Der zugleich Christliche/ Edle/ und Tapffere Hoffman[n]/ Oder Gedancken eines von Adel/ so die meiste Zeit seines Lebens bey Hofe und im Kriege zugebracht / [... de Bourdonné]. Aus dem Franzöischen ins Deutsche übersetzet durch Hanß Lösern. Leipzig : Wächtler, 1688
Inhalt
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Zuschrifft An die löbliche Ritterschafft des Chur=Fürstenthums Sachsen.
Vorrede des Ubersetzers an den geneigten und günstigen Leser.
Inhalt des Buchs.
Was dem Verfasser bewogen dieses Wercks sich zu unterfangen.
11 Das I. Capitul / Von der Weißheit.
18 Das II. Capitul / Von der Unwissenheit.
27 Das III. Capitul / Von der Tugend.
34 Das IV. Capitul / Von der Hoffnung.
38 Das V. Capitul / Von der Gedult.
47 Das VI. Capitul / Von der Demuth.
54 Das VII. Capitul / Von der Mässigung.
59 Das VIII. Capitul / Von der Schamhafftigkeit.
66 Das IX. Capitul / Von der uns obligenden Schuldigkeit gegen Gott:
74 Das X. Capitul / Gott ist auch in seinen geringsten Geschöpfen wunderbar.
77 Das XI. Capitul / Daß alles / was wir nur ansehen / uns zur Erkändtniß Glöttl. Dinge veranlasset.
83 Das XII. Capitul / Die wenigsten Leuthe gedencken bey dem was sie ansehen an Gott.
88 Das XIII. Capitul / Von der Erkändtniß gegen Gott vermittelst Betrachtung derer Creaturen.
93 Das XIV. Capitul / Von dem Getraide=Körnlein.
99 Das XV. Capitul / Vom Regenbogen / Winde und Thau.
103 Das XVI. Capitul / Daß die allerkleinesten Thierlein Anlaß zur Verwunderung geben.
107 Das XVII. Capitul / Gedancken über den Zusatnd der Welt.
114 Das XVIII. Capitul / Was wir vormahls gehabt / kommet durch eine Circular- oder umlauffende Bewegung wieder.
121 Das XIX. Capitul / Das Gegenwärtige kan niemand vergnügen.
125 Das XX. Capitul / Das höchste Gut bestehet nicht in der Besitzung irdischer Dinge.
131 Das XXI. Capitul / Von falschem Reichthum und Geitz.
137 Das XXII. Capitul / Von der Sparsamkeit.
146 Das XXIII. Capitul / Vom Glück.
153 Das XXIV. Capitul / Vom Ehestande.
158 Das XXV. Capitul / Von dem Adel=Stande.
167 Das XXVI. Capitul / Vom Hofe.
175 Das XXVII. Capitul / Von derer grossen Herren Dienstbarkeit.
183 Das XXIIX. Capitul / Die Edelleute sollen sich im Kriege versuchen.
189 Das XXIX. Capitul / Von der Ertödtung oder Creutzigung der fleischlichen Lüste.
200 Das XXX. Capitul / Von der Bekehrung oder Busse derer Hoffleute.
210 Das XXXI. Capitul / Was ein Commendant in einer Vestung bey erfolgender Belagerung vor ein Vertrauen zu Gott haben soll.
222 Das XXXII. Capitul. Von dem Elend der Processe und Schuldigkeit eines guten Richters.
230 Das XXXIII. Capitul. Von Zanck und Streit.
241 Das XXXIV. Capitul. Von der Freude.
253 Das XXXV. Capitul. Man muß gutes zu thun nicht biß ins Alter versparen.
264 Das XXXVI. Capitul. Vom Tode.
272 Das XXXVII. Capitul. Eine Kunst / daß man sich nicht darff fürm Tode fürchten.
282 Das XXXVIII. Capitul. Von der Banität der Welt=Kinder / welche sich mit dem Tode endiget.
291 Das XXXIX. Capitul / Von der sein selbst Erkändtnis.
298 Das XL. Capitul / Von denen menschlichen Schwachheiten.
304 Das XLI. Capitul / Von Unterschied der Meynungen.
312 Das XLII. Capitul / Man muß halten / was man zugesaget hat.
317 Das XLIII. Capitul / Das Leben der Frommen muß Verfolgung leiden.
327 Das XLIV. Capitul / Von der göttlichen Vorsehung.
333 Das XLV. Capitul / Von der Rache.
338 Das XLVI. Capitul / Creuz und Unglük seynd uns viel nützlicher als Glückseligkeit.
347 Das XLVII. Capitul / Von der schlechten Sorge / so die Menschen vor ihre Seligkeit tragen.
352 Das XLVIII. Capitul / Von der Andacht.
359 Das XLIX. Capitul / Von Freunden und von der Freundschafft.
368 Das L. Capitul / Von Feinden.
375 Das LI. Capitul / Von Anwendung der Zeit.
381 Das LII. Capitul / Von Enteuserung der Gesellschafft.
391 Das LIII. Capitul / Von Hochmuth / Neid / und Undanckbarkeit.
401 Das LIV. Capitul / Von der Unbeständigkeit irrdischer Dinge.
410 Das LV. Capitul / Von der wahren und falschen Klugheit.
419 Das LVI. Capitul / Von der Reputation.
425 Das LVII. Capitul / Mann soll nicht nach dem euserlichen Ansehen von eine Sache urtheilen.
431 Beschluß.
Rückdeckel