Kirchen- und Reformations-Historie, Des Kayserl. Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg, Oder von dessen Fundation, Abbatissen, Pröbstin[n]en, Decanissen, [...] : Item, dessen Zustand, vor und nach der Reformation, Lehrern und Predigern, Colloquiis, Synodis, Religions-motibus und vielen andern Antiquitäten / Aus unterschiedenen Archiven bewährten Diplomatibus und glaubwürdigen Historicis mit Fleiß zusammen getragen Von D. Friedrich Ernst Kettner Gedachten Stiffts Quedlinburg Superintendent, Consistorial-Raht, Past. Primar. zu St. Benedicti und des Gymnasii Inspectore. Quedlinburg : Schwan, 1710
Inhalt
Vorderdeckel
Illustration
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
7 Caput I. Von des Stiffts Quedlinburg Uhrsprung.
15 Caput II. Von etlichen Kaiserlichen Begnadigungen / Donationibus, Privilegiis und Confirmationibus dieses Stiffts nach der Ordnung der Seculorum.
17 Caput III. Von den Päbstlichen Bullen / in welchen dieses Stifft bestätiget / die Abbatissinnen confirmiret / und die Feinde der Kirchen=Güter nach Päbstlichen Gebrauch in Bann gethan worden.
19 Caput IV. Von den Heydenthum / welches zu Caroli M. Zeiten allhier und in der Nachbarschafft gewesen.
21 Caput V. Von dem Anfang zum Pabstthum in der Quedlinburgischen Gegend.
23 Caput VI. Von denen Päbstischen Abbatißinnen insgemein.
26 Caput VII. Von der Ordnung der Päbstischen Abbatissen.
75 Caput VIII. Catalogus derer hohen Stiffts=Personen von XIII. Seculo an biß auf das Lutherthum aus den alten Diplomatibus, ...
89 Caput IX. Von den Patronen dieses Käyserlichen Stiffts / zu deren Andencken und Ehren Anno 937. ...
92 Caput X. Von dem Synodo Ravennatensi in Italien / welcher Anno 967. und von dem Synodo Basileensi, welcher Anno 1431 biß 1449. gehalten worden / ...
93 Caput XI. Von den Festen.
94 Caput XII. Von den Marien-Kloster / auf dem Berge Sion.
96 Caput XIII. Von dem Kloster Michelstein / in der Grafschafft Blanckenburg / welches vormahls dem Stiffte Quedlinburg unterworffen gewesen.
97 Caput XIV. Von den vielen Orden und München dieses Stiffts.
99 Caput XV. Von den Reliquien dieses Stiffts / in dem Kirchen=Gewölb / die Zitter genannt.
100 Caput XVI. Von der Päbstischen Abgötterey allhier.
103 Caput XVII. Von unterschiedlichen Bann / welchem die Papisten allhier vorgenommen.
105 Caput XVIII. Von denen hiesigen Kirchen.
121 Caput XIX. Von Anfang zur Reformation Lutheri, und von den vielen Hindernissen derselben.
126 Caput XX. Von dem Fortgang und guten Ausgang der Reformation Anno 1539.
129 Caput XXI. Von denen nach der Reformation in den Stifft beybehaltenen Aemtern.
131 Caput XXII. Generale Reflexiones über die Reformation derer Stifftern / welche sich von den Pabste getrennet.
138 Caput XXIII. Von den Genealogien der Lutherischen Abbatissen ...
149 Caput XXIV. Leben und Thaten der Evangelischen Abbatissen.
167 [Cap. XXV.] Evangelische Pröbstinnen.
189 Cap. XXVI. Unvorgreiffliche Erzehlung und Historie der Schutz=Herrn des Stiffts Quedlinburg aus bewährten Uhrkunden nebst Sechs Tabellen zusammen getragen.
204 [Cap. XXVII.] Evangelische Stifts=Hauptleute.
208 [Cap. XXVIII.] Evangelische Geheimbde Räthe und Stiffts=Hoff=Meister.
211 Cap. XXIX. Evangelische Cantzler / Cantzley Directores und Consistorial-Praesidenten.
212 Cap. XXX. Evangelische Hoff= und Stiffts= und Consistorial-Räthe.
214 Cap. XXXI. Series der Evangelischen Lehrer und Prediger / welche durch die Gnade Gottes entweder zur Lutherischen Reformation geholffen / ...
234 Cap. XXXII. Burgmeister in der Alte= und Neustadt seit 233 Jahren und zwar erstlich vor der Reformation
242 Cap. XXXIII. Von den Fürstl. Gymnasio, und deßen Lehrern allhier.
248 Cap. XXXIV. Von den Synodis zu Quedlimburg.
263 Cap. XXXV. Von denen Religions-motibus, Synergismo und Crypto Calvinismo Ann 1569. seqq.
283 Cap. XXXVI. Von denen hiesigen Catechismis.
284 Cap. XXXVII. Von denen Gedächtnis / Huldigungs / Begräbniß= und andern Müntzen derer Aebtißinnen / ...
289 Cap. XXXVIII. Von den Käyserl. und Fürstl. Epithaphiis allhier.
297 Cap. XXXIX. Von den Siegeln der Abtissen.
1 Beylagen Von des Stifftes Quedlinburg Fundation, Confirmation und Reformations-Historie.
Index Capitum.
Register der Sachen.
Ordnung der Kupffer.
Rückdeckel