Praktische Anweisung zur Fabrikation des Runkelrüben-Zuckers nach den neuesten, vortheilhaftesten Methoden : Nach dem Französischen bearbeitet und mit Zusätzen vermehrt ; Mit 4 Tafeln Abbildungen / Von Dubrunfaut und v. Dombasle. Quedlinburg und Leipzig : Basse, 1835
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort.
§. 1. Arten der Runkelrüben.
3 §. 2. Ueber den Boden.
4 §. 3. Ueber die Cultur des Bodens.
5 §. 3. Ueber die Bestellung.
8 §. 4. Von der Bearbeitung während des Sommers.
9 §. 5. Das Einernten.
10 §. 6. Ueber die Gewinnung des Samens.
11 §. 7. Aufbewahrung der Runkelrüben.
12 §. 8. Ueber die chemischen Bestandtheile der Runkelrübe.
13 §. 9. Von dem Werthe der Runkelrüben in Verhältniß zu andern Fruchtarten.
15 §. 10. der Gewinnung des Zuckers aus Runkelrüben ...
16 §. 11. Reinigung der Runkelrüben.
19 §. 12. Das Reiben.
23 §. 13. Ausziehung des Saftes.
34 §. 14. Läuterung des Saftes.
42 §. 15. Ueber die Eindickung des Saftes.
49 §. 16. Ueber die Klärung.
56 §. 17. Ueber die Krystallisation.
73 §. 18. Ueber die Reinigung des Zuckers von der Melasse und das Einkochen derselben.
79 §. 19. Ueber die Raffination des Zuckers und die Candisbereitung.
87 §. 20. Ueber die Benutzung der Abfälle als Viehfutter.
89 §. 21. Plan zu einer Zuckerfabrik.
90 §. 22. Ueber die bei der Zuckerfabrikation vorfallenden Unkosten und über den Ertrag derselben.
93 §. 23. Ueber die Darstellung des Beinschwarzes und dessen Wiederbelebung.
97 §. 24. Ueber die thierische Kohle (Knochenkohle, Beinschwarz), ihre Fabrikation, Anwendung und Wiederbelebung. ...
117 §. 25. Ueber die Branntweinerzeugung aus den Abfällen und aus der Melasse.
123 §. 26. Einige Erläuterungen.
125 Neuere Vorschläge und Verbesserungen.
125 §. 1. Ueber die Identität des raffinirten Runkelrübenzuckers und des Rohrzuckers, ...
130 §. 2. Verbesserter Apparat zum Abdampfen von Syrupen und anderen zuckerhaltigen Säften.
133 §. 3. Ueber ein neues, sehr vortheilhaftes Verfahren, den Syrup durch Anwendung heißer Luft abzudampfen und einzukochen.
135 §. 4. Verbesserungen an den Apparaten zum Eindampfen von Syrupen, welche Verbesserungen auch zu andern Zwecken anwendbar sind.
137 §. 5. Ueber das Verfahren des Hrn. Beaujeu bei der Fabrikation des Runkelrübenzuckers.
142 §. 6. Ueber den Apparat des Hrn. Pelletan zum Eindicken des geklärten Runkelrübensaftes bis auf 33° des Aräometers.
150 §. 7. Runkelnzucker in Hohenheim.
153 §. 8. Runkelnzucker=Fabrikation in Frankreich.
Inhalt.
Illustrationen
Rückdeckel