Spindler, Georg: Ein sehr nötiger be=||richt von dreyen artickeln:|| I. Von Wunderwercken/Was sie seyn/ vnd || warumb sie geschehen seyn.|| II. Von der Prouidentia/das ist/Gottes [...]. Herborn : Rab, Christoph, 1592
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
[Vorred.]
1 De Miraculis: Von Wunderwercken. Ein nötiger unnd gründlicher Bericht / Was und warumb sie geschehen seyn.
3 Vom ersten stücke. Was in der heiligen Schrifft Wunderwerck seyn und heissen.
20 Von dem andern stücke. Daß die Wunderzeichen / die der Herr Jesus gethan hat / eigentlich werck seyn der Göttlichen Natur.
27 Vom dritten stück. Warumb die Wunderwerck geschehen seyn.
46 De Dei Providentia: Von Göttlicher Fürsehung / Regierung und Erhaltung aller ding.
50 Von dem ersten stücke. Ob ein Göttliche Fürsehung sey.
64 Vom andern stück. Was die Göttliche Fürsehung sey in zeitlichen dingen.
65 Daß die Fürsehung ein vätterliche sorge und Göttliche krafft sey.
152 Daß Gott durch / unnd ohne / unnd auch wider alle mittel / bißweilen die creaturen fürsorget.
163 Daß Gott für alles sorget / unnd es also regieret / daß ein jegliches zu seinem ende lauffen und Göttliche güte und gerechtigkeit bezeugen muß.
202 Vom dritten Stücke. Warzu die lehre von der Fürsehung Gottes / nütze.
230 De Praedestinatione. Von der Gnadenwahl Gottes:
243 Vom ersten stücke. Ob eine Fürsehung zum ewigen leben / unnd Gnadenwahl sey.
268 Vom andern stücke. Was die Fürsehung zum ewigen Leben / oder die Gnadenwahl sey.
461 Vom dritten Stücke. Wie ein Christ sich in diese lehre von der Gnadenwahl unnd Verwerffung sol schicken / und wie einer seiner Erwehlung kan gewiß seyn.
494 Vom vierdten stücke. Was für nutz unnd frucht auß der lehre von der ewigen Fürsehung entspringe.
Rückdeckel