Emanuel Schwedenborgs Tractat von der Verbindung der Seele mit dem Körper : welche entweder durch einen physicalischen oder durch einen geistlichen Einfluß, oder auch durch eine vorher bestimmte Uebereinstimmung geschehen soll / Aus dem zu London 1769. gedruckten Lateinischen Original ins Deutsche übersetzt [von Friedrich Christoph Oetinger]. Frankfurt ; Leipzig, 1776
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Von der Verbindung der Seele mit dem Körper.
9 I. Daß zwey Welten seyn, die geistliche Welt, wo die Geister und Engel sind, ...
11 II. Daß die geistliche Welt ihr Würklich seyn oder Daseyn aus ihrer Sonne bekommen habe ...
13 III. Daß die Sonne der geistlichen Welt sey die reine lautere Liebe ...
15 IV. Daß aus derselben Sonne Wärme und Licht herausgehe, ...
18 V. Daß sowohl dieselbe Wärme, als auch dasselbe Licht in den Menschen einfließen, ...
20 VI. Daß diese zwey, nemlich die Wärme und das Licht, oder die Liebe und die Weisheit, ...
23 VII. Daß die Sonne der natürlichen Welt ein reines Feuer sey, ...
27 VIII. Daß daher alles, was aus dieser Sonne kommt, an und vor sich betrachtet, tod sey.
29 IX. Daß das Geistliche sich mit dem Natürlichen bekleide, wie der Mensch mit einem Kleid.
33 X. Daß das Geistliche also bekleidet in dem Menschen mache, daß er vernünftig und sittlich, ...
36 XI. Daß derselbige Einfluß auf= und angegenommen werde nach Beschaffenheit der Liebe und Weisheit bey dem Menschen.
40 XII. Daß der Verstand in dem Menschen in das Licht, das ist, in die Weisheit, in welcher die Engel des Himmels sind, ...
44 XIII. Daß es ganz anders bey den Thieren sey.
47 XIV. Daß drey Grade oder Staffeln, die bisher unbekannt gewesen, in der geistlichen Welt, ...
52 XV. Daß im ersten Grad die Endzwecke, im andern die Ursachen, und im dritten die Würkungen seyn.
55 XVI. Daß daraus erhelle, welcherley der geistliche Einfluß von seiner Urquelle an bis zu den Würkungen ist.
Rückdeckel