Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon : Theil 1 / [Christoph Martin Wieland]. FrankfurtLeipzig[Zürich]. Frankfurt ; Leipzig, 1766
Inhalt
PDF Wieland, Christoph Martin:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorbericht.
Agathon. Erster Theil.
3 Agathon. Erstes Buch.
3 Erstes Capitel. Anfang dieser Geschichte.
6 Zweytes Capitel. Etwas ganz Unerwartetes.
11 Drittes Capitel. Unvermuthete Unterbrechung des Bacchus=Festes.
13 Viertes Capitel. Agathon wird zu Schiffe gebracht.
14 Fünftes Capitel. Eine Entdeckung.
16 Sechstes Capitel. Erzählung der Psyche.
19 Siebentes Capitel. Fortsezung der Erzählung der Psyche.
22 Achtes Capitel. Psyche beschließt ihre Erzälung.
25 Neuntes Capitel. Wie Psyche und Agathon wieder getrennt werden.
27 Zehntes Capitel. Ein Selbstgespräch.
35 Eilftes Capitel. Agathon kömmt zu Smyrna an, und wird verkauft.
39 Agathon. Zweytes Buch.
39 Erstes Capitel. Wer der Käufer des Agathon gewesen.
44 Zweytes Capitel. Absichten des weisen Hippias.
46 Drittes Capitel. Verwunderung, in welche Agathon gesezt wird.
49 Viertes Capitel. Welches bey einigen den Verdacht erweken wird, daß diese Geschichte erdichtet sey.
54 Fünftes Capitel. Schwärmerey des Agathon.
57 Sechstes Capitel. Ein Gespräch zwischen Hippias und seinem Sclaven.
69 Siebentes Capitel. Worinn Agathon für einen Schwärmer ziemlich gut räsonnirt.
73 Achtes Capitel. Vorbereitungen zum Folgenden.
78 Agathon. Drittes Buch.
78 Erstes Capitel. Vorbereitung zu einem sehr interessanten Discurs.
82 Zweytes Capitel. Theorie der angenehmen Empfindungen.
93 Drittes Capitel. Die Geisterlehre eines ächten Materialisten.
100 Viertes Capitel. Worinn Hippias bessere Schlüsse macht.
110 Fünftes Capitel. Der Anti= Platonismus in Nuce.
123 Sechstes Capitel. Ungelehrigkeit des Agathon.
132 Agathon. Viertes Buch.
132 Erstes Capitel. Geheimer Anschlag, den Hippias gegen die Tugend unsers Helden macht.
135 Zweytes Capitel. Hippias stattet einer Dame einen Besuch ab.
145 Drittes Capitel. Geschichte der schönen Danae.
151 Viertes Capitel. Wie gefährlich es ist, der Besizer einer verschönernden Einbildungskraft zu seyn.
155 Fünftes Capitel. Pantomimen.
161 Sechstes Capitel. Geheime Nachrichten.
167 Agathon. Fünftes Buch.
167 Erstes Capitel. Was die Nacht durch in den Gemüthern einiger von unsern Personen vorgegenagen.
170 Zweytes Capitel. Eine kleine metaphysische Abschweiffung.
172 Drittes Capitel. Worinn die Absichten des Hippias einen merklichen Schritt machen.
175 Viertes Capitel. Veränderung der Scene.
181 Fünftes Capitel. Natürliche Geschichte der Platonischen Liebe.
187 Sechstes Capitel. Worinn der Geschichtschreiber sich einiger Indiscretion schuldig macht.
190 Siebentes Capitel. Magische Kraft der Musik.
195 Achtes Capitel. Eine Abschweiffung, wodurch der Leser zum Folgenden vorbereitet wird.
204 Neuntes Capitel. Nachrichten zu Verhütung eines besorglichen Mißverstandes.
211 Zehentes Capitel. Welches alle unsre verheyrathete Leser, wofern sie nicht sehr glüklich oder vollkommene Stoiker sind, überschlagen können.
215 Eilftes Capitel. Eine bemerkenswürdige Würkung der Liebe, oder von der Seelenmischung.
221 Agathon. Sechstes Buch.
221 Erstes Capitel. Ein Besuch des Hippias.
228 Zweytes Capitel. Eine Probe von den Talenten eines Liebhabers.
235 Drittes Capitel. Convulsivische Bewegungen der wiederauflebenden Tugend.
241 Viertes Capitel. Daß Träume nicht allemal Schäume sind.
250 Fünftes Capitel. Ein starker Schritt zu einer Catastrophe.
257 Agathon. Siebentes Buch.
257 Erstes Capitel. Die erste Jugend des Agathons.
265 Zweytes Capitel. En animam & mentem cum qua Di nocte loquantur!
276 Drittes Capitel. Die Liebe in verschiedenen Gestalten.
293 Viertes Capitel. Fortsezung des Vorhergehenden.
312 Fünftes Capitel. Agathon entfliehet von Delphi, und findet seinen Vater.
330 Sechstes Capitel. Agathon kommt nach Athen, und widmet sich der Republik. Eine Probe der besondern Natur desjenigen Windes, welcher vom Horaz aura popularis genennet wird.
351 Siebentes Capitel. Agathon wird von Athen verbannt.
374 Achtes Capitel. Agathon endigt seine Erzählung.
381 Neuntes Capitel. Ein starker Schritt zur Entzauberung unsers Helden.
Rückdeckel
PDF Theil 2