ...
192 31. Der Stadt Pequin Grösse; Ihre Herrliche Gebäude: Gute Kriegs=Ordnung; ...
201 32. Beschreibung der grossen Gefängniß; der Gefangenen grosse Anzahl. ...
206 33. Pacapirau, eine Königin des Himmels bey den Chinesern; samt ihren vielen Fabeln. ...
211 34. Schulen der Findel=Kinder. Mittel für Lahme und Gebrechliche/ ihre Kost zu gewinnen. ...
216 35. Pinto komt mit seinen Gesellen nach Quansy. Gerathen in Streit: Verwunden einander: ...
221 36. Der Tartar ziehet mit einem schrecklichen Heer wider den Chinesischen König aus/ ....
227 37. Mitaquer ziehet mit dem Heer wieder nach seinem König: Pinto und seine Cameraden kommen mit ...
233 38. Der Tartarische König bricht vor Pequin auff/ nach Verlust vieler Völker. ...
238 39. Pinto und seine acht Mitgesellen verreisen mit dem Gesandten. ...
244 40. Anstalt zur Einholung der Gesandten. Gefangene Bilder/ samt den Uhrsachen davon. ...
250 41. Gespräch des See=Räubers/ auch Pinto und seiner übrigen Gesellen mit dem Nautaquin, ...
254 42. Pinto werden Geschencke gegeben, er reiset weg: komt nach Liampo; ...
262 43. Pinto und seine Gesellen/ zum Tode verurtheilet/ werden durch eine bewegliche That ...
266 44. Pinto komt zu Malakka an; begibt sich auff die Reise nach Martabane; ...
273 45. Drey Partugiesen/ in einem Schifflein gefunden/ erzehlen ihr Unglück. ...
279 46. Rüstung und Auszug des Chambainha, samt seines elenden Standes Beschreibung. ...
286 47. Pinto wird durch einen Portugiesen verrahten/ und mit den Seinigen gefangen/ ...
292 48. Der König von Brama ziehet wider Meleytay. ...
296 49. Trefliche Herberge. Festtäge zur Gedächtniß der Toden. ...
305 50. Der Gesandte nimmt seinen Weg weiter; wird zu Campalagro wohl empfangen. ...
312 51. Der Gesandte erscheinet vor dem Calaminhan, alda unterschiedliche Spiele angestellet werden. ...
315 52. Bündnüß zwischen dem Könige von Brama und Calaminhan. ...
324 53. Erwehlung des neuen Rolims von Mounay, eines großen Talagrepos dieser Heyden/ ...
328 54. Der König zu Brama fertiget ein mächtiges Heer wider Savady aus/ ...
333 55. Der König von Dema ziehet wider das Reich Passarvan, alwo er viel der Seinen verleurt/ ...
338 56. Pinto ziehet mit fünf Schiffen nach China. Drey Schiffe werden weggenommen. ...
344 57. Des Königes zu Siam Begräbnüß. Freude über dem neuen Könige. ..
351 58. Xemindo stehet wider den König von Brama auff/ welcher die Heerskrafft des Xemindo auffreibet/ ...
358 59. Xemins von Satan böses Vornehmen. Diego Suarez verübet großen Frevel und Tyranney ...
365 60. Auffruhr wegen Plünderung der Stadt Pegu, welche doch durch gütige Unterhandlung ...
372 61. Pinto reiset nach Malakka, von dar nach Japon, und wird vom Könige in Bungo wohl empfangen. ...
377 62. Pinto kömmt nach Hyamango. Großer Sturm/ darinn viel Schiffe zu grund gehen. ...
381 63. Pinto überwintert zu Lampacau. Großes Erdbeben/ und erbärmlicher Untergang einer Landschafft. ...
Rückdeckel