Kant, Immanuel: Immanuel Kants physische Geographie : Bd. 2, Abt. 2. welche den Aufriß und Durchschnitt des Landes enthält / [Hrsg.:] Joh. Jak. Wilh. Vollmer. MainzHamburg. Mainz ; Hamburg : Vollmer, 1803
Inhalt
PDF Welche die mathematischen Vorkenntnisse und die allgemeine Beschreibung der Meere enthält
PDF welche die Fortsetzung der allgemeinen Beschreibung der Meere enthält
PDF welcher die allgemeine Beschreibung des Landes enthält
PDF Kant, Immanuel ; Vollmer, Johann Jakob Wilhelm ; Vollmer, Gottfried Dietrich Leberecht: welche den Aufriß und Durchschnitt des Landes enthält
Vorderdeckel
Titelblatt
Aktenstücke meiner Ausgabe von Kants physischer Geographie betreffend.
XXIX Inhaltsverzeichniß.
1 Aufriß des Landes.
1 1) Der Landesrücken.
3 2) Vertheilung der Berge über die Erde.
3 3) Bergsystem.
4 4) Gebirgszusammenhang.
10 5) Bergäquator und Bergmeridiane.
13 6) Bau der Berge.
16 7) Aeussere Gestaltung derselben.
19 8) Bekleidung der Gebirge.
20 9) Gränze der Vegetation.
22 10) Von der Schneelinie.
25 11) Mannigfaltigkeiten der Schneegegend. Firne, Eisfelder, Eisthäler, Gletscher.
34 12) Von Schneefällen und den verschiedenen Lavinen.
38 13) Von andern Gefährlichkeiten der Gebirge.
42 14) Vom Nutzen der Gebirge.
48 15) Andre Erscheinungen bey den Bergen.
55 16) Von der Höhe der Berge.
63 17) Von Thälern.
64 Durchschnitt des Landes.
65 A. Von Höhlen.
65 1) Von künstlichen Hölen.
75 2) Von natürlichen Hölen.
77 3) Von Dampfhölen.
82 4) Von Wasserhölen.
93 5) Wasserhölen von besonderer Temperatur.
97 6) Die Tropfsteinhölen.
109 7) Von Knochenhölen.
118 8) Von Windhölen.
121 9) Von durchscheinenden Hölen.
122 10) Von einigen sehr großen Hölen.
125 11) Von andern merkwürdigen Hölen.
129 B.) Von Bergarten oder den Bestandtheilen des Erdbodens.
130 Von ursprünglichen Gebirgsarten.
140 Von secundairen Gebirgsarten und zwar erstens: Von Neptunischen.
144 Von der zweyten Gattung secundairer ( später enstandener) Gebirgsarten, nehmlich: Von den Vulkanischen.
191 Die Erdbeben
214 [C.) Innere Structur der Erde.]
Rückdeckel
PDF die Beschreibung der Flüsse, Seen und der Atmosphäre enthaltend
PDF den Beschluß der Atmosphäre und des ganzen Werks enthaltend
PDF Immanuel Kants neue Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde