Rüxner, Georg: ThurnierBuch.|| Von Anfang/|| Vrsachen, vrsprung,|| vnd herkommen/ der Thurnier im heyligen Römischen || Reich Teutscher Nation ... || von neuwem zusammen [...]. Frankfurt/Main : Rab, Georg d.Ä. : Feyerabend, Sigmund und Hüter, Simon, 1566
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
[Vorrede.]
In Victoriae Imaginem Hartmannus Schopperus Novoforensis Noricus.
Ir Eingang deß Thurnierbuchs.
XIXr Wie der erst Thurnier zu Meydburg gehalten ward.
XXXIr Der ander Thurnier zu Rotenburg gehalten.
XXXVIIIr Der dritt Thurnier/ zu Costentz gehalten.
XLIIIr Der vierdt Thurnier/ zu Merßpurg gehalten.
XLVIIIr Der fünfft Thurnier zu Braunschweigk gehalten.
LIIIr Der sechßt Thurnier zu Thrier gehalten.
LIXr Der sibend Thurnier zu Hall in Sachsen gehalten.
LXVr Der acht Thurnier/ zu Augspurg gehalten.
LXXIr Der neundt Thurnier/ zu Götting gehalten.
LXXVIr Der zehend Thurnier zu Zürch gehalten.
XCIIr Der eilfft Thurnier zu Cöln gehalten.
CIIr Der zwölfft Thurnier zu Nürnberg gehalten.
CXIIIr Der dreyzehend Thurnier zu Wormbs gehalten.
CXIXr Der vierzehend Thurnier zu Würtzburg gehalten.
CXXVr Der fünffzehend Thurnier zu Regenspurg gehalten.
CXXIXr Der sechzehend Thurnier zu Schweinfurt gehalten.
CXXXIIIr Der sibenzehend Thurnier zu Rauenspurg gehalten.
CXXXVIIr Der achtzehend Thurnier zu Ingelnheym gehalten.
CXLr Der neunzehend Thurnier zu Bamberg gehalten.
CXLVr Der zwentzigst Thurnier zu Eßlingen gehalten.
CLr Der ein und zwentzigst Thurnier zu Schaffhausen gehalten.
CLVr Der zwey und zwentzigst Thurnier zu Regenspurg gehalten.
CLIXr Der drey und zwentzigst Thurnier zu Darmstatt gehalten.
CLXIIIIr Der vier und zwentzigst Thurnier zu Heylbrunn gehalten.
CLXVIIIr Der fünff und zwentzigst Thurnier zu Regenspurg gehalten.
CLXXIr Der sechß und zwentzigst Thurnier zu Stuckarten gehalten.
CLXXVr Der siben und zwentzigst Thurnier/ zu Landshut gehalten.
CLXXXIIr Der acht und zwentzigst Thurnier zu Wirtzburg gehalten.
CXCIIIIr Der neun und zwentzigst Thurnier zu Meintz gehalten.
CXCVIr Der dreyssigst Thurnier zu Heydelberg gehalten.
CCIXr Der ein und dreyssigst Thurnier zu Stutgarten gehalten.
CCXVr Der zwey und dreissigst Thurnier/ zu Ingelstatt gehalten.
CCXVIIIr Der drey und dreyssigst Thurnier zu Onoltzbach gehalten.
CCXXVIIIr Der vier und dreyssigst Thurnier/ zu Bamberg gehalten.
CCXXXVr Der fünff und dreyssigst Thurnier/ zu Regenspurg gehalten.
CCXXXIXr Der sechß und dreissigst Thurnier zu Worms gehalten.
Register diß Buchs/ wo ein jeder Thurnier gehalten/ und hierinn zu finden sey/ mit anzeige/ was Farben jeden Wapen der Thurnier/ zu weiterm außstreichen oder malen/ gebüren.
Rückdeckel