Conversations-Lexicon oder Hand-Wörterbuch für die gebildeten Stände über die in der gesellschaftlichen Unterhaltung und bei der Lectüre vorkommendenen [...] : mit besonderer Rücksicht auf die älteren und neuesten merkwürdigen Zeitereignisse ; Jn 8 Bänden / [begr. von Renatus Gotthelf Loebel und Chr. W. Franke]. Leipzig : Verl. d. Kunst- und Industrie-Comptoirs von Amsterdam, 1812 - 1819
Inhalt
PDF A bis Comparativ
Vorderdeckel
Titelblatt
Auszug aus der Vorrede zur ersten Auflage.
IX Auszug aus der Ankündigung dieser neuen Auflage.
XV Vorrede zu der zweiten Auflage.
A.
169 B.
418 C.
Rückdeckel
PDF Von Compaß bis Fleury
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Verzeichniß der im Anhang enthaltenen Artikel.
C.
111 D.
316 E.
522 F.
Anhang zum ersten und zweiten Bande.
Rückdeckel
PDF Von Flibustier bis Göthe
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Verzeichniß der im Anhang enthaltenen Artikel.
F.
255 G.
Anhang.
CIII Freibriefe.
Verzeichniß der Artikel, welche im Laufe des Jahrs 1813 bei der Verlagshandlung dieses Werks erscheinen werden.
Rückdeckel
PDF Von Gothen bis Hysterie.
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Verzeichniß der in diesem Bande und im Anhange befindliche Artikel.
G.
156 H.
156 H[aag]
176 Hal
201 Han
227 Har
251 Has
276 Heb
301 Hei
326 Hei[nsius]
351 Hem
376 Her
405 Hes
426 Hey
451 Hin
476 Hob
501 Hoh
526 Hol
551 Hom
576 How
601 Hum
626 Hyd
Anhang.
CLXXI Anzeige.
Rückdeckel
PDF Von J bis L.
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Erstes Verzeichniß der Pränumeranten.
Conversations=Lexicon.
I.
Jod.
K.
502 L
502 Laar
526 Lais
551 Landfriede
576 Laokoon
601 Lavater
626 Lehnswesen
651 Leipzig
676 Leopold I.
701 Licht
726 Linsengläser
751 Logik
776 Louvet de Couvray
801 Ludwig XIV.
826 Ludwig XVIII.
851 Luther
Verzeichniß der im fünften Bande enthaltenen Artikel.
Rückdeckel
PDF M und N.
Vorderdeckel
Titelblatt
M.
M [Münzwesen]
25 Magie (Zauberkunst)
50 Mahlerei
75 Maldiven
100 Marat
125 Maria von Medicis
150 Marot
175 Mastricht
200 Maximum
225 Meer
250 Melodrama
275 Mephitisch
300 Metempsychose
325 Miller
350 Minute
375 Mittelalter
400 Molza
425 Montaigne
450 Moreau (Jean Victor)
475 Mornay
500 Mozart (Leopold)
525 München
550 Musik
570 N.
570 Nabob
595 Nassau
620 Naturgesetze
645 Neigung
670 Neugriechische Sprache
695 Nicolaiten
720 Nordische Mythologie
745 Notabeln
770 Napoleon
Verzeichniß der im sechsten Bande enthaltenen Artikel.
Rückdeckel
PDF O bis Q.
Vorderdeckel
Nachricht.
Titelblatt
Erklärung der Redaction.
Erklärung der Verlagshandlung.
[Verlagsankündigungen]
O.
173 P.
173 P. [Münzwesen]
200 Palladio.
240 Paramaribo.
270 Paschalik.
300 Patron.
330 Peloponnesus.
360 Periode.
380 Persische Sprache.
410 Peter I.
440 Pfalzgraf.
470 Pharus.
500 Philologie.
530 Physiologie.
560 Pichegru.
590 Pitt.
620 Pius VI.
650 Pius VII.
680 Platiren.
710 Plautus.
740 Politik.
770 Pomologie.
800 Portsmouth.
830 Postwesen.
860 Preußen.
880 Priestley.
900 Propädeutik.
930 Pruth.
950 Pütter.
971 Q.
Nachricht, den Anhang zu diesem Bande betreffend.
Verzeichniß der im siebenten Bande enthaltenen Artikel.
[Verlagsanzeigen]
Rückdeckel
PDF R bis Seerechte
Vorderdeckel
Titelblatt
R.
Raab
30 Raphael
60 Receptirkunst
90 Reggio
120 Reichsabschied
150 Reiß
180 Religionsunterricht
210 Republik
240 Rheinbund
270 Riccoboni
300 Riga
330 Ritterwesen
360 Röderer
390 Rom
420 Römischer Kaiser
450 Rothweil
480 Rußland
500 Russisch=deutscher Krieg
521 S.
521 Saale
550 Sachsenjahr
580 Salzmann
600 Sragossa
630 Scaliger
660 Schamanen
690 Schauspiel
720 Schifffahrtskunde
750 Schlegel
780 Schmid (C.H.)
800 Schnürbrust
830 Schulen
860 Schweden
890 Schwindsucht
920 Secten
941 Verzeichniß der im achten Bande enthaltenen Artikel.
950 Literarische Anzeigen zum 8ten Bande des Conv. Lexicons.
Nachtrag zum siebenten Bande des Conversations=Lexicons. (Dem achten Bande anzuhängen.)
Rückdeckel
PDF Seetz bis Tiz
Vorderdeckel
Titelblatt
S.
Seetzen
25 Semmler
50 Servier
75 Shakspeare
100 Sidon, Siebenbürgen
125 Simonides
150 Skiagraphie, Skizze
175 Smith (A.)
200 Sokrates
225 Sommer, Sommering
250 Sophokles
275 Spanien
300 Spanische Sprache
325 Spinoza
350 Spree, Sprengel
375 Staat
400 Stael-Holstein
425 Stapel, Stärke
450 Steinkrankheit
475 Steuern
500 Stolberg (F. L., Graf zu)
525 Strophe
550 Suada, Subalternen
575 Sully
600 Swantewit, Swedenborg
625 Symbol
653 T.
653 Tabak
675 Tamerlan
700 Taubstumme
725 Temperament
750 Testamente
775 Theatralische Darstellung
800 Theosophie Theot
825 Thesis,Thessalien
850 Thucydides
875 Timoleon
Anhang zum achten und neunten Bande des Conversations=Lexicons.
Verzeichniß der im neunten Bande enthaltenen Artikel.
Rückdeckel
PDF To bis Z.
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede zum zehnten Bande.
Zweites Verzeichniß der Pränumeranten.
XLV Literarischer Bericht.
1 T.
190 U
253 V.
253 V [Münzwesen]
276 Vehmgerichte
300 Vereinigte Staaten von Nordamerika
326 Vertumnus
351 Virgilius
376 Völkerwanderung
400 W.
400 W [Münzwesen]
426 Waldenser
451 Wandern
476 Washington (Stadt)
501 Wechselbriefe
526 Weisthämer
551 Westindien
576 Whitbread
601 Wilhelm I.
626 Winckelmann
651 Wolf (Pinus Alexander)
676 Würtemberg
700 X.
707 Y.
714 Z.
Anhang zu diesem zehnten Bande, verschiedne nachträgliche Artikel zum neunten und zehnten Bande enthaltend.
Zweiter Anhang. An das deutsche Publicum über den Nachdruck dieses Werks im Königreich Würtemberg.
Vorwort.
873 Nachschrift.
876 Verzeichniß der im zehnten Bande enthaltenen Artikel.
Anzeige die neue (fünfte) Original=Auflage des Conversations=Lexicons betreffend.
Rückdeckel