Blicke auf Halle und seine Umgebungen : ein Wegweiser für Reisende, und zur freundlichen Erinnerung für ehemalige Hallische akademische Bürger ; Mit sechzehn Vignetten und einem Plane / von Friedrich Hesekiel, Diakonus an der St. Moritzkirche. Halle : Kümmel, 1824
Inhalt
Vorderdeckel
Ansicht der Stadt Halle an der Saale von der Mittags-Seite.
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Inhaltsverzeichniß.
Subscribenten.
Für den Buchbinder.
Erster Abschnitt. Allgemeinere örtliche und geschichtliche Bestimmungen.
Erstes Kapitel. Statt der Einleitung.
6 Zweites Kapitel. Allgemeiner Ueberblick.
18 Drittes Kapitel. Geschichtliche Bemerkungen.
38 Zweiter Abschnitt. Uebersicht des öffentlichen und Gemeinlebens.
38 Erstes Kapitel. Von den hohen Landeskollegien, denen Halle unterworfen ist.
41 Zweites Kapitel. Von den öffentlichen Behörden in Halle selbst.
47 Drittes Kapitel. Von Gewerbe und Handel.
56 Viertes Kapitel. Von den Hallischen Salzwerken.
69 Dritter Abschnitt. Kirchliche Angelegenheiten.
69 Erstes Kapitel. Von der Einrichtung des evangelischen Gottesdienstes in Halle.
84 Zweites Kapitel. Von der kirchlichen Verfassung und Einrichtung in Halle.
94 Drittes Kapitel. Beschreibung der Hallischen Kirchen.
138 Vierter Abschnitt. Von der Friedrichsuniversität zu Halle.
138 Erstes Kapitel. Historische Nachrichten über die Entstehung und den Fortgang derselben.
149 Zweites Kapitel. Von der gegenwärtigen Verfassung und Einrichtung der Universität.
155 Drittes Kapitel. Von den akademischen Instituten.
166 Fünfter Abschnitt. Von den Hallischen Schulanstalten.
166 Erstes Kapitel. Historische Nachrichten von den Frankischen Stiftungen überhaupt.
179 Zweites Kapitel. Von der gegenwärtigen Beschaffenheit dieser Stiftungen.
193 Drittes Kapitel. Von den übrigen Hallischen Schulanstalten.
195 Sechster Abschnitt. Von den Hallischen Anstalten für das Gemeinwohl, die Humanität und das Vergnügen.
195 Erstes Kapitel. Von den Anstalten für das Gemeinwohl.
201 Zweites Kapitel. Einrichtungen zur Beförderung der Humanität und der allgemeinen Bildung.
206 Drittes Kapitel. Von den Anstalten für das edlere Vergnügen überhaupt und das gesellige Vergnügen insbesondre.
210 Viertes Kapitel. Von den näher oder ferner von Halle liegenden, von Hallischen Einwohnern gewöhnlich besuchten Lustörtern.
Anhang.
Grundriß der Stadt Halle an der Saale.
Rückdeckel